Home » Apple » Apple Intelligence Funktionen kommen zum Start wegen DMA nicht in die EU
iPhone mit App-Ansicht

Apple Intelligence Funktionen kommen zum Start wegen DMA nicht in die EU

Laut Apple werden Kunden in Europa wegen regulatorischer Fragen bezogen auf den Digital Markets Act (DMA) die Apple Intelligence Funktionen,  iPhone Mirroring und SharePlay Screen Sharing erhalten, deren Veröffentlichung im September erfolgen werden.

Apple Intelligence wird auf dem iPhone, iPad und Mac verfügbar sein.

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz, Bild: tungnguyen0905/Pixabay

Apple Intelligence und EU

Wie Apple in einer Erklärung an die Financial Times schrieb, werde es eine Verzögerung geben, um herauszufinden, wie die neue Funktionalität mit den Wettbewerbsregeln der EU übereinstimmen kann, berichtete MacRumors kürzlich.

Vor dem Hintergrund regulatorischer Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Digital Markets Act (DMA) glaubt Apple nicht, dass in diesem Jahr die drei neue iPhone Mirroring, SharePlay Screen Sharing und Apple Intelligence für EU-Nutzer eingeführt werden.

Apple Intelligence bekommt eine Reihe von Erweiterungen, die alles von Siri bis hin zu Apps abdecken werden. iPhone Mirroring ermöglicht es, mit einem Mac ein damit verbundenes iPhone zu steuern. Per SharePlay Screen Sharing können Benutzer die Kontrolle über den Bildschirm einer anderen Person erhalten, während die SharePlay einsetzen, um zu helfen.

Siri-Funktionen

Einige Apple Intelligence Funktionen im Zusammenhang mit Siri erscheinen erst 2025, doch Gemoji, Image Playground, Schreibwerkzeuge und zahlreiche neue In-App-Funktionen werden ab September zur Verfügung stehen.

Unklar ist, wie viel Zeit Apple benötigen wird um die Funktionen in der EU anzubieten und unbekannt ist, welche Änderungen zur Erfüllung des DMA erforderlich sind.

Die EU-Regulierungsbehörden sehen sehr ernste Probleme mit der Implementierung Apples und dürfte mit der Kerntechnologiegebühr zusammenhängen, die der Konzern berechnet.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.


Ein Kommentar

  1. Unsere tolle EU 🙄… kann man das ganze nicht umgehen wenn man angibt in den USA zu sein?

Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *

*