Home » Apple » Whitepaper: Apple lobt Wiederverkaufswert des iPhone gegenüber Android
iPhone und Mac
iPhone und Mac, Bild: ninosouza/Pixabay

Whitepaper: Apple lobt Wiederverkaufswert des iPhone gegenüber Android

In seinem neuen Whitepaper „Longevity, by Design“ beschäftigte sich Apple mit der Langlebigkeit und Reparierbarkeit seiner Produkte.

Apple lobt darin den Wiederverkaufswert des iPhone im Vergleich zu Android.

iPhone

iPhone, Bild: JESHOOTS-com/Pixabay

Was steht in Apples Whitepaper

Das aktuelle Whitepaper „Longevity, by Design“ fokussiert sich auf Apples Ansatz zur Langlebigkeit, seine Prinzipien der Reparierbarkeit und die Wahrheit über das Zusammenspiel von Komponenten.

Wie Apples Senior Vice President of Hardware Engineering schrieb, erfordert die Entwicklung der besten, langlebigsten Produkte der Welt ein Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit und Reparierbarkeit, verbunden mit der gleichzeitigen Bereitstellung dauerhafter Software-Updates.

Nach den Statistiken in dem Papier behält das iPhone gegenüber Android-Smartphones mindestens einen 40 Prozent höheren Wert und bei noch älteren iPhone-Modellen steigt der Bewertungsunterschied sogar noch. Weltweit gibt es hunderte Millionen iPhones, die über 5 Jahre genutzt werden, diese Zahl steigt weiterhin und Apple-Produkte verweilen länger im Einsatz als die Geräte der Konkurrenz.

Statistiken

Zwischen 2015 und 2022 fielen die Reparaturen außerhalb der Garantie um 38 Prozent. Mit dem iPhone 7 wurde der Flüssigkeitseintrittsschutz eingeführt, weshalb sich Reparaturen für Flüssigkeitsschäden um 75 Prozent verringerten.

Laut den Zahlen sind 85 Prozent der US-Bevölkerung nur 30 Autominuten von einem Apple Store, autorisierten Apple Service Provider oder einem unabhängigen Reparaturanbieter entfernt.

Apples Whitepaper stellt seine „Prinzipien zur Reparierbarkeit“ in den Vordergrund, wobei das erste Prinzip Umweltauswirkungen sind, gefolgt vom Zugang zu Reparaturdiensten, Sicherheit, Schutz und Privatsphäre und Transparenz bei der Reparatur.

Die umstrittene Praxis der Teilekopplung wird in dem Papier ebenfalls analysiert und erklärt. Nach Apples Angaben wird die Teilekopplung eingesetzt, um den Zugriff auf die Reparatur für Kunder einfacher und transparenter zu gestalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle Geräte und die darauf befindlichen Daten nicht nur sicher bleiben, sondern optimal funktionieren.

Alle Inhalte von Apples informativen Whitepaper kann online abgerufen und gelesen werden.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.


Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *

*