Home » Apple » Apple gibt Smart AR-Brillen Projekt auf
VR und AR
VR und AR, Bild: Unsplash

Apple gibt Smart AR-Brillen Projekt auf

Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman gab Apple in dieser Woche ein Projekt zur Herstellung fortschrittlicher AR-Brillen, die mit Apple-Geräten verbunden werden können, auf.

Die Einstellung bedeutet einen herben Rückschlag für ein Headset, was sich viele Verbraucher wünschten.

Apple Vision Pro in Deutschland

Wann startet Apples Vision Pro in Deutschland?, Quelle: Mylo Kaye, Unsplash

Warum Apple Smart AR-Brillen einstellt

Wie Mark Gurman schrieb, hat Apple ein Projekt zur Fertigung fortschrittlicher AR-Brillen eingestellt, die sich mit Apple-Geräten kombinieren lassen. Der Konzern gab das Programm im Verlauf dieser Woche auf, sagten Personen, die mit dem Thema vertraut sind, berichtete 9to5mac kürzlich.

Das eingestellte Projekt sah wie eine normale Brille aus, doch verfügte über eingebaute Displays und erforderte eine Verbindung zu einem Mac. Bisher gab es keine Stellungnahme von Apple bezüglich der Einstellung des Programms.

Generell möchten Menschen gerne überall smarte AR-Brillen tragen, nicht nur wenn sie im Büro am Schreibtisch oder daheim im Wohnzimmer sitzen. Apple versuchte ursprünglich das iPhone für die Berechnung einzusetzen und nicht den Mac, was jedoch nicht realisiert werden konnte.

Neue Technologien

Apple wollte laut Gurman einige neue Technologien in seinen intelligenten AR-Brillen einsetzen. Das N107-Gerät hatte fortschrittliche Projektoren, mit denen Informationen, Bilder und Videos im Sichtfeld für beide Augen dem Benutzer eingeblendet wurden.

Vergleichbar mit AR-Brillen der Konkurrenten Meta und anderen Unternehmen, die mit Apple im Wettbewerb stehen. Jedoch arbeitet der Konzern weiterhin an Technologien, die künftig in AR-Brillen eingebaut werden könnten, inklusive benutzerdefinierter MicroLED-Displays, hatte Bloomberg News berichtet.

In der Entwicklung seien Linsen, die ihre Tönung basierend darauf ändern, was der Benutzer aktuell macht. Für die Nutzung wäre ein Mac erforderlich und dies hätte von den Verbrauchern eine zu hohe Investition erfordert.

An die Idee einer verbundenen AR-Brille glaubt weiterhin Apples Chef Tim Cook, weshalb eine solche Brille eventuell doch in Zukunft erscheinen könnte.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.


Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *

*