Apples Sprachassistentin Siri half einem 70-jährigen Mann aus Florida das Leben, der einen Schlaganfall erlitt.
Er war fast drei Tage regungslos und allein gelassen worden.
Was war passiert?
Wie der 70-jährige Daniel Vallaire aus Fort Lauderdale im US-Bundesstaat Florida berichtete, war Siri seine Lebensretterin, als er im Juli 2024 wenige Tage vor seinem 70. Geburtstag einen Schlaganfall erlitten hatte. Rund drei Tage lang war er regungslos.
Der Mann benötigte zwei Tage, um aus dem Badezimmer in das Wohnzimmer zu kriechen, um Hilfe zu holen. In dieser Zeit kämpfte er sich ins Bewusstsein zurück und konnte mit Siri seine Tochter Victoria telefonisch erreichen.
Siri als Lebensretterin
Eine Woche vor dem Gesundheitsschock ihres Vaters war Victoria nach Kalifornien umgezogen. Mit „Hey Siri, ruf Victoria Vallaire an“ und Sprachassistentin Siri rief dann seine Tochter an.
In der letzten Woche hatte sich Vallaire wieder mit den Ersthelfern und dem medizinischen Personal getroffen, die ihm halfen, nachdem Siri im geholfen hatte, um Hilfe zu rufen. Nach dieser Erfahrung kehrte Victoria wieder zurück nach Florida zu ihrem Vater.
Von Apple wird die Aktivierung von Siri mit dem Sprachbefehl „Hey Siri“ schon länger unterstützt. Mittlerweile kann sie auch nur gerufen werden, wenn der Benutzer „Siri“ sagt. Auf Youtube kann Daniel Vallaires Geschichte von Broward Healtth angeschaut werden.