Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman verschiebt sich die Apple Intelligence Version der Sprachassistentin Siri.
Die Gründe dafür sind technische Herausforderungen und Softwarebugs, die in einer späteren Einführung resultieren könnten.
Apple Intelligence Siri Version mit Verspätung
Wie Mark Gurman vom Wirtschaftsmagazin „Bloomberg“ kürzlich berichtete, könnte sich die Apple Intelligence Version der Sprachassistentin Siri wegen Softwarefehler und technischer Probleme bezüglich neuer KI-Funktionen verschieben.
Nach Gerüchten erwägte Apple die Einführung der neuen intelligenten Siri-Funktionen mit iOS 18.4, wobei die erste iOS 18.4-Beta schon kommende Woche erwartet wird. Vor diesem Hintergrund könnte die runderneuerte Siri nicht pünktlich fertig sein.
Apple Intelligence sollte nach Konzernangaben im April in neuen Sprachen zur Verfügung stehen und ist ein Hinweis, dass das Update anschließend publiziert wird, weshalb Apple nur wenig Zeit für die KI-Version von Siri hat.
Verschiebung auf Mai?
Eine Reihe Funktionen könnten eventuell auf Mai verschoben werden, da sie erst mit iOS 18.5 eingeführt würden.
Drei Apple Intelligence Funktionen sollen für die Nutzer verfügbar sein. Hierzu zählt auch der persönliche Bezug, womit Anfragen besser verstanden werden sollen.
Von Apple-Mitarbeitern wurden die neuen Siri-Funktionen getestet, doch funktionierten sie noch nicht durchgehend. Zentrale neue Funktionen erscheinen selten im Mai, weil das Unternehmen traditionell nach der WWDC im Juni die nächste Generation von iOS zum Download freigibt.