Laut einem aktuellen Bericht könnten Apple und Meta bei humanoiden Robotern in Konkurrenz stehen. Meta soll hohe Investitionen in die Robotik leisten.
Der Schwerpunkt auf den Datenschutz und Apples positiver Ruf könnte der größte Vorteil für den iPhone-Konzern bei menschenähnlichen Robotern sein.
Apple und Meta Roboter
Apple und Meta könnten einem neuen Bericht nach bei humanoiden Robotern konkurrieren, weil der Facebook-Betreiber in die Robotik starke Investitionen mit einem Schwerpunkt auf Hausarbeit tätigt.
Im letzten Jahr hatte Bloomberg geschrieben, dass Apple an einem streng geheimen Projekt arbeitet und hierbei könnte es sich um Robotik handeln.
Meta zeige enormes Interesse an KI-gestützten humanoiden Robotern und sehe es als einen Schwerpunkt. Der anfängliche Fokus des Roboters soll auf Hausarbeit liegen, weshalb das Unternehmen mit Robotikfirmen wie Unitree Robotics und Figure AI im Gespräch ist.
Apples Vorteil
Im Vergleich zu Meta legt Apple einen hohen Wert auf den Datenschutz und hat einen guten Ruf, was ein großer Vorteil bei Apples humanoiden Roboter werden könnte.
Einen Roboter im Haushalt haben, der einem Menschen ähnelt, löst bei manchen Ängste aus, weil er fremd ist und über Kameras verfügt. Hier dürfte Apple wahrscheinlich Begrenzungen einführen, damit der Datenschutz und Privatsphäre gewahrt bleibt.
Aktuell arbeitet Apple an einer Tischlampe, die autonom arbeiten soll und in den nächsten Jahren auf den Markt kommen wird. Apples Haushaltsroboter dürfte allerdings noch etwas auf sich warten, da die Entwicklung viel Forschungszeit und Ressourcen beansprucht.