Home » iPhone & iPod » Apple stellte mit dem iPhone 16e seine Home-Taste ein
Bild: pexels.com

Apple stellte mit dem iPhone 16e seine Home-Taste ein

Die Einstellung des iPhone SE läutet das Ende der Home-Taste auf jedem Apple-Produkt ein, weil das neue iPhone 16e mit einer gestenbasierten Navigation arbeitet.

Die Home-Taste zählte zu Apples wichtigsten Erfindungen, die im Jahr 2007 mit dem ersten iPhone ihre Premiere feierte.

iPhone

iPhone, Bild: JESHOOTS-com/Pixabay

Einführung der Home-Taste

Vor 18 Jahren erschien das erste iPhone und damit die darin integrierte Home-Taste, die damals einzige physische Navigationstaste auf Apples Smartphone. Mit einem Druck auf den Home-Button gelangte man zurück zum Home-Bildschirm.

Das Doppelklicken und Dreifachklicken lösten weitere Aktionen aus. Als das iPhone 4s im Jahr 2011 auf dem Markt kam, konnte durch Halten der Home-Taste die neue Sprachassistentin Siri aufgerufen werden.

Das kleine Detail in Form des Squircle-Symbols sollte auf die iPhone-App Symbole widerspiegeln. Ein iPod Touch erhielt ebenfalls einen Home-Button, der anstatt eines Squircles einen Kreis als Form zeigte. Im Jahr 2013 ersetzte Apple auf dem iPhone 5s die Hometaste durch die Touch ID und verbaute einen Fingerabdrucksensor mit einem Metallic-Ring.

Einstellung der Home-Taste

Vor 9 Jahren ersetzte Apple die Hardware-Taste durch eine Solide-State Variante, die nicht wirklich klickte. Auf dem iPhone 7 kam haptisches Feedback per Taptic Engine zum Einsatz, mit der ein Tastenklick simuliert wurde.

Das iPhone 8 und iPhone 8 Plus waren die Modelle, die mit einer Home-Taste erschienen.

Heute ist die beliebte Taste nur auf dem iPhone SE 2 und iPhone SE der dritten Generation verfügbar. Die Navigation auf dem brandneuen iPhone 16e funktioniert gestenbasiert.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.


Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *

*