Nach Schätzungen eines Analysten könnte der Preis des aktuellen Topmodells iPhone 16 Pro Max bald bis zu 2.300 US-Dollar kosten.
Der Grund für diesen Preisanstieg sind neue Zölle auf US-Importe.
Flaggschiff iPhone Preisanstieg?
Wie Berechnungen von Analysten der Finanzgesellschaft Rosenblatt Securities ergaben, könnte der Preis für das iPhone 16 Pro Max mit 1 TB Speicher von derzeit 1.599 US-Dollar auf rund 2.300 US-Dollar steigen, wie 9to5mac berichtete.
Der Preis für das iPhone 16 Standardmodell dürfte von 799 auf 1.142 US-Dollar klettern. Laut den Analysten könnten die Kosten um 43 Prozent zulegen, falls Apple die Zollgebühren an die Verbraucher weitergeben sollte.
Unsicherheit
Die Investoren hoffen auf Ausnahmen für einige Apple Produkte beim Zoll, doch es bestehen noch starke Unsicherheiten.
Falls die Ausnahmen nicht kommen sollten, bleibt die Frage, ob der Konzern ausreichende Lagerbestände in den USA hat, um kurzfristige Preisanstiege zu vermeiden.
Die geplanten Zölle auf US-Importe werden in absehbarer Zeit kommen und erst dann wird sich zeigen, ob Apple diese Mehrkosten auf die Preise seines iPhones und anderer Produkte aufschlagen wird.