Home » Apple » Apple Smart Home Hub könnte erst 2026 erscheinen

Apple Smart Home Hub könnte erst 2026 erscheinen

Laut der aktuellen Ausgabe des „Power On“-Newsletters von Mark Gurman könnte Apple sich dazu entscheiden, die Markteinführung seines Smart Home Hub Kommandozentrums auf das nächste Jahr zu verschieben.

Der Verkaufsstart war bisher im Verlauf dieses Jahres geplant.

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI), Bild: tungnguyen0905/Pixabay

Apple Smart Home Hub verzögert sich

Wie Mark Gurman in der neuen Ausgabe seines „Power On“-Newsletters kürzlich schrieb, erwägt Apple eine Verschiebung des Verkaufsstarts seines Smart Home Hubs Kommandozentrums auf das Jahr 2026.

Der Hauptgrund für die spätere Markteinführung sollen erhebliche technische Probleme mit der in der Überarbeitung befindlichen Sprachassistentin Siri sein. Bislang hatte das Unternehmen aus Cupertino erwartet, das Produkt schon zu veröffentlichen.

Siri macht Probleme

Der geplante Apple Smart Home Hub wird überwiegend per Stimme gesteuert und ist stark von Siri und der App Intents-Technology abhängig. Die Tests mit dem Gerät werden trotz der bestehenden Probleme unter den Codenamen J490 im Apple Park fortgeführt.

Von einer umfassenden Mitarbeiterzahl soll der Smart Home Hub zudem zuhause getestet werden. Gurman zog einen Vergleich mit den Google Nest Hub, doch bezüglich dem Umsatz werde dies keinen großen Unterschied bedeuten.

In der Entwicklung sei schon ein Produkt mit der Codebezeichnung J595, was laut Gurman über eine KI-Persönlichkeit, weitere Sensoren und einen Roboterarm verfügen wird.

Als Zielgruppe des Apple Smart Home Hub werden vor allem Nutzer angesprochen, die ihre Geräte daheim auf smarte Art per Siri verwalten wollen.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.


Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *

*