Home » Apple » Apple nicht mehr das wertvollste Unternehmen der Welt nach Börsencrash

Apple nicht mehr das wertvollste Unternehmen der Welt nach Börsencrash

Nach einem dramatischen Kursverlust vier Tage hintereinander ist Apple nicht mehr das wertvollste Unternehmen auf dem Globus und muss diese Position an den Erzkonkurrenten Microsoft abgeben.

Der Kursrückgang resultiert aus Zollängsten in Bezug auf China, wo der Konzern den Großteil seiner iPhones fertigt.

Apple nur noch zweitwertvollstes Unternehmen weltweit

Am Dienstag fiel Apples Marktkapitalisierung zum Börsenschluss am Dienstag auf 2,59 Billionen US-Dollar und landete damit auf den zweiten Platz. Microsoft konnte dadurch seine Spitzenposition vom Januar zurückerobern und kam auf 2,64 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung.

In den letzten vier Handelstagen waren die Apple-Aktien um rund 23 Prozent gesunken und resultiert in einer Wertvernichtung von 700 Milliarden US-Dollar, weil unruhige Investoren unter den Aktionären ihre Aktien verkauften.

Der Grund für diese Panikreaktion ist Apples starke Position in China als Produktionsstandort.

Preisanstieg erwartet

Der Preis für das iPhone 16 Pro Max könnte nach Einschätzung von Analysten in den USA wegen der Zölle um über 300 US-Dollar steigen, berichtete MacRumors kürzlich. Als Reaktion auf eine mögliche Preiserhöhung kauften Kunden den Bestand an iPhones in den Apple Stores fast leer.

Eine Verlagerung seiner Produktion in andere Länder wie China oder Vietnam verfolgt Apple seit Jahren, doch die Hauptproduktion befindet sich noch immer bei chinesischen Fertigungspartnern wie Foxconn.

Im Zollkrieg zwischen den USA und China erhebt die US-Regierung seit heute einen Zoll von 104 Prozent auf chinesische Importe, während China auf US-Waren 84 Prozent Zölle erhebt.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.


Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *

*