Nach aktuellen Berichten könnte das Apple iPhone 16 Pro über eine eingebettete Face ID verfügen, bei der sich die Komponenten der Gesichtserkennung unter dem Display befinden. Vor dem Jahr 2026 soll dies jedoch nicht erfolgen.
Weiterlesen »Author Archiv: Andreas Krämer
Augenkrankheiten: Apple soll an spezieller AR/VR-Headset Technologie arbeiten
Nach Informationen des Bloomberg-Autors Mark Gurman werden zukünftige Versionen von Apples AR/VR-Headset Menschen mit Augenkrankheiten helfen, wie er in der aktuellen Ausgabe seines „Power on“-Newsletters schrieb. Der Konzern habe dafür ein spezielles XDG-Team ins Leben gerufen, welches die Displaytechnologie der nächsten Generation, KI und Möglichkeiten für zukünftige Mixed Reality Headsets analysiert, die Menschen mit Augenproblemen unterstützen sollen.
Weiterlesen »Apple steht vor Herausforderungen bei 5G Modem-Entwicklung
Zurzeit ist unklar wann die iPhone Flaggschiff-Modelle von einem Qualcomm 5G-Modem zu Apples 5G-Modems wechseln werden. Laut dem erfahrenen Analysten Ming-Chi Kuo könnte das iPhone SE 4 das erste Modell mit Apples eigenem Modem sein.
Weiterlesen »Apples Reality Pro Headset soll kein iPhone erfordern
Laut dem aktuellen Power On-Newsletter des Bloomberg-Autors Mark Gurman soll Apples Reality Pro Headset kein iPhone benötigen. Stattdessen soll die Einrichtung unabhängig vom iPhone erfolgen und die Daten des Nutzers direkt aus der iCloud herunterladen.
Weiterlesen »Apple iPhone 15 Pro Max soll kleinere Kamera-Notch und flachere Blenden haben
Nach einem aktuellen Leak auf Twitter soll das Apple iPhone 15 Pro Max dünnere Blenden, kleinere Kamera-Notches, einen Titanrahmen und mehr haben. Bei dem Tweet handelt es sich um CADs, die der User Universelce teilte.
Weiterlesen »Apple Watch beherrscht weiterhin Smartwatch-Markt
Laut dem aktuellen Marktbericht der Marktforschungsfirma Counterpoint Research konnte Apple im Jahr 2022 seine Apple Watch Lieferungen gegenüber dem Vorjahr um 17 Prozent steigern. Rund 60 Prozent des weltweiten Umsatzes auf dem Smartwatch-Markt landeten bei Apple und wurde durch 50 Millionen ausgelieferte Apple Watches erreicht.
Weiterlesen »LiDAR-Scanner des iPhone 15 Pro positiv für Akku und Leistung?
Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo berichtete kürzlich, dass Apple einen neuen Lieferanten für den LiDAR-Scanner in den iPhone 15 Pro Modellen auswählt. Das Ergebnis wäre eine Verbesserung der Akkulaufzeit und Leistung.
Weiterlesen »Unterzeichneter Apple-1 könnte Rekordpreis bei Auktion erzielen
Das Auktionshaus RR Auction hat die Auktion „Steve Jobs and the Computer Revolution“ angekündigt, die einen Apple-1 Computer beinhaltet. Der Computer wurde von Apples Mitbegründer Steve Wozniak unterschrieben und ist voll einsatzbereit.
Weiterlesen »iPhone 15 Akkulaufzeit könnte durch effizientere OLED-Treiber steigen
Die Akkulaufzeit des iPhone 15 könnte mit Einsatz effizienterer OLED-Treiber verbessert werden. Der Grund dafür ist der Wechsel der OLED-Displaytreiber von 40 auf 28 nm.
Weiterlesen »Foxconn soll an Apples preiswerteren Headset der zweiten Generation arbeiten
Laut Nikkei Asia arbeitet Apples Auftragsfertiger Foxconn an der Entwicklung eines günstigeren Headsets der zweiten Generation. Das erste AR/VR-Headset soll mit 3.000 bis 5.000 US-Dollar extrem teuer sein und die zweite Generation im Preisbereich eines Mac liegen.
Weiterlesen »