
Mit neuen Produkten und Innovationen räumte man nicht nur im IT-Sektor kräftig auf. Auch drang Apple in bislang Fremde Marktsegmente ein und setzte sich dort erfolgreich durch, wobei alle Produkte von Apple nach wie vor dem Topic „IT“ im entfernten Sinne zuzuordnen sind.
So eroberte zum Beispiel zunächst der iPod Classic den damals noch trendigen Markt der MP3-Player, später stieg man mit dem iPhone in den Mobilfunksektor ein und setze damit sogar den bisherigen Branchenprimus Nokia unter Druck. Das iPhone entwickelte sich daraufhin sogar weiter zu einem wegweisenden Trendsetter, der zahlreiche andere Hersteller dazu animierte das Konzept Smartphone, wie Apples es vormachte, nachzuahmen. Natürlich ging es auch mit den Macs in allen Ausführungen und Größen weiter voran. In der jüngeren Vergangenheit wird auch immer wieder von einem weiteren großen Schritt durch Apple gesprochen: Der Vorstoß in den TV-Sektor.
Trotz dieser Vielseitigkeit gelang es stets all diese unterschiedlichen Produkte zu einem sinnigen Gesamtkonzept zu verknüpfen und sowohl Design, Funktionalität sowie Alltagstauglichkeit so zu kombinieren dass eine breite Zielgruppe angesprochen wird. Gab es anfangs nur eine sehr handverlesene Gruppe von Apple-Befürwortern, so finden sich unter diesen heute die unterschiedlichsten Typen von Endnutzern.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

