Do-It-Yourself ist absolut in: Ob beim Reparieren des iPhone-Displays oder bei der Planung einer Reise, eines Kurzurlaubs oder eines ausgewachsenen Ausflugs. Wer Europa als Reiseziel spannend genug findet, für den haben wir eine App, die bei der Planung hilft. Sie heißt GoEuro und erlaubt die Planung und die gesamte Administration – direkt auf dem iPhone.
Weiterlesen »App Store News: Tipps für kostengünstige und sinnvolle Apps
Direkt zu den App Store & Applikationen News springen
Alle aktuellen App Store & Applikationen Newsmeldungen im Überblick
Firefox 54: Schnelleres Browsen auf Macs mit wenig RAM
Firefox hat, speziell auf dem Mac, nicht den besten Ruf und musste sich auch global schon lange Google Chrome geschlagen geben. Mozilla hat nun angekündigt, den Browser in Version 54 optimieren zu wollen – und zwar auf Macs, die wenig RAM haben.
Weiterlesen »macOS High Sierra und die Sache mit Microsoft Office
Entwickler sind dazu eingeladen, macOS High Sierra zu testen. Aber nicht ohne Nebenwirkungen, denn wie das bei Beta-Versionen so ist, muss man mit Problemen rechnen. Im konkreten Fall geht es um Microsoft Office – die 2011er Version wird wohl auf der Strecke bleiben, aber auch die aktuelle 2016er Version benötigt ein Update.
Weiterlesen »Apple lässt die Zügel lockerer: Ausgewählte Apps dürfen ab iOS 11 ausführbaren Code haben
Apps müssen fertig sein, wenn sie in den App Store kommen. Sie dürfen keinen ausführbaren Code beinhalten, der nachgeladen werden kann. So einfach war das bislang im App Store, aber Apple weicht diese Regelung etwas auf für Apps, die für iOS 11 entwickelt werden.
Weiterlesen »App Store hat mit In-App-Kauf-Betrügern zu kämpfen
Ein iPhone-Besitzer hat bekanntermaßen nicht viel mit Schadsoftware zu tun und kann sich im App Store relativ sicher fühlen – zumindest was das betrifft. Dafür gibt es offenbar eine andere Masche, die missbraucht wird, um gutgläubigen Nutzern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Sie involviert Werbung im App Store und In-App-Käufe.
Weiterlesen »iOS 11 streicht 32-Bit-Support, Mac App Store kommt 2018 dran
iOS 11 wird keine Unterstützung mehr für 32-Bit-Apps haben, entsprechend bekommen 32-Bit-Geräte (wie das iPhone 5) auch kein Update auf iOS 11. Aber damit will es Apple nicht gut sein lassen. Der Mac kommt als nächstes dran – ab Januar 2018 sollen 32-Bit-Apps aus dem Mac App Store fallen.
Weiterlesen »„Dateien“: Neue App für iOS 11 war kurzzeitig im App Store
Was erwartet uns auf der WWDC? iOS 11 – mit Sicherheit, aber was wird neu sein? Wie wäre es mit einem Dateisystem? Darauf deutet jedenfalls ein Fund hin, der mittlerweile wieder offline ist. Es handelt sich um eine App, die „Files“ heißt und iOS 11 benötigt. Viel mehr ist leider nicht dazu bekannt.
Weiterlesen »Es geht los: Apple versteckt 32-Bit-Apps im App Store vor der WWDC
Heute beginnt die WWDC, auf der unter anderem iOS 11 erwartet wird, zumindest dessen Ankündigung. Wenn man die wackelnden Zaunpfähle richtig beobachtet hat, weiß man zumindest, dass iOS 11 keine 32-Bit-Unterstützung bekommen wird – und im Vorfeld der WWDC schaltet Apple auch schon mal 32-Bit-Apps aus der Suche im App Store aus.
Weiterlesen »App Store: Apple hat Entwicklern insgesamt 70 Milliarden Dollar ausgezahlt
Die WWDC steht vor der Tür und offensichtlich hat Apple die Eröffnungskeynote so voll gepackt, dass die „langweiligen“ Themen im Vorfeld schon mal aus dem Weg geräumt werden. So wurde heute eine Pressemitteilung veröffentlicht, die bekanntgibt, wie viel Entwickler bei Apple im App Store schon verdient haben; normalerweise ein klassisches WWDC-Keynote-Thema.
Weiterlesen »Panic: Quellcodes der Apps entwendet, keine Gefahr für Nutzer
Der Software-Entwickler Panic wurde Opfer der Malware-verseuchten von Handbrake. Einer der Gründer hat das Update des DVD-Rippers im fraglichen Zeitraum heruntergeladen und damit seinen Mac infiziert – einem Hacker ist es daraufhin gelungen, die Quellcodes aus dem Git-Repository zu klonen. Für Nutzer soll keine Gefahr bestehen.
Weiterlesen »