Laut dem VideoLAN-Präsidenten Jean-Baptiste Kempf sei eine Version des beliebten Mediaplayers VLC für das Apple Vision Pro Headset in Arbeit. Vor dem Hintergrund der schmalen Benutzerbasis gäbe es jedoch keine Motivation eine visionOS-App zu entwickeln, weshalb es noch eine Weile dauern könnte, bis die App im App Store zur Verfügung steht.
Weiterlesen »App Store News: Tipps für kostengünstige und sinnvolle Apps
Direkt zu den App Store & Applikationen News springen
Alle aktuellen App Store & Applikationen Newsmeldungen im Überblick
App Store: EU verhängt gegen Apple eine Geldstrafe von 2 Mrd. US-Dollar
Die EU-Kommission hat gegen Apple eine Geldstrafe von 1,8 Milliarden Euro verhängt und sind umgerechnet 2 Milliarden US-Dollar. Die Geldstrafe muss Apple zahlen wegen missbräuchlicher App Store Regeln und Ausnutzen der marktbeherrschenden Stellung auf dem Markt für den Vertrieb von Musikstreaming-Diensten. Gegen das Urteil will der Konzern eine Berufung einlegen.
Weiterlesen »visionOS App Store zählt jetzt mehr als tausend Vision Pro Apps
Wie Apples Senior Vice President of Marketing, Greg Joswiak, in einem Beitrag auf X schrieb, hat der visionOS App Store über tausend Apps für das Vision Pro Headset zur Verfügung. Die Apps wurden zur Nutzung der Vorteile der Vision Pro Hardware entwickelt.
Weiterlesen »Beliebte Schreib-App Ulysses bietet neue Widgets
Das neue Update in diesen Tagen für die beliebte Schreib-App Ulysses umfasst Widgets für den Startbildschirm und Sperrbildschirm. Die Nutzer können sich außerdem über eine neue Vorlagengruppe für die Verwaltung von Projekten freuen.
Weiterlesen »Zoom enthüllt Vision Pro App mit Persona-Unterstützung
Am Freitag veröffentlichte Zoom neue Details zu der eigenen visionOS-App, die nach Herstellerangaben eine Hybrid-Zusammenarbeit immersiver machen soll. Die Persona-Funktion von Apple wird Zoom unterstützen, womit der Benutzer authentisch räumlich dargestellt wird.
Weiterlesen »Welche Apps auf dem Apple Vision Pro Headset vorinstalliert sind
Seit Freitag kann in den USA das Apple Vision Pro Headset vorbestellt werden und erscheint dort am 2. Februar 2024 auf den Markt. Auf dem Gerät sind Apps vorinstalliert, die auf dem iPhone und iPad zur Verfügung stehen.
Weiterlesen »Programmierung von visionOS Apps benötigen einen Apple Silicon Mac
Laut einem Haftungsausschluss auf Apples Entwicklerseite wird für die Entwicklung von visionOS Apps ein Apple Silicon Mac benötigt. Seine Website hat das Unternehmen mit neuen Richtlinien aktualisiert, nach denen besagter Mac mit Apple Silicon Chip erforderlich ist, um Apps für das Vision Pro Headset erstellen zu können.
Weiterlesen »Microsoft KI Copilot-App auf iPhone und iPad erschienen
Im App Store steht ab sofort Microsoft KI-App Copilot für das iPhone und iPad zum Download bereit. Die App basiert auf dem GPT4-Modell von OpenAI und unterstützt Text-zu-Bild-Generierung mit DALL-E3.
Weiterlesen »Google Drive für iPhone um Dokumentenscanner-Funktion erweitert
Die Cloud-App Google Drive für das iPhone und iPad hat mit dem aktuellen Update eine Dokumentenscanner-Funktion erhalten. Der Anwender kann über das Kamerasymbol der App auf die Scanfunktion zum Einscannen von Dokumenten zugreifen.
Weiterlesen »iPad Animations-App Procreate Dreams mit starken Tools gelauncht
Gestern launchte der Softwarehersteller Savage Interactive mit ProCreate Dreams eine leistungsfähige Animations-App für das iPad, die starke Tools zur Erstellung von Animationen erhält. Die App ermöglicht auf einfache Weise 2D-Animationen anzufertigen und laut Hersteller kann jeder die neue App nutzen.
Weiterlesen »