In mobilen Apps ist es Gang und Gäbe, dass die App an sich kostenlos ist, aber Premium-Items Geld kosten. Besonders beliebt ist diese Vorgehensweise bei Spielen. Wie sich nun herausstellte, können viele Apps aber leicht manipuliert werden – zum Schaden der Entwickler.
Weiterlesen »App Store News: Tipps für kostengünstige und sinnvolle Apps
Direkt zu den App Store & Applikationen News springen
Alle aktuellen App Store & Applikationen Newsmeldungen im Überblick
Update der Fantastical-App für den Mac
Die populäre Kalender-App Fantastical steht ab sofort in der aktualisierten Version 2.1 zum Download bereit. Durch das Update unterstützt die Software nun OS X 10.11 El Capitan. Außerdem bietet Fantastical 2.1 einige weitere Verbesserungen und diverse neue Features für die User. Die Entwickler der 40 Euro teuren Kalender-App für den Mac arbeiteten bei dem neuesten Update in erster Linie an ...
Weiterlesen »Facebook-App mit 360°-Video-Unterstützung
Die Webversion sowie die Android-App vom populären sozialen Netzwerk Facebook unterstützen ab sofort das Abspielen der neuen 360°-Videos. Dabei dreht es sich um Filme, die dank einer speziellen Kameratechnik für einen Rundumblick sorgen. In Kürze wird auch die iOS-App von Facebook dieses Feature unterstützen. „Star Wars – 360° Virtual Reality“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube ...
Weiterlesen »Mit Locafox den lokalen Einzelhandel unterstützen
Online-Shopping macht jeder. Aber wo ist die gute alte Einkaufsatmosphäre hin? Die App Locafox schickt sich an, sie wiederzuholen – und dabei dennoch zu sparen.
Weiterlesen »XcodeGhost: Welche Apps sind infiziert? – Liste
XcodeGhost ist eine Malware, die in chinesischen Cloud-Veröffentlichungen der Apple-IDE Xcode eingebunden wurde. Besonders heimtückisch: Die Malware verbreitet sich via Apps weiter, die damit erstellt wurden, und zwar über den Compiler. Deshalb sind auch einige Apps in den App Store gerutscht – und hier ist die Liste dazu.
Weiterlesen »XcodeGhost: 39 infizierte Apps wurden identifiziert
Palo Alto Networks hat über das Wochenende insgesamt 39 Apps ausfindig gemacht, die sich bei XcodeGhost infiziert haben. Es handelt sich dabei zuweilen auch um bekannte Apps wie WeChat. Das zeigt, dass der Ursprung zwar im asiatischen Raum liegen kann, aber die Verbreitung durchaus auch weltweit erfolgt sein kann.
Weiterlesen »„Move to iOS“ nur ein Lizenzprodukt?
Apple hat am Mittwoch iOS 9 veröffentlicht und damit einhergehend eine „Move to iOS“-App für Android, die es Wechslern erleichtern soll, die Daten von ihrem alten Smartphone oder Tablet auf das neue Apple-Produkt zu übertragen. Schaut man sich das Paket genauer an, kommt der Verdacht auf, dass die App gar nicht von Apple entwickelt wurde.
Weiterlesen »„Move to iOS“: Android-Nutzer finden Apples Migrationshilfe nicht so toll
Gestern hat Apple nicht nur iOS 9 veröffentlicht, sondern auch in fremdem Revier gewildert und eine App im Google Play Store veröffentlicht. Sie heißt jetzt nur noch „Move to iOS“ und soll die Daten, die auf einem Android-Smartphone gespeichert sind, auf ein neues iPhone übertragen. Android-Nutzer finden das aber weniger lustig oder nützlich.
Weiterlesen »iMovie für iOS: Update bringt 4K-Unterstützung für iPhone 6s
Gestern Abend hat Apple iOS 9 veröffentlicht und damit einhergehend ein paar Apps im App Store freigeschaltet, die die neuen Funktionen ausnutzen. Dabei hat das Unternehmen auch an seinen eigenen Apps geschraubt, beispielsweise an iMovie.
Weiterlesen »Infinity Blade III aktuell gratis im App Store
Für alle Gaming-Fans ist dieser Tipp womöglich von Interesse: Apple verschenkt aktuell die grafisch recht beeindruckende Spiele-App Infinity Blade III. Obwohl das Game bereits seit einigen Monaten im App Store erhältlich ist, kann sich die Grafik auf aktuellen iOS-Geräten noch immer sehen lassen. Wie lange Infinity Blade III noch kostenlos zur Verfügung steht, können wir euch nicht sagen. Bei Interesse ...
Weiterlesen »