Mit dem iPhone 6 hat Apple im September vergangenen Jahres ein wirkliches Top-Smartphone rausgebracht. Dennoch ist das Aufnehmen von 4K leider nicht ab Werk möglich. Ich möchte euch heute zeigen, wie ihr trotzdem in Ultra HD aufnehmen könnt. Das Ganze macht aber nur Sinn, wenn euer Gerät mindestens 32 GB bzw. 64 GB bei neueren Modellen hat.
Weiterlesen »App Store News: Tipps für kostengünstige und sinnvolle Apps
Direkt zu den App Store & Applikationen News springen
Alle aktuellen App Store & Applikationen Newsmeldungen im Überblick
VLC Player wird Streaming-Unterstützung auf Chromecast erhalten
VideoLan arbeitet derzeit an einem Update für den VLC Player. Es wird diesmal ein größeres Update werden, denn die Versionsnummer springt auf Version 3.0. Mit dabei ist unter anderem die Unterstützung für Chromecast, sodass man Videos auf den Fernseher streamen kann.
Weiterlesen »Anbieter von Mac-Bundles sollen Geld nicht an Entwickler bezahlt haben
Software-Bundles liegen im Trend. Dies betrifft auch nicht nur Spiele, wie beim Anbieter Humble Bundle, sondern auch Software-Pakete mit Programmen, die für den Mac geeignet sind. Entwickler von Software, deren Titel in diesen Bundles zur Verfügung standen, melden sich nun allerdings zu Wort und bestätigen, dass die Anteile der Einnahmen nicht gezahlt wurden. Dies betrifft ebenso nicht nur einen Mac-Entwickler, ...
Weiterlesen »Darkroom setzt neue Maßstäbe für Fotobearbeitung auf iPhones
Mit iOS 8 hat Apple die Bearbeitungswerkzeuge in der hauseigenen Foto-App grundlegend überarbeitet und mit deutlich mehr Funktionen ausgestattet, dennoch existiert weiterhin ein Markt für Apps zur Fotobearbeitung. Der neuste Kandidat in diesem Markt ist Darkroom – eine App die überraschend viele leistungsfähige Funktionen bietet.
Weiterlesen »VLC Player für iOS auf dem Weg zurück in den App Store
Gute Nachrichten für Fans des VLC Players auf iOS: Die angekündigte neue Version wird wohl in Kürze zurück im App Store sein. Jedenfalls haben einige Bestandskunden schon die Update-Benachrichtigung bekommen. Die neue Version 2.4.1 wird auch an die Bildschirmgrößen des iPhone 6 und 6 Plus angepasst sein.
Weiterlesen »King of Thieves – Das neue Spiel der Cut the Rope-Entwickler
Das Spiel Cut the Rope dürfte den meisten iPhone- und iPad-Nutzern ein Begriff sein, nun veröffentlichen die Entwickler ihr nächstes Spiel und versprechen einen ähnlichen Suchtfaktor. Können sie ihr Versprechen halten oder enttäuschen sie die Nutzer?
Weiterlesen »Gratis App der Woche: Dr. Pandas Restaurant 2 kostenlos für iPhone und iPad laden
Auch ab diesem Sonntag gibt es eine neue App, die die App-Store-Redaktion zur App der Woche kürte. Dieses Mal dreht es sich um das Spiel Dr. Pandas Restaurant 2. Vollkommen gratis könnt ihr euch demnach dieses App-Game für das iPhone, den iPod touch und das iPad im App Store herunterladen. Es handelt sich laut den Entwicklern um eine App für ...
Weiterlesen »Candy Crush generierte 2014 unglaubliche 1,3 Milliarden US-Dollar Umsatz
Dass Freemium-Apps mit zum Kauf bereitstehenden Inhalten aufgrund der immensen Nutzeranzahl sehr hohe Summen umsetzen können, haben bereits viele Applikationen im App Store bewiesen. Besonders beeindruckend ist allerdings nun ein Bericht um die Summe, die die App Candy Crush im vergangenen Jahr generierte. Demnach haben die Candy Crush-Nutzer nämlich im Vorjahr insgesamt 1,3 Milliarden US-Dollar ausgegeben. Wie der britische Guardian ...
Weiterlesen »Update für Apfelnews-App & iPad-Gewinnspiel
Du willst es, du kriegst es: Anfang Januar kam die neue Version 2.0 unserer Apfelnews-App in den App Store und wir wollten von euch wissen, was ihr denkt. Tatsächlich habt ihr viel gedacht und wir präsentieren euch heute unser erstes Update für die neue App – und fragen einfach dasselbe noch einmal.
Weiterlesen »App Store: Apps dürfen ab sofort 4 GB groß sein
Apple hat wieder an den Richtlinien für den iOS App Store geschraubt, diesmal aber in eine potenziell positive Richtung: Ab sofort dürfen Apps für Apples Mobilgeräte insgesamt 4 GB groß sein. Damit wurde das alte Limit verdoppelt. Über das mobile Netzwerk darf man aber weiterhin nur 100 MB herunterladen.
Weiterlesen »