Ist Apple ein alter Sklaventreiber oder kann man Verständnis haben für die Abneigung des Unternehmens, die Beschäftigten weiter auf unbestimmte Zeit im Home-Office arbeiten zu lassen? Das ist ein Thema der heutigen Sendung, doch davor haben wir noch einige andere Themen für euch. Herzlich willkommen zum Apfelplausch 199 Mini. Auch diese Sendung beginnen wir aber natürlich wieder mit ein wenig ...
Weiterlesen »Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple
Direkt zu den Apple News springen
Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick
Unterschriebene Bewerbung von Steve Jobs wird als NFT versteigert
Im März 2020 wurde die unterschriebene Stellenbewerbung von Steve Jobs aus dem Jahr 1973 für über 200.000 US-Dollar versteigert. Jetzt wird das Bewerbungsschreiben des Apple-Gründers erneut versteigert. Einmal als Dokument in Papierform und als eine NFT-Version, womit festgestellt werden soll, welche Version den höheren Verkaufspreis erzielen kann.
Weiterlesen »Massenproduktion der Apple AirPods 3 soll im August starten
Nach einem Bericht des Wirtschaftsmagazins Nikkei Asia soll die Massenproduktion der Apple AirPods 3 im August starten. Eine Markteinführung der AirPods der dritten Generation wird für September erwartet.
Weiterlesen »Apple sucht Produktionscampus für Apple TV Plus in Los Angeles
Wie das Wall Street Journal berichtete, sucht Apple derzeit für seinen Streamingdienst Apple TV Plus in Los Angeles nach einem Produktionscampus. Der Standort würde überwiegend Tonbühnen für Produktionen beinhalten und wäre eine Ergänzung zu den bereits existierenden Soundstage-Räumen, die das Unternehmen auf der ganzen Welt anmietet.
Weiterlesen »Hochwasser-Katastrophe: Apple spendet für Hilfsorganisationen in Deutschland, Niederlande und Belgien
Auf Twitter kündigte Tim Cook jetzt an, dass Apple plant Hilfsorganisationen in Deutschland, Belgien und der Niederlande mit Spenden vor dem Hintergrund der Hochwasser-Katastrophe in den drei Ländern zu unterstützen. In Deutschland sind über 150 Menschen bei der Flutkatastrophe gestorben, Belgien und die Niederlande ebenfalls schwer getroffen worden. Zahlreiche Menschen sind vermisst und Infrastruktur zerstört.
Weiterlesen »Gefälschte AirPods kosten Apple über 3 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr
Apple kosten gefälschte AirPods dieses Jahr rund 3,2 Milliarden US-Dollar schätzt ein Bericht basierend auf den Daten des US-Zoll- und Grenzschutzes zu Beschlagnahmen in den letzten neun Monaten. Rund 360.000 gefälschte drahtlose Kopfhörer mit 62,2 Millionen US-Dollar Verkaufswert sind im genannten Zeitraum beschlagnahmt worden.
Weiterlesen »Xiaomi schnappt Apple den zweiten Platz bei Smartphone-Lieferungen weg
Laut dem aktuellen Bericht der Marktforschungsfirma Canalys konnte der chinesische Hersteller Xiaomi im zweiten Quartal 2021 erstmals Apples zweiten Platz bei den weltweiten Smartphone-Lieferungen übernehmen. Wie die Analysten herausfanden, kletterten die Lieferungen massiv im letzten Quartal wegen der COVID-19 Impfungen auf der ganzen Welt.
Weiterlesen »Jetzt im Apfelplausch: Apple Pay Ratenzahlung | iPhone vor Kamerarevolution? | Gerüchte zum iPad mini 2021
Sponsor: Mit der CLARK-App sparen bei Versicherungen Bringt Apple eine Ratenzahlung für Apple Pay? Die Idee dazu gibt es offenbar bereits. Außerdem sprechen wir über ein neues, etwas fragwürdiges Zubehör von Apple und über aktuelle Gerüchte um das iPhone 13 und das MacBook Pro. Willkommen zum Apfelplausch 199 Pro. Aber auch in dieser Folge sprechen wir zunächst über Post von ...
Weiterlesen »Apple MagSafe Batterie-Pack erschienen
Seit gestern ist das neue Apple MagSafe Batterie-Pack für das iPhone 12 zu einem Preis von 109,00 Euro im Apple-Onlineshop erschienen. Der Batteriepack wird an der Gehäuserückseite befestigt und kann alle iPhone 12 Modelle aufladen.
Weiterlesen »IDC-Marktbericht: Apple steigert Computer-Auslieferungen im zweiten Quartal 2021
Laut dem neuen IDC Marktbericht für das zweite Quartal 2021 konnte Apple seine Auslieferungen im genannten Zeitraum von 5,630 auf 6,156 Millionen Computer steigern. Der Computerabsatz aller Hersteller legte um 13,2 Prozent auf 83,61 Millionen Einheiten zu.
Weiterlesen »