Home » Apple (Seite 2)

Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zählt zu den populärsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schätzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sämtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegründet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegründet. Das Kapital war damals äußerst überschaubar, sodass sämtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem für die Produktionsstätte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstützten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes Gerät zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische Benutzeroberfläche, deren Grundzüge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur Unternehmensführung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der Gründer Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der Führungsmitglieder geprägt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurückkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen Geräten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod überzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die Geräte förmlich aus den Händen. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergeführt. Als Apple 2010 dann das iPad enthüllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tätig. Zu den übrigen prägenden Figuren im Kosmos Apple zählen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



Goldman Sachs könnte Apple Card Partnerschaft früher beenden

Führungskraft im Unternehmen

Laut dem Goldman Sachs CEO David Soloman gäbe es eine Möglichkeit, dass die Apple Card Partnerschaft mit Apple vorzeitig beendet werden könnte, hatte Reuters berichtet. Der Vertrag läuft bis 2030, doch der Finanzdienstleister möchte aus dem Konsumenten-Banking aussteigen.

Weiterlesen »

Neue Highspeed-Technologie ebnet Weg für Apple Intelligence Upgrades

Von Apple wird eine neue Hochgeschwindigkeits-Technologie unterstützt, die einen Beitrag zu zukünftigen Fortschritten bei Apple Intelligence beisteuern könnte. Gemeinsam mit Alibaba und Synopsys wird Apple zur Weiterentwicklung der Technologie beitragen.

Weiterlesen »

Apples weltweiter Smartphone-Marktanteil mit iPhone gesunken

iPhone auf Tisch

Laut den aktuellen Daten der Marktforschungsfirma Counterpoint Research fiel Apples weltweiter Smartphone-Marktanteil im Jahr 2024 um 1 Prozent auf 18 Prozent. Chinesische Hersteller konnten ihren Anteil gegenüber dem iPhone hingegen auf dem Weltmarkt ausbauen.

Weiterlesen »

Neuer HomePod Mini und Apple TV sollen eine Gemeinsamkeit haben

Präsentation

Der neue HomePod Mini Bluetooth-Lautsprecher und das kommende Apple TV Modell werden Apples eigenen Bluetooth- und WiFi-Chip verbaut haben. Laut Mark Gurman unterstützt der Chip den Wi-Fi 6E Standard.

Weiterlesen »

TSMC Arizona produziert jetzt zwei Apple Chips

Apples wichtigster Auftragsfertiger TSMC produziert in seiner US-Fabrik TSMC Arizona neben dem A16 Prozessor für das iPhone ab sofort den S9 Chip, der in der Apple Watch verbaut wird. Die neue US-Regierung nimmt bald ihre Arbeit auf und bereits im Vorfeld stellt Apple die Weichen auf eine verstärkte Chipproduktion in den USA.

Weiterlesen »

Apples WWDC 2025 Swift Student Challenge startet Anfang Februar

Die Swift Student Challenge 2025 findet vor Apples Entwicklerkonferenz WWDC statt und beginnt dieses Jahr am 3. Februar 2025. Der Wettbewerb dauert drei Wochen, der Schüler rund um die Welt mit ihren Programmierkenntnissen und Kreativität herausfordert.

Weiterlesen »