Home » Apple (Seite 33)

Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zählt zu den populärsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schätzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sämtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegründet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegründet. Das Kapital war damals äußerst überschaubar, sodass sämtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem für die Produktionsstätte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstützten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes Gerät zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische Benutzeroberfläche, deren Grundzüge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur Unternehmensführung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der Gründer Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der Führungsmitglieder geprägt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurückkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen Geräten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod überzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die Geräte förmlich aus den Händen. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergeführt. Als Apple 2010 dann das iPad enthüllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tätig. Zu den übrigen prägenden Figuren im Kosmos Apple zählen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



Apples iPhone-Designchef wechselt zu LoveForm für Arbeit an KI-Geräten

Die Technologie von Apple

Vor wenigen Wochen hatte Bloomberg geschrieben, dass Apples iPhone-Chefdesigner Tang Tan den Konzern im Februar verlassen wird. Nun sind spannende Details aufgetaucht, demnach soll er zur Designfirma LoveForm von Jony Ive wechseln, um dort mit ihm gemeinsam an der Entwicklung von KI-Geräten zu arbeiten.

Weiterlesen »

Kuo rechnet mit Vision Pro Verkaufsstart Ende Januar oder Anfang Februar 2024

VR/AR-Headset

Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo erwartet für Ende Januar oder Anfang Februar 2024 die Markteinführung des Apple Vision Pro Headsets in den USA. Kommende Woche bereits sollen die Massenlieferungen des Headsets beginnen, dem die Verfügbarkeit im Einzelhandel folgt.

Weiterlesen »

Welche neuen Apple Produkte uns im Jahr 2024 erwarten

Apple Beispielbild

In wenigen Tagen endet das aufregende Jahr 2023 und bei Apple dürfen wir für das Schaltjahr 2024 einen neuen Meilenstein erwarten, weil der Konzern mit dem Vision Pro Mixed Reality Headset in eine neue Produktkategorie einsteigt. Eine neue Apple Watch, neue iPads, AirPods und weitere Produkte werden erscheinen.

Weiterlesen »

Apple: The Company Store nach fast drei Jahrzehnten vor Schließung

In einem Monat am 24. Januar 2024 beendet Apple nach einem Bericht mit der Schließung seines „The Company Store“ im Umfeld seiner ehemaligen Hauptverwaltung am One Infinite Loop in Cupertino eine knapp 30 Jahre lange Geschichte. Das Geschäft wurde vor dem ersten Apple Store eröffnet.

Weiterlesen »

Apple plant seine KI mit lizenzierten Nachrichtenartikeln zu trainieren

Digitalisierung

Nach einem aktuellen Bericht erwägt Apple seine KI mit lizenzierten Nachrichtenartikeln zu trainieren. Der Konzern bot 50 Millionen US-Dollar einigen Nachrichtenverlagen für die Lizenzierung mehrjähriger Vereinbarungen an.

Weiterlesen »

Apfelplausch #320: AppleGPT vor Start? | Hintergründe zum Apple Watch Verkaufsstopp | Heiße iPhone 16 Gerüchte

Sponsor Readly Exklusivdeal: 7.000 Magazine & Zeitungen 1 Monat für 0,99 Euro Im letzten Apfelplausch vor den Weihnachtsfeiertagen fassen Roman und Lukas die durchaus spannende Apple-Woche zusammen. Vielen Dank fürs Zuhören und allen Hörern und Hörerinnen festliche Tage! Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und ...

Weiterlesen »

The Family Plan meistgesehener Film auf Apple TV Plus

Führungskraft im Unternehmen

Wie das Filmmagazin „Deadline“ berichtete ist „The Family Plan“ von Mark Wahlberg, der am 15. Dezember 2023 startete, der meistgesehene Film auf Apple TV Plus. Der Rekordhalter unter Apples Serien ist hingegen „The Morning Show“, die seit dem Start des Streamingdienstes im Jahr 2019 verfügbar ist.

Weiterlesen »

Apple-Leaker zeigt funktionalen Prototypen der AirPower Ladematte

Der bekannte Apple-Leaker und Prototypen-Sammler Kosutami veröffentlichte auf X jetzt Bilder eines teilweise funktionierenden Prototypen der aufgegebenen AirPower Ladematte. Apple hatte das Ladegerät wegen gravierender technischer Probleme in der Entwicklung eingestellt.

Weiterlesen »

Zweiter wichtiger Apple Senior Designer verlässt Konzern nach 20 Jahren

Macbook

Nach 20 Jahren bei Apple als Senior Designer verlässt Peter Russell-Clarke das Unternehmen und wechselt zum Weltraumtechnologie-Unternehmen Vast, wie Bloomberg berichtete. Er zeichnete für den iMac, iPod Nano und MacBook Air mitverantwortlich. Über tausend Apple-Patente tragen seinen Namen und er arbeitete mit der Designerlegende Jony Ive zusammen. Es ist bereits der zweite Designer, der Apple verlassen hat und dort eine ...

Weiterlesen »