Home » Apple (Seite 352)

Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zählt zu den populärsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schätzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sämtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegründet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegründet. Das Kapital war damals äußerst überschaubar, sodass sämtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem für die Produktionsstätte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstützten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes Gerät zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische Benutzeroberfläche, deren Grundzüge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur Unternehmensführung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der Gründer Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der Führungsmitglieder geprägt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurückkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen Geräten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod überzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die Geräte förmlich aus den Händen. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergeführt. Als Apple 2010 dann das iPad enthüllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tätig. Zu den übrigen prägenden Figuren im Kosmos Apple zählen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



Apples erster Reseller schließt seine Pforten

FirstTech

Das Einzelhandelsunternehmen FirstTech begann vor 37 Jahren als erste Firma damit, Computer von Apple zu verkaufen. Nun schließt der weltweit erste Reseller des IT-Konzerns aus Cupertino gut 73 Jahre nach der Gründung. Kunden des Händlers FirstTech hatten seit mehreren Jahrzehnten die Möglichkeit, Apple-Computer zu kaufen und auch reparieren zu lassen. Nun werden die beiden einzigen Geschäfte in Minneapolis am 30. ...

Weiterlesen »

Tim Cook äußert sich negativ zum neuen Apple-Buch Haunted Empire

Haunted Empire

Apples CEO Tim Cook ist alles andere als erfreut, was das neue Buch „Haunted Empire“ der Autorin Yukari Iwatani Kane betrifft. Zur Fertigstellung von diesem Buch wurden neben Managern von Apple auch Partner des kalifornischen Unternehmens gefragt. In „Haunted Empire“ sei ein negativer Grundton zu erkennen, woraus zudem hervorgeht, dass Apples Zeit als führender Hersteller im IT-Segment abgelaufen ist. In ...

Weiterlesen »

Jony Ive kritisiert Design-Diebstahl einiger Konkurrenten

Jony Ive

Apples britischer Design-Chef Jony Ive hat sich gegenüber der Sunday Times zu Wort gemeldet und ein interessantes Interview gegeben. Dabei gab er unter anderem bekannt, dass er das Vorgehen einiger Konkurrenten als „Diebstahl“ bezeichnet. Konkrete Namen nennt Jony Ive hingegen nicht, sodass wir uns nur denken können, welche Unternehmen der Designer meint. Seiner Meinung nach wird von Teilen der Konkurrenz ...

Weiterlesen »

Steve Jobs: Apple wird keinen Fernseher veröffentlichen

Apple Fernseher

Der Autor Yukari Kanes wird demnächst sein Buch mit dem Titel „Haunted Empire: Apple After Steve Jobs“ auf den Markt bringen. Einzelheiten aus dem Buch wurden bereits jetzt bekannt. So berichtet Business Insider davon, dass Steve Jobs zu Lebzeiten auf einer Managerkonferenz im Jahr 2010 gesagt habe, dass kein Fernseher produziert und veröffentlicht werden soll. An der Konferenz waren neben ...

Weiterlesen »

Toyota unterstützt Apples CarPlay erst ab 2015

CarPlay

Apples vor Kurzem auf dem Genfer Autosalon angekündigtes Infotainmentsystem CarPlay für das Auto wird vom Hersteller Toyota erst von Modellen unterstützt, die im kommenden Jahr auf den Markt kommen werden. Dies bestätigte Toyota nun in einem Beitrag im offiziellen Blog des Unternehmens. Die Gründe für die Einbindung des für den Fahrer komfortablen Systems im nächsten Jahr liegen an der notwendigen ...

Weiterlesen »

EU Parlament: Einheitliche Ladegeräte könnten das Ende für Lightning bedeuten

Bereits 2009 hatte die EU sich mit den großen Smartphone-Herstellern darauf geeinigt, dass alle Smartphones innerhalb der EU auf einen einheitlichen Stecker setzen sollen. Apple konnte diese Abmachung bisher aber so auslegen, dass ihr mit einem Adapter für Micro-USB Kabel, den Apple ja auch anbietet, Genüge getan werden konnte. Gestern hat das Europäische Parlament eine Richtlinie verabschiedet, die auch Apple ...

Weiterlesen »

Google soll den ersten Retail Store in der Nähe vom Apple Retail Store im New Yorker Stadtteil SoHo eröffnen

Google

Der Internetkonzern Google plant angeblich ein Einzelhandelsgeschäft in SoHo, einem Stadtteil von New York. Dabei würde es sich um den ersten Retail Store des Unternehmens drehen. Betrachtet man laut dem aufgetauchten Mietvertrag von Google die unmittelbare Nachbarschaft näher, so sind einige prominente Vertreter aus der Branche festzustellen, wie zum Beispiel Apple. Der iPhone-Hersteller aus Cupertino ist nämlich ebenso mit einem ...

Weiterlesen »

Apple stellt höhere Rabatte für Geschäftskunden zur Verfügung

Apple Logo bunt

Um mehr Geschäftskunden erreichen zu können, überarbeitet Apple das eigene Rabattsystem und macht es für die Zielgruppe deutlich attraktiver. Wie die Kollegen von TechCrunch berichten, folgen bereits die ersten Rabatte für Geschäftskunden, die einen Warenwert von mindestens 5.000 US-Dollar erreichen. In einem solchen Fall bietet Apple den Kunden einen Rabatt in Höhe von 3 Prozent. Zuvor gewährte der IT-Konzern aus ...

Weiterlesen »

Hört euch hier alle 32 Siri-Stimmen an

Siri

Apples Siri steht bekanntlich nicht nur in Englisch, Deutsch oder Französisch zur Verfügung. Wenn Ihr immer schon einmal wissen wolltet, wie sich die Stimmen der übrigen Ausführung von Apples Sprachassistenten anhören, dann habt Ihr nun hier die Möglichkeit dazu. Inzwischen unterstützt Apple mit Siri 32 verschiedene Sprachen und Dialekte. In den Einstellungen unter iOS können diese bequem ausgewählt werden. Die ...

Weiterlesen »

iTunes Radio ist in den USA bereits populärer als Spotify

iTunes Radio

Nachdem Apple seinen eigenen Musik-Streaming-Service iTunes Radio in den USA gestartet hat, folgen nun die ersten Informationen zu den Marktanteilen. Demnach erreicht der Apple-Musikdienst bereits 8 Prozent und belegt damit den dritten Platz hinter den etablierten Konkurrenten Pandora und iHeartRadio. Der besonders in Deutschland beliebte Musik-Streaming-Anbieter Spotify rangiert mit einem Anteil von 6 Prozent auf dem vierten Platz hinter Apple. ...

Weiterlesen »