Home » Apple (Seite 427)

Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zählt zu den populärsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schätzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sämtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegründet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegründet. Das Kapital war damals äußerst überschaubar, sodass sämtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem für die Produktionsstätte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstützten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes Gerät zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische Benutzeroberfläche, deren Grundzüge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur Unternehmensführung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der Gründer Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der Führungsmitglieder geprägt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurückkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen Geräten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod überzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die Geräte förmlich aus den Händen. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergeführt. Als Apple 2010 dann das iPad enthüllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tätig. Zu den übrigen prägenden Figuren im Kosmos Apple zählen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



Apple lässt sich Google als Standard-Suchmaschine in iOS großzügig vergüten

google iOS

Um sein Suchmaschinen-Monopol von bis zu 95 Prozent zu halten, soll Google laut der Meinung eines Analysten von Morgan Stanley bis zu einer Milliarde Dollar jährlich an Apple entrichten, damit der IT-Konzern aus Cupertino die Suchmaschine als Standard unter iOS ab Werk einstellt. Apple mit iOS sowie Google mit Android bestimmen den Smartphone-Markt mit einem Anteil in Höhe von mehr ...

Weiterlesen »

Apple entwickelt iWatch mit gebogenem Glas und iOS?

iWatch 1

Gerüchten der New York Times zufolge soll Apple sich in der Testphase für ein Modell der iWatch mit eingebogenem Uhrenglas befinden. Offiziell ist diese Information noch nicht, die Quelle war um Anonymität bestrebt, da auch Apple noch keine öffentliche Vorstellung des neuen iOS-Geräts betrieben hat. In diesem Bereich genießt Apple einen Vorsprung vor der Konkurrenz, da es in der Vergangenheit ...

Weiterlesen »

Warum Apple an seinen Cash-Reserven festhalten sollte

Apple hat mit 137 Milliarden US-Dollar momentan mehr Cash-Reserven als jemals zuvor. Schon als Tim Cook 2012 bekannt gab, dass Apple in den folgenden 5 Jahren insgesamt 45 Millionen Dollar unter den Aktionären ausschütten wolle und zusätzlich Aktien im Wert von 10 Milliarden Dollar zurückkaufen werde, gab es unter den Apple-Fans einige, die von dieser Taktik wenig begeistert waren. Unter ...

Weiterlesen »

Weltpremiere in Australien: Apple, Microsoft und Adobe sollen Preispolitik offen legen

Australien ist dafür bekannt so manche Ungereimtheiten der großen Technik-Giganten genauer prüfen zu lassen. Vor allem Apple wird hier stets kritisch unter die Lupe genommen. So warnte die australische Polizei vor kurzem erst vor der Benutzung der Apple Maps . Im Juni 2012 verklagte der australische Verbraucherschutz das Unternehmen aus Cupertino sogar. Grund dafür war die angebliche Irreführung der Verbraucher durch einen ...

Weiterlesen »

LG Display Experte für Fernsehgeräte wechselt zu Apple

Berichten der OLED-Association zufolge, hat Apple James Lee von LG erfolgreich abgeworben. Dieser gilt als absoluter Experte im Bereich gestanzter AMOLED-Displays für aktuelle Fernsehgeräte. Natürlich lässt diese Neueinstellung wieder die Gerüchte zu einem eigenen Apple TV Gerät erneut entfachen. Einige Experten gehen davon aus, dass Apple noch in diesem Jahr einen HDTV vorstellen könnte. Wir sind allerdings weiterhin noch skeptisch. ...

Weiterlesen »

iWatch: Ehemaliger Apple-Mitarbeiter bringt Spekulationen ins Rollen

pebble

Nachdem wir am Wochenende bereits über die spekulierte Apple iWatch berichtet haben, meldet sich nun ein Ex-Apple-Mitarbeiter zu Wort und spricht von etwaigen Funktionen der Armbanduhr in seinem privaten Blog. Dabei wird deutlich, dass das Apple iPhone eine zentrale Rolle bieten könnte. Der ehemalige Apple-Mitarbeiter Bruze Tognazzini arbeitete mehr als ein Jahrzehnt beim iPhone-Hersteller und war dort als Human Interface ...

Weiterlesen »

Apple wirbt einen OLED-Experten von LG ab – Gerüchte um iTV weiter angeheizt

Die Konstruktion von all den Gadgets, die wir alle so lieben, stellt die Hersteller vor immer größere Herausforderungen. Die Kunden erwarten immer mehr Leistungsfähigkeit bei gleichbleibenden, am besten noch schlankeren Gehäusen. Ziel ist also, die einzelnen Komponenten immer mehr zu optimieren, um zum einen die Leistungsfähigkeit zu optimieren, zum anderen aber auch Platz zu sparen. Die OLED-Displaytechnologie ist ein Ergebnis ...

Weiterlesen »

Apple verbleibt als einziges Unternehmen im E-Book-Prozess

Im vergangenen Jahr berichteten wir mehrfach über die Klage des US-Justizministeriums gegen Apple und 5 Publisher, die E-Books vertreiben. Das Department of Justice hat schwerwiegende Kartell- und Monopolvorwürfe gegen Apple und die Verlage erhoben. Es geht um Preisabsprachen, Apples most favoured nation Klausel und das Agency-Modell. Nun ist der letzte der beklagten Verlage mittels einer außergerichtlichen Einigung aus dem Verfahren ...

Weiterlesen »

Apple und Microsoft: PC-Absatz fast gleich

Viele Jahre dominierte Microsoft den Markt der Computer und konnte einen riesigen Anteil der Verkaufszahlen für sich verbuchen. Dabei sank die Qualität der Windows-Systeme nicht sonderlich und Windows 7 ist bis heute sehr weit verbreitet. Ein Grund für die Aufholjagd seitens Apple sind die immer beliebter werdenden Tablet-Geräte aus Cupertino. Durch diese Popularität verzeichnet Apple derzeit etwa 20 Prozent am ...

Weiterlesen »

Apples forcierte Verkaufspolitik steigert den Umsatz in Indien um 400 Prozent

indien

Während der letzten drei Monate konnte Apple eine massive Maximerung seines Umsatzes in Indien verzeichnen – nicht zuletzt dank eines aggressiven Marketings. Wie die Times of India heute berichtete, hat Apple in den vergangenen Jahren ausgesprochen wenig Gewicht auf den indischen Markt gelegt. Nach einer Kurskorrektur hat sich die verlagerte Aufmerksamkeit nun ausgezahlt. Apple hat eine intensive und umfassende Marketingkampagne ...

Weiterlesen »