Home » Apple (Seite 440)

Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zählt zu den populärsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schätzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sämtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegründet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegründet. Das Kapital war damals äußerst überschaubar, sodass sämtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem für die Produktionsstätte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstützten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes Gerät zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische Benutzeroberfläche, deren Grundzüge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur Unternehmensführung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der Gründer Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der Führungsmitglieder geprägt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurückkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen Geräten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod überzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die Geräte förmlich aus den Händen. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergeführt. Als Apple 2010 dann das iPad enthüllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tätig. Zu den übrigen prägenden Figuren im Kosmos Apple zählen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



iPhone 5 sichert Apple weltweit knapp 27 Prozent auf dem LTE Markt

Apple ist mit dem iPhone 5 recht spät auf das LTE Pferd in der Smartphone Szene aufgesprungen. Obwohl das neuste iPhone noch nicht einmal drei Monate auf dem Markt ist, schnellen vor allem die Prozente im Hinblick auf die weltweite LTE Nutzung empor. Mit einem Marktanteil von knapp 27 Prozent, liegt Apple noch deutlich hinter Samsung, in ein paar Monaten ...

Weiterlesen »

TSMC könnte früher als geplant die Produktion der A-Chips für die Apple iDevices übernehmen

Mitte Oktober haben wir bereits darüber berichtet, dass Apple sich recht zeitnah weiter von Samsung als Fertiger und Partner trennen könnte. Bisher ist der Chip Produzent und auch Konkurrent von Apple stets damit beschäftigt, die große Auftragsflut aus Cupertino zu bewältigen. Neusten Informationen der Taipei Times zufolge, könnte es aber schon im zweiten Quartal 2013 etwas ruhiger werden bei Samsung, da Apple ...

Weiterlesen »

iOS und Mac: Verbreitung nimmt weiter zu

apple-logo

Nach der Markteinführung von Windows 8 sind die Marktanteile im Bereich der Betriebssysteme für Computer, Smartphones und Tablets besonders interessant. Die Marktforscher von NetMarketShare haben nun einen entsprechenden Bericht für die Ergebnisse aus dem November veröffentlicht. Demnach nahm im Computer-Segment der Anteil von Windows im Vergleich zum Oktober 2012 ein wenig ab, während sich Apples Mac sowie das Linux-Betriebssystem minimal ...

Weiterlesen »

Kodak-Insolvenz: Apple soll am Patentpaket interessiert sein

kodak

Nachdem der Fotokonzern Kodak aufgrund einer Insolvenz verkauft wurde, wird nun versucht, das vorhandene geistige Kapital in Form von Patenten zu Geld zu machen. Potenzielle Interessenten an dem Paket aus Schutzrechten sollen schon bereitstehen. Neben Apple ist Gerüchten zufolge auch der Internetkonzern Google am umfassenden Patentpaket von Kodak interessiert. Dies berichten die Kollegen von Bloomberg, wobei man sich auf anonyme ...

Weiterlesen »

US-Patentbüro erklärt das Steve Jobs Patent vorerst für ungültig

Apple hält eine Vielzahl von Patenten. Und immer wieder kommen neue hinzu, sodass es schwer ist, im Patentdschungel des Unternehmens den Überblick zu behalten. Ein Patent jedoch gibt es, das aus allen anderen Patenten hervorsticht. Das betreffende Patent schützt die zentralen Multitouch-Navigationsgesten auf dem iPhone und iPad und wurde nach seinem Erfinder auf den Namen „Das Steve Jobs Patent“ getauft. ...

Weiterlesen »

Foxconn möchte in die USA expandieren

Gestern berichteten wir euch davon, dass Apple plant, 2013 einen Teil seiner Mac-Produktionskette zurück in die USA zu holen. Eine Theorie dabei war, dass die Standorte, die von Foxconn in den USA betrieben werden, von Apple als Produktionsstätten genutzt werden könnte. Foxconn selber untermauert diese Theorie nun. Nach Angaben des Unternehmens plant man, in der Zukunft verstärkt in die USA ...

Weiterlesen »

Patentstreit: US-Richterin fordert Frieden zwischen Apple und Samsung

Apple vs Samsung Logo

Die beiden IT-Konzerne Apple und Samsung streiten sich bekanntlich in zahlreichen Ländern der Erde aufgrund angeblicher Patentverletzungen. Nachdem bis dato noch immer keine Lösung gefunden wurde, forderte die Richterin Lucy Koh aus San José die beiden Streithähne nun auf, den Zwist weltweit zu beenden. Am gestrigen Abend deutscher Zeit verhandelte Lucy Koh abermals im Patentstreit zwischen Apple und Samsung. In ...

Weiterlesen »

Apple engagiert Ex-Microsoft-Hackerin zur Optimierung von OS X

Kristin Paget

Wie nun bekannt wurde, hat Apple die berühmte Hackerin und ehemalige Mitarbeiterin von Microsoft Kristin Paget eingestellt, um das Betriebssystem OS X vor Angriffen aus dem Netz schützen zu können. Anscheinend haben die jüngsten Meldungen rund um Malware-Angriff auf OS X dazu geführt, dass sich Apple nach weiteren Experten umschaute. Als die Hackerin Kristin Paget bei Microsoft beschäftigt war, arbeitete ...

Weiterlesen »

iRadio: Verhandlungen mit Content-Anbietern stagnieren

Anfang der Woche berichteten wir euch von Apples eigenem Radioservice, der angeblich bereits mit dem iPhone 5 veröffentlicht werden sollte. Der Service soll recht ähnlich sein wie das US-amerikanische Pendant Pandora. Bevor Apple jedoch mit solch einem Projekt auf den Markt kann, muss die Musikindustrie ins Boot geholt werden. Und davon ist man in Cupertino scheinbar noch weit entfernt. Verhandlungen stagnieren ...

Weiterlesen »

Tim Cook: Zu 80 % verzichte ich auf physische Keyboards

Im Vorfeld der Ausstrahlung des Interviews von Apple CEO Tim Cook im Rock Center durch Brian Williams hat die NBC einen Teaser veröffentlicht, in dem Tim Cook über die virtuelle Tastatur auf dem iPad und iPhone spricht. Cook sagte, er nutzt inzwischen zu 80 Prozent das iPhone oder iPad für seine tägliche Arbeit. In dem Clip wird Tim Cook gefragt, ...

Weiterlesen »