Home » Apple (Seite 456)

Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zählt zu den populärsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schätzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sämtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegründet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegründet. Das Kapital war damals äußerst überschaubar, sodass sämtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem für die Produktionsstätte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstützten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes Gerät zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische Benutzeroberfläche, deren Grundzüge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur Unternehmensführung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der Gründer Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der Führungsmitglieder geprägt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurückkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen Geräten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod überzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die Geräte förmlich aus den Händen. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergeführt. Als Apple 2010 dann das iPad enthüllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tätig. Zu den übrigen prägenden Figuren im Kosmos Apple zählen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



Apple Patent weist auf flexible Displays und Lasermikrofone hin

In der letzten Zeit können wir wieder reichlich über Apples neuste Patente berichten. So sichert sich das Unternehmen Idee für Idee als Patent. Viele Patente werden zwar erst Jahre später oder auch gar nicht gebraucht, aber irgendwann unter noch zukünftigen Bedingungen können diese Patente sehr viel wert sein. Nach neusten Erkenntnissen könnte Apple an flexiblen Displays forschen. E.g. – by ...

Weiterlesen »

Tim Cook entschuldigt sich in einem offenen Brief für iOS Karten-App

Eine Woche ist es jetzt her, dass Apple das Upgrade auf iOS 6 für alle Nutzer frei gab. Während es allgemein ganz gut angenommen wurde, gibt es eine große Enttäuschung:  Mit iOS 6 trennte sich Apple von Google als Partner in Sachen virtuelle Karten und kreiierte eine eigene App, die aber auf große Kritik stieß. Ungenaue Ortsangaben und schlechtes Satellitenmaterial ...

Weiterlesen »

Apple scheitert mit dem Versuch, das Musik-Icon zu patentieren an MySpace

Apple ist es gewohnt, den eigenen Willen zu bekommen, wenn es um geistiges Eigentum geht. In den meisten Fällen bekommt das Unternehmen, was es will. Anders war dies bei dem Versuch, das Musik-Icon aus iOS zu patentieren. Das Trademark Trial and Appeal Board (TTAB) entschied, dass Apples Musik-Icon einem mit dem bereits geschützten Icon von MySpace zu ähnlich sehe. Das ...

Weiterlesen »

iPhone 5: Unlock gelingt nach Wiederherstellung

Das Thema Jailbreak ist dieses Jahr beim iPhone 5 noch gar nicht so groß in den Medien erschienen. In den letzten Jahren gab es bereits kurz nach dem Relase die Frage nach dem berüchtigten Software-Hack sehr häufig. Dieses Jahr steht eher der Unlock im Vordergrund. Besonders aus den USA schwappen immer wieder Behauptungen von gelungenen Unlocks über. Nun hat sich ...

Weiterlesen »

Akkuleistung vom iPhone 5 schwankt je nach Netzqualität stark

Das iPhone 5 gibt es seit Freitag im Handel und wurde bereits in alle Einzelteile geschraubt, analysiert und ausführlich getestet. Viele Einzelteile wurde bestimmt und die Entwickler und Lieferanten ausfindig gemacht. Auch einzelne Komponenten, wie der A6 Chip, das Display oder der Lightning Anschluss wurden getestet. Auch der Akku wurde von iLounge einem Test unterzogen. Dabei kamen interessante Details ans ...

Weiterlesen »

Apple bestellt Kohlenstofffaser für zukünftige Produkte? [Gerücht]

Schon mehrfach entstanden Gerüchte, dass Apple in Zukunft auf Kohlenstofffaser, auch bekannt als Carbon, setzen wird. Ein Blick in Apples Repertoire zeigt, dass Aluminium und Glas derzeit richtig angesagt sind. Auch Treppen in so manchem Apple Store sind aus Glas. Patente in der Vergangenheit ließen ebenfalls auf das für Apple Produkte neue Material vermuten. Patente werden jedoch oft schon früh ...

Weiterlesen »

App für Google Maps kommt Ende 2012

Die Nachrichten rund um die neue Karten App von iOS 6, Google und Apple schreiben wieder Schlagzeilen. Nachdem bekannt wurde, dass Apple noch über ein Jahr Lizenzen für Google Maps hatte, erscheinen nun weitere Neuigkeiten über das Thema. Laut der New York Times erscheint die App für Google Maps erst Ende 2012. Google wurden von der Beendung der Partnerschaft mit ...

Weiterlesen »

New York: In 2012 bereits mehr als 11.000 Apple-Produkte gestohlen

Dieb

New York City scheint das Mekka für Diebe zu sein, wenn es um Apple-Produkte geht, die gestohlen werden können. Wie es aus einer Statistik zu entnehmen ist, wurden im Laufe des Jahren unglaubliche 11.400 Apple-Produkte entwendet. Dies entspricht einer Zunahme von gut 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Laut der Washington Post ist ein Großteil der Diebstähle auf Einbrüche in der ...

Weiterlesen »

Nach Massenschlägerei: Foxconn-Angestellte nehmen Arbeit wieder auf

Foxconn

Nachdem die Arbeit beim Apple-Auftragshersteller Foxconn im chinesischen Taiyuan aufgrund einer Massenschlägerei für einen Tag eingestellt wurde, kehrten die Arbeiter am Dienstag wieder zurück in ihrem Arbeitsplatz. Die genaue Ursache des Aufstands wird noch untersucht. Laut der örtlichen Presse soll es zu den Aufständen gekommen sein, da der Druck zur Massenproduktion des iPhone 5 gegenwärtig zu hoch für die Arbeiter ...

Weiterlesen »

Apple: Lightning weist Pins dynamisch zu

Eine richtige Medienwelle löste der neue Lightning Adapter von Apple aus. 80 Prozent schmaler, benutzerfreundlicher, schneller aber trotzdem funktional. Mit den richtigen Adaptern ist auch eine Verbindung über microUSB und dem alten Dock Connector möglich. Entwickler Rainer Brockerhoff äußerte sich nun erstmals zu der Technologie, die hinter den nur 8 Pins steckt. So schreibt der Entwickler: – The device watches for ...

Weiterlesen »