Home » Apple (Seite 485)

Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zählt zu den populärsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schätzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sämtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegründet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegründet. Das Kapital war damals äußerst überschaubar, sodass sämtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem für die Produktionsstätte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstützten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes Gerät zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische Benutzeroberfläche, deren Grundzüge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur Unternehmensführung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der Gründer Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der Führungsmitglieder geprägt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurückkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen Geräten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod überzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die Geräte förmlich aus den Händen. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergeführt. Als Apple 2010 dann das iPad enthüllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tätig. Zu den übrigen prägenden Figuren im Kosmos Apple zählen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



Australischer Verbraucherschutz verklagt Apple

iPad handhero

Die eine Klage hier, die andere Klage dort. Diesmal hat es die australische Wettbewerbs- und Verbraucherbehörde „ACCC“ auf den Technologieriesen abgesehen. Diese hatte die Klage bereits im März beim Gericht eingereicht. Demnach soll Apple die Verbraucher, mit der Werbung für das neue iPad, verwirrt haben. Apple habe intensiv die „WiFi + 4G“ Funktion beworben und somit seinen Kunden fälschlicherweise glauben ...

Weiterlesen »

Frittiertes iPhone und iPad – So sehen Apple-Geräte nach dem Öl-Bad aus

iPhone frttiert

Künstler haben in der Regel eine eigene Interpretation von ihren Werken. Was man von der nun folgenden Kunst des New Yorker Fotografen Henry Hargreaves halten soll, bleibt jedem selbst überlassen. Er stellte nun ein iPhone, ein iPad und weitere technische Geräte vor, die er jeweils in heißem Öl frittierte. Bekanntlich verfügen Künstler über wenig Geld. So auch Henry Hargreaves, der ...

Weiterlesen »

Peter Misek geht von Präsentation des neuen Apple Fernsehers mit dem Namen iPanel am 11. Juni aus

Der Jefferies & Company Analyst Peter Misek  heizt, kurz vor dem Start der World Wide Developer Conference in San Francisco, die Apple Gerüchteküche noch einmal ordentlich ein. Angeblich könnte die diesjährige WWDC ganz im Zeichen einer TV Revolution stehen. Apple soll dabei parallel zum iOS 6 Event auch noch den neuen „iPanel“ vorstellen. Das Gerät würde dann, wenige Tage nach der Ankündigung, ...

Weiterlesen »

Apple vs Samsung: Galaxy SIII könnte gegen Siri Patente verstoßen [US Verkaufsverbot]

Der bereits mit vielen Traditionen behaftete Patentstreit zwischen Apple und Samsung geht also in die nächste Runde. Als hätten wir es nicht schon bei der Vorstellung des neuen Samsung Galaxy SIII geahnt, versucht Apple in den jüngsten Klagen vorrangig gegen Samsungs Sprachassistenten vor zu gehen. Das ergibt sich zumindest aus dem aktuellen Apple Antrag, der eine Einstweilige Verfügung gegen das ...

Weiterlesen »

Apple plant weitere Retail-Stores in China

Apple Store Palo Alto

Apple soll derzeit zwei neue Niederlassungen seiner Retail Stores in China planen. Das IT-Unternehmen arbeitet somit daran, seine Präsenz auch in Asien zu erhöhen. Und das nicht ohne Grund, denn China gilt als aufstrebender Weltmarkt, der äußerst lukrativ ist. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters vom gestrigen Mittwoch expandiert Apple mit seinen Ladengeschäften im chinesischen Festland. Somit könnten zu den ...

Weiterlesen »

Mythos Apple – Was ist dran? Video Tipp des Tages

Es ist immer wieder interessant die wenigen und dennoch teilweise recht tief greifenden Apple Reportagen im TV mit zu verfolgen. Wir erinnern uns beispielsweise an die Apple Story zurück. Zudem bekamen wir jüngst auch einen Eindruck hinter die Foxconn Kulissen spendiert. Heute wollen wir euch noch einen kleinen Clip Tipp aus der ZDF Mediathek mit auf den Weg geben. Unter ...

Weiterlesen »

BMW überholt Apple und Google: beliebtestes Unternehmen der Welt

Google ist nicht mehr das beliebteste Unternehmen der Welt. Das ergab die diesjährige Erhebung der Unternehmensberatung ‚Reputation Institute‘. Auch Apple musste den zweiten Rang abgeben und befindet sich nunmehr auf Platz fünf. Den ersten Platz übernimmt in diesem Jahr der deutsche Autobauer BMW. Die Negativschlagzeilen über Apples Zulieferer Foxconn schlagen schlagen Wellen: Bei der jährlichen Erhebung über die weltweit beliebtesten ...

Weiterlesen »

WWDC 2012: Wo großartige Ideen auf große Dinge treffen

WWDC Banner

Apple hat nun mit den Vorbereitungen für die diesjährige World Wide Developer Conference im Moscone Center in San Francisco begonnen. Erste Banner tauchten auf, die ebenso das Motto der WWDC 2012 bekannt gaben: „Where great ideas go on to do great things.“ Auf den hochwertig gestalteten Bannern erkennt man eine Collage mit bunten Quadraten, die mit zahlreichen Icons versehen ist, ...

Weiterlesen »

Apple vs. Motorola: Steve Jobs‘ Aussagen dürfen genutzt werden

Im Streit Apple gegen Motorola muss das Unternehmen aus Cupertino einen kleinen Rückschlag hinnehmen: Einen Antrag, wonach Steve Jobs‘ wütenden Ausbrüche über Android aus seiner Biografie vor Gericht keine Verwendung finden sollten, schmetterte der zuständige Richter ab. Im Verfahren darf Motorola nun auch aus Steve Jobs‘ autorisierter Biografie zitieren. Antrag abgewiesen: Motorola darf weiterhin aus Walter Isaacsons Steve Jobs-Biografie zitieren. ...

Weiterlesen »

Gorilla Glas: Corning zeigt dünnes, flexibles Willow Glas

Corning Willow Glas

Apples Partnerunternehmen Corning, das seinen Sitz in den USA hat, arbeitet bereits seit dem Jahr 2007 eng mit dem IT-Konzern zusammen. Die Firma entwickelte das Gorilla Glas, das im ersten iPhone-Modell eingesetzt wurde. Neben einer optimierten Bruchfestigkeit besticht das Glas durch eine hohe Kratzfestigkeit, sodass selbst Steve Jobs‘ Schlüssel keine Kratzer im Display hinterließen. Nun kündigte Corning sein neues Willow ...

Weiterlesen »