Home » Apple (Seite 489)

Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zählt zu den populärsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schätzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sämtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegründet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegründet. Das Kapital war damals äußerst überschaubar, sodass sämtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem für die Produktionsstätte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstützten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes Gerät zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische Benutzeroberfläche, deren Grundzüge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur Unternehmensführung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der Gründer Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der Führungsmitglieder geprägt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurückkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen Geräten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod überzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die Geräte förmlich aus den Händen. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergeführt. Als Apple 2010 dann das iPad enthüllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tätig. Zu den übrigen prägenden Figuren im Kosmos Apple zählen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



Apples Chef Designer Sir Jonathan Ive im Interview

Jonathan Ive ist Chef Designer bei Apple und hatte zudem auch immer einen besonderen Draht zum verstorbenen Apple Mitbegründer Steve Jobs. Design genießt bei allen Apple Produkten einen hohen Stellenwert und entscheidet darüber hinaus auch über Top oder Flop eines neuen iDevices. Am 24.10.2011 nahm Jonathan Ive in der Form einer rührenden Rede Abschied von Steve Jobs und versprach weiterhin mehr ...

Weiterlesen »

Apple W.A.L.T. : Das iPhone vor dem iPhone [Ebay Auktion]

Habt ihr schon mal von dem Apple W.A.L.T. gehört? Nein? Das ist nicht weiter tragisch denn bis vor kurzem war das W.A.L.T. auch für uns noch ein absoluter Fremdkörper. Apple stellte 1993 im Rahmen der damals in Boston stattgefundenen Macworld den Vorfahre des iPhones vor. Aus irgendwelchen Gründen, blieb es allerdings auch bei der Vorstellung. Das WALT jedenfalls erreichte nie ...

Weiterlesen »

Apple stellt iWork.com ein

Zusammen mit iWork 09 hatte Apple im Jahr 2009 den Internetdienst iWork.com gestartet. Dieser ermöglichte es iWork-Nutzern, online Dokumente zu sichern und zu teilen. Außerdem konnten die User innerhalb ihres Webbrowsers an den Dokumenten arbeiten. Mit der Vorstellung der iCloud, die ebenfalls die Möglichkeit bietet, iWork-Dokumente zu sichern und überall über sie zu verfügen, wurde dieser Dienst obsolet.  Nun zieht ...

Weiterlesen »

A5x-Chip: Nvidia will Beweise sehen

Vor zwei Tagen hat Apple das neue iPad vorgestellt. Neben dem sensationellen Retina-Display, einer neuen Kamera, LTE-Support (zumindest für Amerikaner) und einem deutlich leistungsfähigeren Akku (der sich allerdings wegen des gestiegenen Stromverbrauchs nicht in längerer Akkulaufzeit äußert) ist eine der wichtigsten Neuerungen Apples neuer A5X-Chip, der zwar weiterhin eine Dual-Core-CPU hat, dafür aber mit 4 Grafikkernen auftrumpfen kann. Mit ihm ...

Weiterlesen »

Amerikanisches Justizministerium plant Klage gegen Apple wegen eBook-Preisstrategien

Die Keynote zur Vorstellung des neuen iPads ist erst ein paar Stunden her und wie erwartet überschlagen sich die Nachrichten über die neueste Generation des Tablets und den Neuerungen, die Apple gemeinsam mit dem Update eingeführt hat. Leider sind das nicht die einzigen Nachrichten, die heute das Licht der öffentlichen Aufmerksamkeit auf Cupertino scheinen lassen. Laut einem Bericht des Wall ...

Weiterlesen »

The new iPad: Apple präsentiert neuen iPad TV Werbespot

Kaum hat das neue iPad das Licht der Welt erblickt, schießen schon die ersten zugeschnittenen Werbespots aus dem Boden. Apple typisch wird ein neues Feature nach dem anderen heraus gepflückt und entsprechend im berühmten 30 Sekunden Clip erklärt. Der Fokus liegt beim neusten TV Spot auf dem hochauflösenden Retina Display des neuen iPads. Neben den Shopping Ads kann man sich ...

Weiterlesen »

Apple vs. Samsung: Ist endlich ein Ende der Patentstreitigkeiten in Sicht?

Die Patentrechtsstreitigkeiten, in die Apple verwickelt ist, wollen kein Ende nehmen. Allein mit Samsung ist das Unternehmen in über 30 Klagen in mindestens 10 Ländern verwickelt. Auch an der Front mit Motorola gibt es immer wieder Auseinandersetzungen. Die Klagen entwickeln sich zu einem schwarzen Loch für die Finanzen aller beteiligten Firmen, und bisher konnte noch niemand wirklich nennenswerte Siege verzeichnen. ...

Weiterlesen »

iPad-Keynote: Das „Namensproblem“ und Apple TV

Morgen ist es endlich soweit. In Kalifornien betritt Apples Führungsriege die Bühne, um uns mit den neuesten Produkten aus der Hardwareschmiede in Cupertino zu versorgen. Und wie immer so kurz vor einem Apple-Event kochen die Gerüchte hoch. Wird das neue iPad nun iPad 3 oder iPad HD heißen? Gibt es ein Apple TV-Update? Was ist mit iOS? Was passiert mit ...

Weiterlesen »

Apples Werbe-Guru: 1984-Spot war erfolgreicher als Apple

Der 1984-Werbespot, der auf das gleichnamige Meisterwerk des britischen Schriftstellers George Orwell basierte, ist einer der bekanntesten Werbefilme von  Apple. Mit ihm bewarb das Unternehmen 1984 – wann auch sonst? – bewarb den in diesem Jahr erstmals produzierten Macintosh-Computer. In ihm werden die Käufer der Konkurrenz (IBM) als nichtdenkende Mitläufer dargestellt, während Apples User Visionäre und Rebellen sind. Der Schöpfer ...

Weiterlesen »

iCloud: Die Wolke wächst – Apple auf der Suche nach neuen Entwicklern

Am 7. Juli 2011 stellte Steve Jobs in seinen letzten öffentlichen Auftritt Apples neuen Service iCloud vor. Seitdem sammelt die Cloud fleißig neue User – inzwischen sind es über 100 Millionen und es werden täglich mehr. In der iCloud versammelt Apple sämtliche der Cloud-Services, die das Unternehmen anbietet. Darunter iTunes in der Cloud, iTunes Match, Foto Stream und die Synchronisation ...

Weiterlesen »