Home » Apple (Seite 494)

Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zählt zu den populärsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schätzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sämtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegründet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegründet. Das Kapital war damals äußerst überschaubar, sodass sämtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem für die Produktionsstätte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstützten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes Gerät zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische Benutzeroberfläche, deren Grundzüge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur Unternehmensführung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der Gründer Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der Führungsmitglieder geprägt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurückkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen Geräten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod überzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die Geräte förmlich aus den Händen. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergeführt. Als Apple 2010 dann das iPad enthüllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tätig. Zu den übrigen prägenden Figuren im Kosmos Apple zählen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



Virgin America tauft einen Passagierjet „Steve Jobs“

Der im Oktober verstorbene Apple-Mitbegründer Steve Jobs ist auch jetzt noch immer wieder in der Presse. Sei es, dass er posthum geehrt wird oder als Erfinder in einem Apple Patent auftaucht. Nun hat auch die US-amerikanische Fluglinie Virgin America auf ihre Weise einen Tribut an die wohl zur Zeit bekannteste Figur der Elektronik- und Unterhaltungsindustrie abgeliefert. Einer der Jets der Fluglinie ...

Weiterlesen »

Apple Retail Stores bald in Indien?

Der Wachstumsschub Apples verlangt nach immer mehr original Apple Retail Stores. Doch während man in Deutschland, Japan, China und vielen anderen vom Apple-Hype gepackten Nationen über die wenigen Stores klagt, kommen viele Technikländer der Welt nicht einmal in den Genuss auch nur eines einzigen Apple Retail Stores. Denn Apple ist nicht McDonalds und baut seine Geschäfte nur sehr gemächlich auf. ...

Weiterlesen »

iBooks 2: 350.000 Downloads in den ersten 3 Tagen

Wer dachte, dass einer Keynote Apples, auf der keine neue Hardware vorgestellt wird, eher an der Öffentlichkeit vorbeigeht, wird nun eines besseren belehrt. Laut Global Equities Research, die die Verkäufe via Apples iBook-Store mit einem Tracking-System, über das sie keine näheren Auskünfte erteilen, verzeichnete der renovierte eBook-Store des Unternehmens aus Cupertino in den ersten 3 Tagen seines Bestehens ca. 350.000 ...

Weiterlesen »

Apple-Patente: Siri, Mac-Tastaturen und Akkus

Die Patentmaschine Apple ruht niemals. Erst gestern berichteten wir über Apples Patent, dass in Kleidung integrierte Sensoren behandelt. Neben diesem interessanten Patentantrag kamen diese Woche noch drei weitere Patente aus Cupertino ans Licht, die wir euch nicht vorbehalten wollen. Inhalt der Anträge sind Apples Sprachassistent Siri, eine neue Form von Tastaturen für Macbooks und die von Apple verbauten Akkus. Siri ...

Weiterlesen »

Sammelklage gegen Apple und Co. wegen Kartellbildung eingereicht

Wettbewerbsmanipulation der großen Computerfirmen? In den USA werden nun kartellähnliche Verbindungen im Rahmen einer Sammelklage vor Gericht verhandelt. Entsprechende Dokumente des US-Justizministeriums legen den Konzernen Wettbewerbsmanipulationen im Bereich der Mitarbeiterabwerbung zur Last. So sollen Unternehmen wie Adobe, Google, Intel, Pixar und auch Apple einen Nicht-Abwerbe-Pakt miteinander geschlossen und damit die berufliche Weiterentwicklung von Mitarbeitern beschränkt haben. Das wohl größte Übel ...

Weiterlesen »

Apple Education Event Live Stream und Live Ticker Übersicht!

In wenigen Minuten hält Apple die erste Keynote im Jahr 2012. Eher ungewöhnlich und dennoch passend zum Thema betritt unter anderem Eddy Cue, Senior Vice President of Internet Software and Services, heute die große Apple Bühne in New York. Im Fokus der Präsentation soll dabei eine kleine iBooks Revolution liegen. Apple plane angeblich eine Art Baukasten für digitale Bücher. Nicht ...

Weiterlesen »

Steve Jobs wurde in die Hall of Fame der Kreativen in New York aufgenommen

Das gerüchteumrankte Medienevent ist nicht das einzige Ereignis, mit dem Apple diese Woche von sich reden macht. Der Firmengründer Steve Jobs, der im Oktober letztes Jahr nach langem Kampf gegen den Krebs verstarb, wurde gestern Abend im Rahmen einer Gala in Gotham Hall in die Hall of Fame der Kreativen aufgenommen. Die nonprofit-Organisation „The One Club“ honorierte Jobs am gestrigen ...

Weiterlesen »

Stellt Apple am Donnerstag einen „Baukasten“ für digitale Bücher vor?

Glaubt man der Gerüchteküche, möchte Apple am Donnerstag eine Art Garageband für Bücher vorstellen. Eine solche Software soll freien Autoren helfen ihre Inhalte einfacher zu vermarkten und in ansprechender Form publizieren zu können.  Die Einladungen wurden verschickt der Termin rutscht immer näher. Am Donnerstag lädt Apple nach New York ein und möchte Ankündigen treffen, die sich auf den Bildungssektor beziehen. ...

Weiterlesen »

Apple und Samsung sind an Dampfversiegelungstechnologie für wasserfeste iPhones und Co interessiert!

Während die Firma Liquipel mit dem gleichnamigen Versiegelungsverfahren für das iPhone auf der CES so manche Kinnladen herunterklappen lies, scheint die US-amerikanische Konkurrenz   HzO schon einen Schritt weiter gegangen zu sein. Die Waterblock Technologie ermöglicht es ebenfalls beispielsweise das iPhone oder iPad wasserdicht zu machen. Neusten Informationen zufolge haben Apple und auch Samsung bereits erste Gespräche mit HzO geführt. Beide Unternehmen ...

Weiterlesen »

Steve Jobs Actionfigur gelangt nicht in den Handel

Anfang des Monats berichteten wir euch von der Steve Jobs Actionfigur der Firma In Icons.  Die laut Hersteller „lebensechte“ Figur sollte ab Ende Januar für einen Preis zwischen 99- 129 US-Dollar (je nach Bestimmungsort) erhältlich sein. Apple kündigte rechtliche Schritte gegen In Icons an, sollte die Figur in den Handel kommen. Nun hat sich der chinesische Hersteller dem Druck aus ...

Weiterlesen »