Home » Apple (Seite 506)

Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zählt zu den populärsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schätzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sämtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegründet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegründet. Das Kapital war damals äußerst überschaubar, sodass sämtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem für die Produktionsstätte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstützten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes Gerät zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische Benutzeroberfläche, deren Grundzüge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur Unternehmensführung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der Gründer Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der Führungsmitglieder geprägt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurückkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen Geräten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod überzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die Geräte förmlich aus den Händen. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergeführt. Als Apple 2010 dann das iPad enthüllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tätig. Zu den übrigen prägenden Figuren im Kosmos Apple zählen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



Endgültiger Sieg gegen Psystar

Bereits seit drei Jahren zieht sich ein andauernder Rechtsstreit zwischen Apple und dem Unternehmen Psystar hin. Apple wirft Psystar dabei vor, Markenrechte, das Softwarelizenzabkommen von Mac OS X, verschiedene Wettbewerbsgesetze sowie das US-Urheberrechtsgesetz Digital Millennium Copyright Act verletzt zu haben. Nun bekam man in dieser Sache „endgültig“ Recht. Bereits seit Längerem hat Apple ein Verkaufsstopp der Produkte aus dem Hause ...

Weiterlesen »

iTunes in der Cloud (international): Apple in Verhandlung mit Musiklabels

Laut einem Bericht von Cnet befindet sich Apple derzeit in weiteren Verhandlungen mit den Musiklabels, um den iCloud Service “iTunes in der Cloud” auch international auf den Markt bringen zu können. Am 04.Oktober, pünktlich zum iPhone-Event wird der Hersteller aus Cupertino vermutlich auch seinen neuen Dienst iCloud für die Allgemeinheit zum Start freigeben. Der neue “Wolkendienst” des US-Konzerns sorgt unter ...

Weiterlesen »

Apple streamt „Lets talk iPhone“ Event nach London und auch für Alle ins Netz?

Am kommenden Dienstag ist es endlich soweit. Apple wird auf dem hauseigenen Campus in Cupertino vor geladener Presse sein neues iPhone vorstellen. Kurz vor diesem Event scheinen sich die Gerüchte zu überschlagen. Auf der einen Seite heisst es, es gäbe ein zum iPhone 4 designgleiches Gerät, welches lediglich einen schnelleren Prozessor und besseren Arbeitsspeicher erhält. Auf der anderen Seite zeigen ...

Weiterlesen »

Kein „Multi-Touch“-Patent für Apple

„Multi-Touch“ – so sollte sich das neuste Patent aus dem Hause Apple bennen. Leider ging dieser Punkt nicht an das Unternehmen aus Cupertino, genauer gesagt an gar keinen, denn der Antrag wurde gänzlich abgelehnt. Das hoheitlich erteilte gewerbliche Schutzrecht für eine Erfindung – kurz Patent – ist oftmals ein großer Schritt für Unternehmen, denn dem Erfinder ist es erlaubt, anderen ...

Weiterlesen »

Apple kritisiert Höhe von Samsungs Lizenzgebühren

Während sich im Rechtsstreit zwischen Samsung und Apple die juristischen Instanzen in Deutschland eher auf die Seite von Apple schlagen, sieht es in den Niederlanden anders aus. Hier urteilte man bislang eher zugunsten von Samsung. Neuerdings wehrt sich Apple hier jedoch auf einer anderen Ebene. Bisher überzogen sich beide Unternehmen gegenseitig mit Patentklagen. Da nun mancherorts Samsung recht bekam, beklagt ...

Weiterlesen »

Erneut Brand bei Foxconn

Der Apple-Zulieferer Foxconn machte heute Morgen zum wiederholten Mal Negativschlagzeilen. Laut Reuters soll es erneut einen Brand in einer Fabrik im chinesischen Shandong gegeben haben, jedoch hatte dieser wohl keine Beeinträchtigungen auf die Fertigungsabläufe. Anscheinend verursachte ein defektes Stromkabel auf dem Dach des Gebäudes das Feuer. Glücklicherweise kamen wohl keine Arbeiter zu Schaden. Ein offizieller Sprecher betonte, dass die Schäden ...

Weiterlesen »

Neues über den Apple-Fernseher der Zukunft

Apple-Fernseher ja oder nein? Zur Zeit sieht es so aus, als würde Apple bald ein eigenes Fernsehgerät mit dem Betriebssystem iOS herausbringen. Das Gerät soll sogar „relativ“ zeitnah auf den Märkten erscheinen, ein genaues Datum gibt es allerdings nocht nicht. Wir hatten bereits Ende August drüber berichtet. Anscheinend kraucht Apple noch in die letzten Nischen des Elektronik- und Mediensektors, denn ...

Weiterlesen »

Hinweise auf kommende iDevices mit abgerundeter Glasoberfläche nehmen zu!

Während die abgerundete Mattscheibe von früher durch immer flacher werdende LED TVs abgelöst wird, geht der Trend im Tablet Bereich genau in die andere Richtung. Hier ist flach bald out. Das kann man unter anderem neuen Patenten von Apple sowie aus Aussagen aktueller Zuliefererkreise entnehmen. Geschwungenes Gorilla-Glas ist hier die Zauberformel. Wie ein Tablet der Zukunft aussehen könnte, zeigt uns ...

Weiterlesen »

Apple siegt wieder einmal beim Ranking der beliebtesten Technologiehersteller

Mittlerweile ist es allseits bekannt, dass das Cupertino-Unternehmen Apple weltweit beliebt ist. Eine Umfrage mit 515 iPhone-Besitzern hat ergeben, dass 89 Prozent zukünftig wieder auf ein iPhone Modell zurückgreifen würden. Hinter Apple kam gleich HTC mit einem Wert von 39 Prozent. Platz drei belegt überraschenderweise BlackBerry mit 33 Prozent. Ein Nokia-Modell der nächsten Generation würden sich nur 24 Prozent zulegen. ...

Weiterlesen »

Sturm auf Hong Kongs ersten Apple Store

Apple hat endlich den ersten Apple Store in Hong Kong eröffnet. Die Eröffnung wurde als großer Erfolg verbucht, denn Massen an Menschen stürmten nach einer erwartungsvollen Nacht vor dem Store in das neue Apple-Geschäft. Rund 15 Millionen EUR soll der Bau des Apple Stores in Hong Kong gekostet haben. Damit ist dieser Store offiziell der kostspieligste gewesen. Die Preise kommen ...

Weiterlesen »