Home » Apple (Seite 529)

Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zählt zu den populärsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schätzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sämtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegründet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegründet. Das Kapital war damals äußerst überschaubar, sodass sämtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem für die Produktionsstätte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstützten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes Gerät zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische Benutzeroberfläche, deren Grundzüge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur Unternehmensführung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der Gründer Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der Führungsmitglieder geprägt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurückkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen Geräten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod überzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die Geräte förmlich aus den Händen. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergeführt. Als Apple 2010 dann das iPad enthüllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tätig. Zu den übrigen prägenden Figuren im Kosmos Apple zählen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



Erste Statistiken zum Mac App Store

Der Mac App Store ist gerade mal 24 Stunden am Start und schon sind die ersten Statistiken über die neue Möglichkeit Programme für den Mac zu laden, veröffentlicht worden. Knapp 1000 Apps wurden laut Apple CEO Steve Jobs zum Erscheinen des Mac App Stores gleich mit eingebracht. Die meisten verfügbaren Programme sind in erster Linie Spiele-Apps, gleich dahinter Dienstprogramme, Produktivität- ...

Weiterlesen »

Chinesische Hacker verkaufen gestohlene iTunes Accounts

Man könnte über die News schmunzeln, wenn es nicht so traurig wäre. Aktuell Bereichern sich chinesische Hacker aus den Verlusten ehrlicher iTunes Nutzer. In den vergangen Wochen kam es immer wieder zu Missbrauchsmeldungen einzelner iTunes Account Besitzer. Vorrangig beschwerten sich Amerikaner über kuriose Kreditkartenabbuchungen und ähnliches. Nun berichtet ein Reporter der GlobalTimes vom Handel mit gestohlenen iTunes Accounts im Chinesischen ...

Weiterlesen »

Apple veröffentlicht Mac OS X 10.6.6 inklusive Mac App Store

Die Zeit des Wartens ist vorbei. In der Gerüchteküche wurde das Update zwar erst für 18 Uhr deutscher Zeit erwartet, aber Apple wollte die User anscheinend nicht länger warten lassen und veröffentlichte in diesem Augenblick Mac OS X 10.6.6 inklusive dem Mac App Store. Laut offizieller Pressemitteilung bringt Apple zur Veröffentlichung des Mac App Stores 1000 Apps an den Start. ...

Weiterlesen »

AppStore Bewertung: Apple führt „Gefällt mir“ Button ein

Im Bereich der oft umstrittenen AppStore Bewertungen, nahm Apple nun einige Änderungen vor. Das bisherige Bewertungssystem alla „x von x Kunden fanden die Rezension hilfreich“ musste dem „Gefällt mir“ Button weichen. Viele werden sich an dieser Stelle denken, dass Facebook grüßen lässt. Schließlich ist der „Gefällt mir“ Button lange keine Unbekannte mehr. Alle Benutzer kamen noch nicht in den Genuß ...

Weiterlesen »

Apple verhängt Urlaubssperre – neue Produkte in Aussicht

Auch wenn sich schon seit Wochen hartnäckig Gerüchte halten, dass Apple in den Anfangswochen dieses Jahres neue Produkte auf den Markt bringen will, konnten bisher ausser Spekulationen und Vermutungen keine definitiven Aussagen getroffen werden, dass dies der Fall sein wird. Nun hat Apple für viele Mitarbeiter der amerikanischen Apple Stores eine Urlaubssperre verhängt, was als sicherer Indikator gilt, dass in ...

Weiterlesen »

USA – iOS liegt noch knapp vor Android

Das Marktforschungsunternehmens Nielsen hat eine aktuelle Auswertung zur Nutzung von Smartphone-Betriebssystemen durchgeführt. Das Ergebnis dieser Auswertung ist, dass die Neuaktivierungen von Andorid stark zunehmen, iOS aber dennoch den derzeitigen Marktrührer darstellt. Fraglich nur, wie lange dies noch anhalten wird. Der Erhebungszeitraum der Studie ist Juni bis November 2010. Inzwischen dürfte Andorid iOS also noch näher gekommen sein (wie auch die ...

Weiterlesen »

Neuer Rekord: Apple-Börsenwert über 300 Milliarden Dollar

Bereits am ersten Handelstag des neuen Jahres konnte der amerikanische iPhone-und iPad-Hersteller aus Cupertino gestern eine neue Rekordmarke an der Börse knacken. Zum Börsenschluss durchbrach der Mac-Hersteller die Marke von 302 Milliarden Dollar und zieht damit der Konkurrenz aus Redmond mit einem aktuellen Börsenwert von 239 Milliarden Dollar weiter davon. Erst im Mai 2010 überholte Apple den jahrelangen Rivalen Microsoft ...

Weiterlesen »

Smartphone-Markt USA: Apples iOS in führender Position

Eine aktuelle Statistik des amerikanischen Marktforschungsinstituts Nielsen, gemessen im Zeitraum von Juni bis November 2010 zeigt auf, dass das mobile Betriebssystem aus Cupertino derzeit das führende OS im amerikanischen Smartphone-Markt darstellt. Allerdings ist auch klar erkennbar, dass Googles Android stark aufholt und der Abstand zwischen den beiden Kontrahenten immer kleiner wird. Während Apples iOS mit 28,6 Prozent nur einen relativ ...

Weiterlesen »

Apple: Zwei Milliarden US-Dollar Umsatz mit Apps in 2011?

Der App Store boomt dank der hohen Nachfrage nach iPhone, iPad und iPod touch immer mehr und hat sich für das amerikanische Unternehmen Apple mittlerweile zur wahren Goldgrube entwickelt. Mit über 300 000 Apps (Stand Mitte Oktober 2010) ist der iTunes App Store noch immer in führender Position. Zwar holt der Suchmaschinenriese Google mit seinem Android Market weiter auf, doch ...

Weiterlesen »

Datenschutz – Apple sowie einige App Entwickler verklagt

Wie soeben bekannt wurde reichte am gestrigen Tage der US-Anwalt Majed Nachawati eine Klage gegen Apple und einige Hersteller von Apps vor dem Bundesgericht von Nordkalifornien ein. Grund für die Klage sind angebliche Datenschutzverstöße seitens Apple. Konkret geht es um das User-Tracking zum Zwecke der Werbung. Betroffen sein sollen laut online.wsj.com folgende Apps: Toss It, Text4Plus, The Weather Channel, Talking ...

Weiterlesen »