Home » Apple (Seite 53)

Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zählt zu den populärsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schätzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sämtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegründet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegründet. Das Kapital war damals äußerst überschaubar, sodass sämtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem für die Produktionsstätte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstützten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes Gerät zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische Benutzeroberfläche, deren Grundzüge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur Unternehmensführung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der Gründer Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der Führungsmitglieder geprägt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurückkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen Geräten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod überzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die Geräte förmlich aus den Händen. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergeführt. Als Apple 2010 dann das iPad enthüllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tätig. Zu den übrigen prägenden Figuren im Kosmos Apple zählen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



Produktion der Apple TV Plus Serie „Severance“ wegen Autorenstreik gestoppt

Im Jahr 2022 erneuerte Apple TV Plus seine beliebte Science-Fiction-Serie „Severance“ um eine zweite Staffel, bevor das Finale der ersten Staffel ausgestrahlt wurde. Jetzt musste Apple die Produktion in New York wegen des anhaltenden Streiks der Drehbuchautoren einstellen.

Weiterlesen »

Apple Music Live startet in neuer Staffel mit Special Performance von Ed Sheeran

AirPods, AirPods Max und AirPods Pro

Am kommenden Mittwoch überträgt Apple Music Live eine Special Performance des Musikers Ed Sheeran und läutet damit seine nagelneue Staffel exklusiver Live-Konzerte ein. Der Auftritt kann am 10. Mai 2023 auf Apple Music und Apple TV Plus per Stream angeschaut werden.

Weiterlesen »

Video zeigt Apples Recyclingroboter Daisy in Aktion

Industry 4.0

Seit einigen Jahren betreibt Apple seinen Recyclingroboter Daisy, der bis zu 200 iPhones pro Stunde recyceln kann und etwa 1,2 Millionen Stück jährlich entspricht. Der Nachhaltigkeits-Kanal Fully Charged Show durfte eine der Recyclinganlagen des Konzerns besichtigen und zeigt Daisy in Aktion.

Weiterlesen »

Apfelplausch #290: Heiße News zu iOS 17, iPadOS 17 & watchOS 10 | WhatsApps neue Features und Pläne

Die WWDC rückt näher und näher und damit auch der Stichtag für die Vorstellung von iOS 17 und iPadOS 17. Wir sprechen heute ein wenig über die möglichen Neuerungen der kommenden Updates. watchOS 10 ist ebenfalls Thema und ausnahmsweise auch einmal WhatsApp. – willkommen zur Episode 290. Wie üblich beginnen wir auch diese Ausgabe wieder mit ein wenig Post von ...

Weiterlesen »

Microsoft entwickelt ARM-Chips als Konkurrenz zu Apple Silicon Chips

Apple Products

In den letzten Jahren erhielt die Mac-Produktlinie spürbare Verbesserungen mit Apple Silicon bezüglich Effizienz, Leistung und weiteren Pluspunkten. Jetzt arbeitet Apples härtester Konkurrent Microsoft an eigenen benutzerdefinierten Chips und will Windows 12 für diese neuen ARM-Chips optimieren.

Weiterlesen »

Streik der Hollywood Drehbuchautoren trifft Apple TV Plus und die Konkurrenz

Seit gestern streiken Hollywoods Drehbuchautoren, weil die Writers Guild of America es versäumte, vor Ablauf der Frist am 1. Mai 2023 einen neuen Vertrag mit den US-Filmstudios zu erzielen. Der vorherige Gewerkschaftsvertrag lief nun ab, weshalb die Drehbuchschreiber seit gestern streiken und wovon neben Apple TV Plus auch andere Streaming-Dienste betroffen sind.

Weiterlesen »

Apple Safari zweitbeliebtester Desktop-Browser weltweit

Nach den aktuellen Daten der Statistikseite Statcounter belegt der Apple Safari den zweiten Platz in der Rangliste der weltweit genutzten Webbrowser. Auf den ersten Platz landere Google Chrome mit 66,13 Prozent Anteil, gefolgt von Safari, der einen Anteil von 11,87 Prozent erreichte.

Weiterlesen »

iTunes Music Store wurde 20 Jahre alt

AirPods, AirPods Max und AirPods Pro

Am Freitag feierte Apples Musikdienst iTunes Music Store seinen 20. Geburtstag, der im Jahr 2003 startete und anfangs über 200.000 Songs bekannter Musiklabels wie Sony, Warner und Universal bot. Als Besonderheit konnte jeder Song in einer Vorschau für 30 Sekunden angehört werden, um zu schauen, ob einem der Musiktitel gefällt.

Weiterlesen »

Wochenendunterhaltung? – APFELPLAUSCH 289 über iOS 17 Last Minute Gerüchte und Apple interne Siri Fails

Die WWDC rückt näher und die Brille – das Headset – wird immer öfter Thema bei uns, so auch heute. Daneben haben wir aber auch das iPhone 15 Pro, ein bisschen Mac und ein bisschen Siri im Programm – willkommen zum Apfelplausch 289. Und auch diese Ausgabe beginnen wir mit ein bisschen Hörer-Post, nicht allzu lange diesmal, die letzten Wochen ...

Weiterlesen »

Atomic macOS Stealer Malware kann Schlüsselbundinfos, Dateien und mehr stehlen

Apple Produkte

In der freien Wildbahn ist mit dem Atomic macOS Stealer (AMOS) eine neue Malware aufgetaucht, die Dateien, Browser-Wallets, Schlüsselbundinformationen und weitere sensible Informationen stehlen können. Entdeckt wurde die Malware von Cyble Researach auf Telegram.

Weiterlesen »