Home » Apple (Seite 556)

Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zählt zu den populärsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schätzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sämtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegründet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegründet. Das Kapital war damals äußerst überschaubar, sodass sämtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem für die Produktionsstätte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstützten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes Gerät zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische Benutzeroberfläche, deren Grundzüge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur Unternehmensführung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der Gründer Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der Führungsmitglieder geprägt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurückkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen Geräten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod überzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die Geräte förmlich aus den Händen. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergeführt. Als Apple 2010 dann das iPad enthüllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tätig. Zu den übrigen prägenden Figuren im Kosmos Apple zählen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



Frankfurt: Apple Store öffnet am 23.Januar

Am Samstag ist es endlich soweit. Der Apple Store in Frankfurt am Main öffnet endlich seine Pforten. Eigentlich hätte der Store bereits vergangenen Dezember seinen Betrieb aufnehmen sollen, aber anscheinend wurden die Bauarbeiten nicht fertig und Apple legte daher die Notbremse ein. (siehe Bericht) Die Eröffnung des Retail Stores in der Große Bockenheimer Straße 30 (Ortskundigen als Fressgass bekannt) findet ...

Weiterlesen »

Apple Event- Mehr als „nur“ das „iSlate“ ?

Nach der Aussage von Clayton Morris, einem Berichterstatter von FoxNews.com, sollen neben dem neuen Tablet-Gerät weitere Features auf dem Special Event von Apple vorgestellt werden. Morris argumentiert mit Quellen welche dieser bei Apple habe. Demnach sollen, neben dem „iSlate“, am 27.1.2010 im Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco das iPHone OS 4.0, das lang ersehnte iLife '10 ...

Weiterlesen »

Apple bestätigt Event am 27. Januar

Soeben ist die offizielle Einladung und Bestätigung von Apple für den bereits seit Wochen vermuteten Termin für den 27. Januar 2010 eingetroffen. Come see our latest creation…so der einfache und dennoch vieldeutige Slogan der Veranstaltung, die wie bereits berichtet im Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco stattfinden wird. Da in diesen Räumen auch immer die „iPod“-Events stattfinden, ...

Weiterlesen »

Neue Klage gegen Apple

Vor kurzem erst wurde Apple durch den finnischen Handykonzern Nokia aufgrund von Patentverletzungen verklagt. Doch es steht weiterer Ärger bevor. Nun wurde noch einmal nachgelegt. Diesmal greifen die Anwälte vom Fotospezialisten Kodak an. Die Klage geht dabei nicht nur gegen Apple sondern auch den Blackerry-Hersteller RiM. In der Klage heißt es, iPhone und Blackberry würden von Kodak geschützte Technik in ...

Weiterlesen »

IDC – „Apple fällt wieder zurück“

Schlechte Nachrichten für Apple aus dem Hause IDC: Laut neusten Untersuchungen des Marktforschungsunternehmen wächst die Konkurrenz wieder stärker als Apple. Besonders das Segment der günstigen Windows-PCs und der nun langsam durchschlagende Erfolg von Windows 7 machen Apple zu schaffen. Trotz der Verkaufssteigerung im vierten Quartal 2009 um insgesamt 31 Prozent fällt Apple wieder auf Platz fünf der PC-Hersteller zurück. Aufgrund ...

Weiterlesen »

Zieht Apple im Hintergrund die Fäden?

So manches Gerücht und so manche auf angeblich halb legalem Wege an die Öffentlichkeit geratene Information rund um den IT-Konzern aus Cupertino nützt diesem sicherlich mehr als dass es Schadet. Einige sind sogar ausgesprochen hilfreich für Apple. Wäre zum Beispiel nicht von Anfang an wild über das nun unter dem Namen „iSlate“ bekannte Tablet spekuliert worden, so würde es jetzt ...

Weiterlesen »

Apple an Quattro Wireless interessiert

Mobile Internetwerbung scheint ein Zukunftstrend zu sein: Derzeit kommen auf verschiedenen Portalen Meldungen auf dass Apple offenbar den Kauf von Quattro Wireless erwägt. Der Kaufpreis des Unternehmens soll sich auf 275 Millionen US-Dollar belaufen. Damit würde Apple es dem Konkurrenten Google gleichtun, die erst vor kurzem das Unternehmen AdMob übernahmen. Bei Quattro Wireless handelt es sich wie bei AdMob um ...

Weiterlesen »

Nokia fordert sofortigen Verkaufsstopp des iPhones

Offenbar hat Nokia die Eskalationsschraube im Patentstreit mit Apple inzwischen noch weiter gedreht. Wie bekannt wurde fordern die Finnen den sofortigen Verkaufsstop der betreffenden Geräte vor der US-Handelskommission (ITC) ein. In wie weit dies tatsächlich durchsetzbar ist scheint derzeit unklar. Hauptstreitpunkt ist nach wie vor die Verletzung von Patenten in gleich mehreren Punkten. Zu den Geräten für die ein Verkaufstopp ...

Weiterlesen »

Apple – Flops des Jahrzehnts

Simon Jary von Macworld stellt die Apple-Flops des Jahrzehnts anhand einer Liste Top 10 Liste vor. Steve Jobs, der CEO des Jahrzehnts, kann auf eine großartige Bilanz der letzten Jahre zurückblicken. Jedoch ist Jobs auch „nur“ ein Mensch, welcher nicht Hellsehen kann. Wie in jedem guten produktiven Unternehmen gibt es auch hier bei Apple Produkte, welche weniger überzeugten als andere. ...

Weiterlesen »

Schätzungen – 3,3 Millionen Macs im letzten Quartal

Gemäß Informationen von BroadPoint Amtech soll es bei Apple im vierten Quartal 2009 zu einem Rekordverkauf von Mac-Computern gekommen sein. Schätzungen der Analysten belaufen sich auf etwa 3,3 Millionen Endgeräte. Sollte sich diese Schätzung nur im Groben bewahrheiten, so wäre dass das erfolgreichste Quartal im Bezug auf Mac-Verkaufszahlen und vermutlich auch auf Umsatz überhaupt. Schon dass dritte Quartal des Jahres ...

Weiterlesen »