Home » Apple (Seite 73)

Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zählt zu den populärsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schätzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sämtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegründet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegründet. Das Kapital war damals äußerst überschaubar, sodass sämtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem für die Produktionsstätte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstützten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes Gerät zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische Benutzeroberfläche, deren Grundzüge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur Unternehmensführung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der Gründer Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der Führungsmitglieder geprägt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurückkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen Geräten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod überzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die Geräte förmlich aus den Händen. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergeführt. Als Apple 2010 dann das iPad enthüllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tätig. Zu den übrigen prägenden Figuren im Kosmos Apple zählen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



Apple Fitness Plus ohne Apple Watch verfügbar

Der Workoutdienst Apple Fitness Plus steht iPhone-Nutzern ohne Apple Watch ab iOS 16.1 und tvOS 16.1 zur Verfügung. Beide Betriebssysteme befinden sich derzeit im Beta-Test. Im Verlauf des Herbst soll der Dienst allgemein für Nutzer verfügbar sein, die keine Apple Watch besitzen. Die zweite Beta des iPhone-Betriebssystems wurde gestern an die Entwickler ausgeliefert.

Weiterlesen »

Autokorrektur 2.0: So verbessert ihr eure Texte mit LanguageTool (Exklusiv 20% günstiger)

Mit LanguageTool habt ihr eine Autokorrektur der Sonderklasse für euren Mac oder PC. Wie intelligent das Tool ist und wie es euch im Alltag hilft, Mails und Texte aufs nächste Level zu bringen, erfahrt ihr hier. Mit unserem Link gibt es LanguageTool zudem 20 % günstiger. Heute startet unser neues Special namens „German Brands“. Wir stellen euch Unternehmen aus den Bereichen ...

Weiterlesen »

Ulysses: So funktioniert das neue Tabellen-Feature

Apple Magic Keyboard

Kooperation mit Ulysses Ulysses, die Schreib-App für das iPhone, das iPad und den Mac, bekam vor einigen Monaten eine brandneue Funktion: Tabellen. Was diese genau kann, werden wir euch in diesem Artikel näher bringen. Für alle, die Ulysses noch nicht kennen, wollen wir das Tool noch einmal kurz vorstellen. Ulysses ist eine App zum Verfassen von Texten mithilfe einer Syntax, ...

Weiterlesen »

1 Tag mit dem iPhone 14 Pro: unsere Eindrücke jetzt im Apfelplausch Podcast

Unser Sponsor „ProCamera“ → zum App-Store Das iPhone 14 wird seit heute ausgeliefert und wir haben es uns natürlich auch wieder besorgt – genauer gesagt das iPhone 14 Pro in der kleinen und großen Variante. Doch während ich meines noch nicht eingerichtet hatte, als wir uns vors Mikrofon gesetzt haben, kann Lukas schon ein wenig mehr erzählen. Seit heute liefert Apple ...

Weiterlesen »

Neues Apple Patent beschreibt Headset mit Infrarot-Sensoren

Ein neues Apple Patent für ein Headset erklärt, wie der Anwender damit Dinge sehen kann, die unsichtbar oder vor dem Blick verborgen sind. Dies kann unsichtbare Gase und unsichtbare physische Objekte umfassen, die mit einem Infrarotsensor und weiteren Sensoren sichtbar würden.

Weiterlesen »

Gurman erwartet Start von Apples Hardware-Abodienst noch in diesem Jahr

In der aktuellen Ausgabe seines “Power on”-Newsletters schrieb der Bloomberg-Autor Mark Gurman, dass Apples Hardware-Abodienst später in diesem Jahr starten könnte. Die Anwender können darüber dann ein iPhone, iPad, Mac und weitere Hardware mieten.

Weiterlesen »

Apple AirPods Pro 2 ab heute bestellbar

Die neuen Apple AirPods Pro 2 können seit dem heutigen Freitag ab 14 Uhr für 249 US-Dollar vorbestellt werden, die am 23. September 2022 offiziell erscheinen und allgemein verfügbar sein werden. Die AirPods Pro der zweiten Generation warten mit einigen Neuerungen gegenüber dem Vorgängermodell auf.

Weiterlesen »

UNSERE MEINUNG: iPhone 14, Apple Watch Ultra, AirPods 2 – Der Keynote-Podcast!

Die Keynote ist gelaufen und Apple hat geliefert. Einen Tag danach ziehen wir unsere persönliche Bilanz und reflektieren ein wenig, was Apple vorgestellt hat. Apples Keynote ist absolviert, die neuen iPhones wurden vorgestellt, genau wie noch einiges mehr. Wir verzichten daher wie üblich in diesen Sonderausgaben auf Hörer-Post und starten direkt ins Geschehen. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei ...

Weiterlesen »

Apple AirPods Pro 2 auf Keynote enthüllt

Die Apple AirPods Pro 2 sind auf der Keynote vorgestellt worden, die über einen H2-Chip und 3D-Audio verfügen. Per 3D-Audio können Umgebungsgeräusche herausgefiltert werden. Eine lange Akkulaufzeit von sechs Stunden wird geboten und jeder AirPod ist mit einem U1 Prozessor ausgestattet.

Weiterlesen »

Jetzt LIVE: iPhone 14-Keynote bei uns im Liveticker

Die Keynote beginnt: Das iPhone 14 wird vorgestellt, ebenso werden neue Modelle der Apple Watch erwartet. Wie üblich begleiten wir das Event in einem Liveticker. Ihr seid herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu kommentieren und mitzudiskutieren. Im weiteren Verlauf greifen wir auch alle Neuerungen in unserer Berichterstattung auf. Apple stellt heute Abend seine neuen iPhones und noch weitere neuen Produkte vor. ...

Weiterlesen »