Google hat mit AMP ein neues Dateiformat im Internet eingeführt, das sich an mobile Versionen von Webseiten richtet und möglichst schnell laden soll. Die Seiten an sich werden (auch) bei Google gehostet, sodass man nicht unbedingt sehen kann, wo man nun wirklich surft. Immerhin beim Teilen von Links verwendet iOS 11 die direkten URLs.
Weiterlesen »iOS News: Apples Grundlage für den Erfolg des iPhones
Direkt zu den iOS News springen
Alle aktuellen iOS Newsmeldungen im Überblick
Beta 7 von macOS High Sierra, iOS 11, watchOS 4 und tvOS 11 veröffentlicht
Apple scheint jetzt richtig Gas zu geben und veröffentlicht mittlerweile im Wochentakt Updates für die Entwickler-Betas. Heute kommt schon die nächste Runde – allerdings ist watchOS 4 bislang nicht dabei. Dafür aber iOS 11, macOS High Sierra und tvOS 11.
Weiterlesen »Es ist vorbei: Apple signiert iOS 10.3.2 nicht mehr
Eigentlich sollte das niemanden verwundern und eigentlich ist das auch gar nichts Neues, aber der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass Apple iOS 10.3.2 nicht mehr signiert. Das bedeutet vor allem, dass ein Downgrade auf die Version nicht mehr so leicht möglich ist – ansonsten ändert sich eigentlich nicht viel.
Weiterlesen »Deaktiviert das iPhone 8 beim Blick aufs Display die Töne?
Beim iPhone 8 sollen laut den diversen Leaks mehrere Sensoren auf der Front des Gerätes ihren Platz finden. Einer davon soll die Entsperrung per Gesichtserkennung ermöglichen, könnte dabei aber auch für einen anderen Zweck zum Einsatz kommen. Mit der Gesichtserkennungstechnologie könnte das iPhone 8 mit einer durchaus interessanten Neuerung aufwarten. So gibt es inzwischen Hinweise darauf, dass das Gerät auf ...
Weiterlesen »iOS 10.3.3 behebt schwere WLAN-Sicherheitslücke
Apple hat gestern Abend iOS 10.3.3 veröffentlicht und wer sich bislang noch geniert hat, das Update zu installieren, hat nun einen besseren Grund dafür. Apple hat nämlich eine Sicherheitslücke behoben, die sich im WLAN-Chip versteckte und es ermöglicht, das ganze System zu übernehmen.
Weiterlesen »Apple veröffentlicht iOS 10.3.3, tvOS 10.2.2, watchOS 3.2.3 und macOS 10.12.6
Diejenigen unter euch, die sich noch nicht in Versuchung haben führen lassen und demzufolge noch mit der stabilen Version von iOS, watchOS oder tvOS hantieren, bekommen ab sofort ein Update spendiert. Es handelt sich um nicht weniger als iOS 10.3.3, tvOS 10.2.2, watchOS 3.2.3, das Apple für alle veröffentlicht, nachdem es geraume Zeit lang als Beta getestet wurde.
Weiterlesen »iOS 11, macOS High Sierra, tvOS 11: Dritte Beta für Entwickler veröffentlicht
Das Warten ist vorbei: Apple hat heute die dritte Beta-Version von iOS 11, macOS High Sierra und tvOS 11 für Entwickler veröffentlicht. Die Updates versprichen diverse Verbesserungen an allen Ecken und Enden – wie immer eigentlich. Wer eine Vorabversion verwendet, ist vermutlich gut beraten, die Updates alsbald einzuspielen.
Weiterlesen »WWDC-Nachgang: Apple erinnert an 64-Bit für Mac und iOS, veröffentlicht WWDC-Sitzungen in Textform
Die Entwicklung geht in Richtung 64 Bit, jedenfalls bei Apple, und daran hat das Unternehmen seine Entwickler erneut erinnert. Betroffen ist unmittelbar iOS 11, später kommt auch der Mac dran. Außerdem wurden die Sitzungen der WWDC in Textform veröffentlicht für eine bessere Durchsuchbarkeit.
Weiterlesen »iOS 11 Beta mit ungenutztem Lade-Sound: Kommt Wireless Charging im iPhone 8?
Es gibt ja bereits einige Gerüchte, was das iPhone 8 haben soll und was auch nicht, aber der aktuellste Fund kommt von Apple selbst, nämlich von der Beta-Version von iOS 11. Dort ist ein Sound-File versteckt, das dem Namen nach zum Laden genutzt werden soll – allerdings wird es derzeit noch nicht verwendet.
Weiterlesen »Apple signiert iOS 10.3.1 nicht mehr
iOS 10.3.2 ist schon sehr lange zu haben – seit Mitte Mai – aber Apple hat sich jetzt erst dazu entschieden, das Signieren der alten Version einzustellen. Das bedeutet, dass es künftig nicht mehr (mit vergleichsweise einfachen Mitteln) möglich ist, ein iPhone, iPad oder einen iPod touch mit iOS 10.3.1 wiederherzustellen.
Weiterlesen »