Wer in den Genuss gekommen ist, iOS 10.3 oder macOS 10.12.4 auszuprobieren, kann seine Softwareaktualisierung starten, denn Apple hat eine neue Vorabversion der beiden Betriebssysteme veröffentlicht. Derzeit stehen sie nur Entwicklern zum Test zur Verfügung – es ist aber damit zu rechnen, dass demnächst auch die öffentliche Beta aktualisiert wird. Außerdem gibt es watchOS 3.2 Beta 4.
Weiterlesen »iOS News: Apples Grundlage für den Erfolg des iPhones
Direkt zu den iOS News springen
Alle aktuellen iOS Newsmeldungen im Überblick
iOS 10.3: Apple wirbt für 2FA mit Push-Nachricht
iOS 10.3 wird derzeit von Apple getestet. Entwickler und freiwillige Tester können sich der Vorabversion anschließen und alle Funktionen ausprobieren. Wie immer erläutert Apple nur die Highlights, die kleineren Features soll man selbst erleben. Ein solches ist die Werbung für die Zwei-Faktor-Authentifizierung – sie kommt per Push-Nachricht.
Weiterlesen »iOS 10: 79% aller iPhone und iPad haben es installiert
Apple hat seine Statistik für Entwickler aktualisiert. Demnach ist die aktuelle Generation des mobilen Betriebssystems nun auf beinahe vier von fünf iPhone oder iPad installiert. Für App-Entwickler bedeutet dass, dass sie getrost zumindest iOS 9 voraussetzen können, wenn nicht gar gleich iOS 10.
Weiterlesen »Jetzt dürfen alle: iOS 10.3 und macOS 10.12.4 als Public Beta 3
Nachdem Apple gestern seine Beta-Versionen der aktuell getesteten Betriebssysteme für Entwickler veröffentlicht hat, kommen heute die Nutzer der öffentlichen Beta dran. Sowohl macOS Sierra 10.12.4 als auch iOS 10.3 stehen in der dritten öffentlichen Beta-Version zum Test bereit.
Weiterlesen »Apple veröffentlicht iOS 10.3 Beta 3
Apple hat soeben die dritte Beta-Version von iOS 10.3 veröffentlicht. Wie immer hält sich das Unternehmen vornehm damit zurück, was sich geändert haben könnte. Aber dafür haben sich ja schon die einen oder anderen Änderungen in vorangegangenen Betas eingefunden.
Weiterlesen »iCloud: Darum musste der Status der Aktivierungssperre weichen
Apple hat kürzlich die Status-Webseite offline genommen, auf der überprüft werden konnte, ob ein iPhone, iPad oder iPod touch mit der Aktivierungssperre versehen ist. Der Grund dafür war bislang nicht bekannt, aber nun gibt es eine mögliche und sehr gute Erklärung dafür.
Weiterlesen »Nach Jailbreak-Veröffentlichung: iOS 10.2 wird nicht mehr signiert
Apple hat die Signatur von iOS 10.2 eingestellt. Das bedeutet, dass man diese Version nicht mehr ohne Weiteres installieren kann. Für die meisten Nutzer dürfte das ohne weitere Konsequenzen bleiben, lediglich für Jailbreaker ist das relativ interessant.
Weiterlesen »iOS 10.3 bringt viele kleine neue Features mit
Gestern hat Apple die erste Beta-Version von iOS 10.3 für Entwickler veröffentlicht. Es handelt sich dabei nicht um ein klassisches Release, das hier und da eine kleine Funktion nachrüstet, sondern durchaus schon um ein größeres Update mit vielen Änderungen.
Weiterlesen »iOS 11: Gruppentelefonie für FaceTime soll kommen
Aus Israel kommt ein Gerücht, das behauptet, in iOS 11 erwarte uns ein Update für FaceTime. Es soll damit möglich sein, Video- und Telefonkonferenzen zu tätigen. Bis zu fünf Teilnehmer sollen vorgesehen sein, wobei noch nicht einmal klar sein soll, ob das Feature in iOS 11 selbst Einzug hält.
Weiterlesen »iOS 10 laut Apple auf 76 Prozent aller aktiven Geräte installiert
Vor etwa vier Monaten hat Apple iOS 10 für alle veröffentlicht. Nun hat das Unternehmen seinen Entwicklern mal wieder frische Zahlen serviert, wie es um die Installation von Updates bei den Nutzern bestellt ist. Demnach läuft auf 76 Prozent aller aktiven iOS-Geräte die neueste Generation, auf Platz zwei liegt iOS 9.
Weiterlesen »