Home » iOS (Seite 25)

iOS News: Apples Grundlage für den Erfolg des iPhones

Direkt zu den iOS News springen

Mit iOS etablierte Apple ein Betriebssystem für die populären mobilen Geräte iPhone, iPad und iPod touch, das maßgeblich dazu beitragen konnte, dass sich diese Hardware derart positiv entwickeln konnte. Sämtliche aktuellen News zu iOS, den neuen Versionen sowie spekulierte potenzielle Funktionen findet Ihr hier in dieser Kategorie vom Online-Magazin Apfelnews.

iOS

iOS – Apples fortschrittliches Betriebssystem für mobile Geräte

Apples mobiles Betriebssystem iOS kommt bei nahezu sämtlichen kleinen Geräten aus dem Portfolio des Herstellers zum Einsatz. Eine kleine Ausnahme stellt in diesem Zusammenhang jedoch die Set-Top-Box Apple TV dar, auf der iOS ebenso in einer abgewandelten Form ab Werk zum Einsatz kommt und ein Dashboard bietet, das die einzelnen Programme und Channels beinhaltet. Apple lizenziert iOS aufgrund der eigenen Firmenphilosophie nach wie vor nicht, sondern verteilt die Software ausschließlich auf Hardware aus dem eigenen Haus. Dies stellt zudem ein Grund dar, weshalb iOS in der Regel eine sehr gute Performance bietet, was des Weiteren auch auf ältere Devices zutrifft, von denen iOS unterstützt wird.

Geschichte von iOS

iOS wurde im Jahr 2007 auf der Apple-Entwicklermesse WWDC präsentiert. Apples Mitbegründer Steve Jobs bezeichnete iOS damals noch als Mac OS, das lediglich auf dem iPhone läuft. Allerdings formte Apple infolgedessen iOS maßgeblich um, etablierte neue Strukturen und setzte auf ein einmaliges Design, das noch heute in seinen Grundzügen in der derzeit aktuellen Version iOS 7 zu erkennen ist. iOS sollte im Homescreen ein Dashboard der auf dem iPhone und iPad installierten Apps beinhalten, die bequem mit einem Fingertipp ausgewählt werden können.

Steve Jobs

Das Entwickler-Tool SDK

Um iOS und das iPhone so gut wie nur möglich vermarkten zu können und eine echte Marke aufzubauen, war es für Apple bereits von Beginn an wichtig, dass viele Entwickler ihre Apps für iOS kreieren können. Das Programmieren wurde mit dem Entwickler-Kit SDK für iOS sehr einfach gestaltet. Das Software Development Kit wurde Anfang 2008 zum Download für registrierte Entwickler freigegeben. Seitdem sind Programmierer auf der ganzen Welt in der Lage, ihre Apps und Tools für iOS schreiben zu können.

Neuausrichtung mit iOS 7

Nachdem Apple im Jahr 2011 mit iOS 6 eine fortgeschrittene Version des Betriebssystems für mobile Geräte enthüllte, kritisierten viele Kunden und auch Medien das Design, das seit der ersten Version nicht sonderlich weiterentwickelt wurde, wie es zum Beispiel bei Konkurrenzsystemen der Fall ist. Ebenso aufgrund der negativen Entwicklung der hauseigenen Karten-App feuerte Apple den bis dato verantwortlichen Chef der iOS-Abteilung Scott Forstall und integrierte sogar den Design-Guru Jony Ive, der sich ab sofort nicht mehr exklusiv um die Gestaltung der Hardware kümmerte, sondern ebenso an der Software von Apple arbeitete. iOS 7 wurde 2012 präsentiert und beeindruckte mit einer stark veränderten Optik, die zunächst nicht vielen Nutzern gefiel. Apple setzt hierbei auf das sogenannte flache Design mit Unschärfen und großen visuellen Ebenen. Im Herbst 2014 wird mit iOS 8 die nächste Version erscheinen, die Apple zudem gleichzeitig auf dem iPhone 6 sowie auf den übrigen noch erscheinenden mobilen Produkten abseits der MacBooks ab Werk installieren wird.

Alle aktuellen iOS Newsmeldungen im Überblick



iOS 10.2.1 Public Beta 2 veröffentlicht

FullSizeRender

Heute Morgen hat Apple iOS 10.2.1 Beta 2 für alle Betatester freigegeben. Keine sichtbaren Neuerungen Auf den ersten Blick bringt das rund 60MB große Update mit der Buildnummer 14D15 keine neuen Funktionen. Einige Quellen behaupten es gäbe neue Effekte für iMessage und Apple hätte einige Emojis neugestaltet, ich konnte im Vergleich mit iOS 10.2 jedoch nichts davon bestätigen. Viele Betas, ...

Weiterlesen »

Video legt iPhones lahm – seit mindestens iOS 5

iPhone 7 in Schwarz

Es gibt einen Bug in iOS, der dafür sorgt, dass mit einem harmlos aussehenden Video iPhones lahm gelegt werden können. Der „Angreifer“ muss seinem Opfer dafür nur einen Link schicken, der geöffnet wird und das Video abspielt. Immerhin scheint sich das Problem relativ einfach lösen zu lassen.

Weiterlesen »

iOS tut sich schwer gegen Android

Android Roboter

Auf dem Smartphone-Markt gibt es nur noch zwei große Plattformen: Android und iOS. Im dritten Quartal 2016 lief Android zu neuen Höhenflügen auf, während iOS etwas darunter leiden musste. Der Marktanteil liegt auf einem Tiefstwert seit Mitte 2014.

Weiterlesen »

AirPods kommen nicht mehr im Oktober, sondern „bald“

AirPods, Bild: Apple

Apple hat die Markteinführung der AirPods verschoben. Ursprünglich sollten sie noch im Oktober kommen, aber daraus wird nichts. Nun hat Apple auch die Webseite angepasst und erklärt, dass die Kopfhörer „bald“ kommen.

Weiterlesen »

iMessage für Android: Wie konkret waren die Pläne?

imessage

Im Sommer haben Gerüchte für Stimmung gesorgt. Angeblich soll Apple geplant haben, iMessage für Android zu veröffentlichen. Das wäre wahrlich eine Überraschung gewesen, hätte Apple das auf der WWDC-Keynote angekündigt. Wie wir heute wissen, gab es die Ankündigung nicht und Apple hat auch erklärt, dass das so schnell nicht passieren wird. Aber zumindest spielte man mit der Idee.

Weiterlesen »

RIP iOS 9: Apple beendet Signatur der alten Generation

iOS 9

Wenn einer sein iPhone oder iPad wiederherstellen möchte oder muss, hatte er noch die Wahl, ob er iOS 9 oder iOS 10 installiert. Diese Wahl hat Apple nun beendet. iOS 9 wird nicht mehr signiert und kann demzufolge auch nicht mehr frisch installiert werden – jedenfalls auf Geräten, die iOS 10 unterstützen.

Weiterlesen »

iOS-Updates: 10.0.3 für iPhone 7, 10.1 Beta 4 für Tester

iOS 10 mit Smart Home, Bild: Apple

Apple hat in der Nacht zwei Updates für iOS veröffentlicht. Eine Mehrheit von Nutzern wird aber keines davon angezeigt bekommen, weil es sich jeweils um eine relativ enge Zielgruppe handelt. iOS 10.0.3 ist nur für iPhone 7 und iPhone 7 Plus zu haben und iOS 10.1 Beta 4 ist für Entwickler und Nutzer der öffentlichen Vorabversion.

Weiterlesen »

iOS 10: Verbreitung laut Apple bei 54 Prozent

iOS 10 mit Smart Home, Bild: Apple

Nachdem sich Apple in den letzten Wochen vornehm zurückgehalten hat, was die Installationsquote von iOS 10 angeht, gibt es jetzt offizielle Zahlen es Herstellers. Demnach haben 54 Prozent aller Anwender mittlerweile iOS 10 installiert. iOS 8 und älter kommt noch auf 8 Prozent.

Weiterlesen »

Slide to Unlock: Samsung muss Apple 120 Millionen Dollar zahlen

apple samsung ios

Die anscheinend niemals enden wollende Geschichte zwischen Apple und Samsung neigt sich anscheinend doch einem Ende. Ein Gericht in den USA hat nun wieder Apple Recht gegeben, nachdem das „Slide to Unlock“-Urteil im Februar verworfen wurde. Samsung muss nun 119,6 Millionen Dollar an Apple zahlen.

Weiterlesen »