Home » iOS (Seite 54)

iOS News: Apples Grundlage für den Erfolg des iPhones

Direkt zu den iOS News springen

Mit iOS etablierte Apple ein Betriebssystem für die populären mobilen Geräte iPhone, iPad und iPod touch, das maßgeblich dazu beitragen konnte, dass sich diese Hardware derart positiv entwickeln konnte. Sämtliche aktuellen News zu iOS, den neuen Versionen sowie spekulierte potenzielle Funktionen findet Ihr hier in dieser Kategorie vom Online-Magazin Apfelnews.

iOS

iOS – Apples fortschrittliches Betriebssystem für mobile Geräte

Apples mobiles Betriebssystem iOS kommt bei nahezu sämtlichen kleinen Geräten aus dem Portfolio des Herstellers zum Einsatz. Eine kleine Ausnahme stellt in diesem Zusammenhang jedoch die Set-Top-Box Apple TV dar, auf der iOS ebenso in einer abgewandelten Form ab Werk zum Einsatz kommt und ein Dashboard bietet, das die einzelnen Programme und Channels beinhaltet. Apple lizenziert iOS aufgrund der eigenen Firmenphilosophie nach wie vor nicht, sondern verteilt die Software ausschließlich auf Hardware aus dem eigenen Haus. Dies stellt zudem ein Grund dar, weshalb iOS in der Regel eine sehr gute Performance bietet, was des Weiteren auch auf ältere Devices zutrifft, von denen iOS unterstützt wird.

Geschichte von iOS

iOS wurde im Jahr 2007 auf der Apple-Entwicklermesse WWDC präsentiert. Apples Mitbegründer Steve Jobs bezeichnete iOS damals noch als Mac OS, das lediglich auf dem iPhone läuft. Allerdings formte Apple infolgedessen iOS maßgeblich um, etablierte neue Strukturen und setzte auf ein einmaliges Design, das noch heute in seinen Grundzügen in der derzeit aktuellen Version iOS 7 zu erkennen ist. iOS sollte im Homescreen ein Dashboard der auf dem iPhone und iPad installierten Apps beinhalten, die bequem mit einem Fingertipp ausgewählt werden können.

Steve Jobs

Das Entwickler-Tool SDK

Um iOS und das iPhone so gut wie nur möglich vermarkten zu können und eine echte Marke aufzubauen, war es für Apple bereits von Beginn an wichtig, dass viele Entwickler ihre Apps für iOS kreieren können. Das Programmieren wurde mit dem Entwickler-Kit SDK für iOS sehr einfach gestaltet. Das Software Development Kit wurde Anfang 2008 zum Download für registrierte Entwickler freigegeben. Seitdem sind Programmierer auf der ganzen Welt in der Lage, ihre Apps und Tools für iOS schreiben zu können.

Neuausrichtung mit iOS 7

Nachdem Apple im Jahr 2011 mit iOS 6 eine fortgeschrittene Version des Betriebssystems für mobile Geräte enthüllte, kritisierten viele Kunden und auch Medien das Design, das seit der ersten Version nicht sonderlich weiterentwickelt wurde, wie es zum Beispiel bei Konkurrenzsystemen der Fall ist. Ebenso aufgrund der negativen Entwicklung der hauseigenen Karten-App feuerte Apple den bis dato verantwortlichen Chef der iOS-Abteilung Scott Forstall und integrierte sogar den Design-Guru Jony Ive, der sich ab sofort nicht mehr exklusiv um die Gestaltung der Hardware kümmerte, sondern ebenso an der Software von Apple arbeitete. iOS 7 wurde 2012 präsentiert und beeindruckte mit einer stark veränderten Optik, die zunächst nicht vielen Nutzern gefiel. Apple setzt hierbei auf das sogenannte flache Design mit Unschärfen und großen visuellen Ebenen. Im Herbst 2014 wird mit iOS 8 die nächste Version erscheinen, die Apple zudem gleichzeitig auf dem iPhone 6 sowie auf den übrigen noch erscheinenden mobilen Produkten abseits der MacBooks ab Werk installieren wird.

Alle aktuellen iOS Newsmeldungen im Überblick



iCloud Service bereitet Apple weiterhin Probleme [Update]

iCloud

Apple scheint zurzeit anhaltende Probleme mit den hauseigenen iCloud-Servern zu haben. Vor allem iCloud-Mail-Nutzer dürften unter Umständen ihre Mails nur verzögert abrufen können. Apple vermeldet auf der Service-Website zudem, dass 0,1 Prozent der iCloud-Mail-Nutzer den Dienst aktuell überhaupt nicht in Anspruch nehmen können.

Weiterlesen »

iOS 7 ist auf 90% aller Geräte installiert

iOS 7

Apples Betriebssystem iOS 7 ist nun bereits seit mehr als zehn Monaten erhältlich und baut seinen Marktanteil immer weiter auf. 9 von 10 iPhones, iPads und iPods verfügen bereits über iOS 7. Im Vergleich zur letzten Datenerhebung im April 2014 stieg der Anteil von 87 auf nunmehr 90 Prozent.

Weiterlesen »

Apple kontaktiert Unternehmen um die Karten zu verbessern

Apple Maps

Apple scheint weiterhin den hauseigenen Maps-Dienst zu optimieren. So berichtet ein Reddit Nutzer (via 9to5mac), dass Apple nun auch Unternehmen und Kleinunternehmen kontaktiere um sich den aktuellen Standort, samt Adresse bestätigen zu lassen. Änderungen werden dabei zeitnah aktualisiert.

Weiterlesen »

iOS 8: Die Entdeckungen aus der Beta 3

ios-8-konzept

Gestern Abend hat Apple die Beta 3 von iOS 8 veröffentlicht. Neben den Neuerungen, die uns gestern Abend schon aufgefallen sind, traten nun noch einige andere Veränderungen ans Tageslicht. WiFi-Anrufe, iCloud Drive und mehr Hier für euch also die bisher bekannten Neuerungen der iOS 8 Beta 3. WiFi-Anrufe: Kunden von T-Mobile USA sind nun in der Lage, unter iOS 8 ...

Weiterlesen »

Apple veröffentlicht iOS 8 Beta 3 Download und OS X Yosemite Beta 3: Das ist neu

iOS 8 beta 3

Apple hat heute im Laufe des Abends neue Beta Updates der Software iOS 8 und OS X Yosemite als Download für Entwickler bereit gestellt. Die neue iOS 8 Beta 3 ist mit kleineren Neuerungen versehen. Ähnlich verhält es sich mit der OS X Yosemite Beta 3.

Weiterlesen »

iOS 8 Beta 3 Download soll am 8. Juli freigegeben werden

iOS 8

Eigentlich wurde die dritte Beta des neuen iOS 8 Updates für nächste Woche Dienstag erwartet. Die stets gut informierte Nachrichtenseite Boy Genius Report (BGR) möchte aus sicheren Quellen erfahren haben, dass die nächste iOS 8 Entwicklerversion erst am Dienstag den 8. Juli als Download freigegeben wird.

Weiterlesen »