„Der andere Steve“ hat sich wieder zu Wort gemeldet: Steve Wozniak hat in einem Interview mit einer australischen Zeitung zu verstehen gegeben, dass er kabellose Technologien ablehnt. Er stellt sich bei dem Thema hinter Intel, wo USB-C als Zukunft der kabelgebundenen Audio-Übertragung gesehen wird.
Weiterlesen »iPhone & iPod News: Zwei prägende Produktgruppen für den Erfolg
Direkt zu den iPhone & iPod News springen
Alle aktuellen iPhone & iPod Newsmeldungen im Überblick
iPhone 6 Plus: Nutzer beklagen Bildschirm-Flickern und Verlust der Touch-Funktion
In Bälde jährt es sich zum zweiten Mal, dass Apple das iPhone 6 zusammen mit dem iPhone 6 Plus vorgestellt hat. Nach zwei Jahren könnte man annehmen, alle Macken zu kennen, aber so langsam wird eine neue zum Problem: Bildschirmfehler, die nicht vom Bildschirm ausgehen und Touch-Eingaben, die nicht mehr registriert werden.
Weiterlesen »Samsung Galaxy Note 7 und iPhone 6s im Performance-Test
Meine Damen und Herren: In der blauen Ecke tritt für Samsung an – das brandneue Galaxy Note 7. In der roten Ecke der Titelverteidiger aus Cupertino, das iPhone 6s von Apple. Wer wird sich die Performance-Krone sichern? Let's get ready to rrrrrrruuumble!
Weiterlesen »iPhone 2017: Gebogener OLED-Bildschirm soll in separatem Modell kommen
Wer auf Äußerlichkeiten achtet, wird beim iPhone 7 ja eher enttäuscht werden. Dafür soll es nächstes Jahr zum 10. Geburtstag des iPhones richtig knallen, unter anderem mit dem Wechsel auf OLED-Bildschirme. Wie aus einem Bericht hervorgeht, soll es auch ein gebogenes OLED-Display geben, das aber nur in einem dritten Modell.
Weiterlesen »iPhone 7: Optischer Bildstabilisator auch für 4,7 Zoll
Neben der Bildschirmgröße gab es auch noch einen weiteren technischen Unterschied zwischen iPhone 6(s) und 6(s) Plus: Der Bildstabilisator war beim Plus-Modell eine Hardware-Komponente, beim regulären iPhone in 4,7 Zoll musste sich die Software darum kümmern. Es besteht Grund zur Annahme, dass sich das beim iPhone 7 ändern wird.
Weiterlesen »„Zuverlässige Quelle“: Nächstes iPhone heißt „iPhone 7“, kein Pro-Modell
Hört man sich bei den Gerüchten um – und je asiatischer, desto schlimmer -, so gab es eine Menge Spekulationen, ob wir neben dem iPhone 7 und dem iPhone 7 Plus nicht vielleicht noch ein iPhone 7 Pro sehen werden. Auch der Name war nicht abschließend geklärt. Bis jetzt.
Weiterlesen »Klinkenkrieg: Was Apples Lightning, ist Intels USB-C
Noch ist nichts angekündigt, aber die Leaks und Berichte an allen Ecken und Enden lassen darauf hindeuten, dass Apple den Klinkenanschluss beim iPhone 7 abschaffen will. Soweit sind sich Apple und Intel einig. Nur bei der Alternative herrscht Uneinigkeit. Denn Intel hält USB-C für am besten geeignet.
Weiterlesen »iPhone 7: Weitere Quelle spricht von 256-GB-Option
Es gibt nun eine weitere Quelle, die behauptet, dass das iPhone 7 mit bis zu 256 GB Speicherplatz ausgestattet werden kann – wenn man bereit ist, den entsprechenden Aufpreis zu zahlen. Die erste Quelle war im Juni ein taiwanischer Marktforscher.
Weiterlesen »Kommen zukünftige iPhones mit Intel-Prozessor?
Keine Angst, ein Wechsel auf die x86-Technologie ist wohl nicht zu erwarten. Aber dennoch könnten kommende iPhones Intel-Prozessoren bekommen. Denn das Unternehmen kündigte an, die ARM-Architektur lizenziert zu haben. Damit könnten Dritthersteller wie Apple ihre Prozessoren bei Intel fertigen lassen.
Weiterlesen »China: High-End-Smartphones haben es schwer
Was Smartphones angeht, weht in China ein anderer Wind als bei uns. Während der Smartphone-Markt ganz allgemein stabil ist oder sogar wächst, haben Premium-Anbieter wie Apple oder Samsung das Nachsehen. Der Grund: Günstige Smartphones, die auch schon LTE beherrschen.
Weiterlesen »