Der „Skandal“, falls man ihn so nennen möchte, um das FBI, die Backdoors in Smartphones und Tim Cook, der trotz Gerichtsurteil dem FBI nicht dabei helfen möchte, verschlüsselte iPhone-Daten auszulesen, zieht weitere Kreise. Nun hat sich auch der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump eingeschaltet.
Weiterlesen »iPhone & iPod News: Zwei prägende Produktgruppen für den Erfolg
Direkt zu den iPhone & iPod News springen
Alle aktuellen iPhone & iPod Newsmeldungen im Überblick
Sicherheitsfirma: Gesperrtes iPhone mit Hacker-freundlicher Firmware ausstatten wäre möglich
Momentan wird viel darüber geredet, wie sicher das iPhone ist, wie sehr sich Apple anstrengen muss, falls ein Gericht die Mithilfe bei der Entschlüsselung fordert und ob Apple dann überhaupt helfen könnte. Eine Sicherheitsfirma hat nun aufgeklärt und festgestellt, dass Apple für das FBI durchaus nützlicher sein könnte, als sie derzeit sind.
Weiterlesen »Richter: Apple soll FBI bei iPhone-Entschlüsselung helfen, Tim Cook: Nein
Im vergangenen Jahr gab es eine Schießerei in Kalifornien mit zahlreichen Opfern. Seither versuchen Strafverfolgungsbehörden, die Smartphones der Täter auszulesen – ohne Erfolg. Ein Richter hat nun Apple dazu verurteilt, dem FBI beim Auslesen des iPhone 5c zu helfen – aber Apple weigert sich und will stattdessen über Sicherheit diskutieren.
Weiterlesen »iPhone 5se: Wistron und Foxconn sollen es herstellen, iPhone 7 von Foxconn und Pegatron
In diesem Jahr soll iPhone-technisch ja einiges geschehen – so soll ein neues 4-Zoll-iPhone vor der Tür stehen und im Herbst wird das iPhone 7 erwartet. Aus Berichten aus Taiwan geht nun hervor, wer diese fertigen soll.
Weiterlesen »Apple Pay: Ab dieser Woche in China, noch 2016 in Frankreich?
Wer mit Apple Pay zahlen will, muss dafür entweder in den USA, in Großbritannien, in Kanada oder Australien wohnen. Wie aus verschiedenen Berichten hervorgeht, sollen 2016 mal wenigstens zwei neue Akzeptanzländer dazukommen: China und Frankreich – und China sogar schon relativ kurzfristig.
Weiterlesen »Apple iPhone 7: Japan Display zeigt Touchscreens mit Support für nasse Finger
Die Berichte rund um das Apple iPhone 7 reißen nicht ab, nachdem in den vergangenen Tagen vor allem der integrierte Lautsprecher und die im Lieferumfang enthaltenen Kopfhörer im Fokus standen, dreht es sich nun um die Touchscreens, die von Zulieferer Japan Display produziert werden. Japan Display hat nämlich die zweite Generation seiner LCD-Module „Pixel Eyes“ vorgestellt, die mit einigen Verbesserungen ...
Weiterlesen »Apple iPhone 7: Lightning-Kopfhörer ohne Rauschunterdrückung
Erst gestern haben wir darüber berichtet, dass das Apple iPhone 7 mit einem Stereo-Lautsprecher auf den Markt kommen soll, wobei sich der zweite Lautsprecher dort befindet, wo im Moment beim iPhone 6s der Kopfhörer-Eingang zu finden ist. Schon vor einigen Wochen gab es Spekulationen darüber, dass Apple auf einen Kopfhörer-Anschluss verzichten würde, um dafür ein schlankeres Gehäuse bieten zu können. ...
Weiterlesen »Apple iPhone 7: Zweiter Lautsprecher statt Kopfhörer-Anschluss
Dass das Apple iPhone 7 und auch das iPhone 7 Plus ohne einen Kopfhörer-Anschluss auf den Markt kommen sollen, wurde bereits vor einiger Zeit kolportiert. Wurde bisher davon ausgegangen, dass der Platz einfach komplett eingespart wird, gibt es nun neue Details zu finden. Und zwar wird aktuell berichtet, dass das iPhone 7 mit einem zweiten Lautsprecher anstelle eines Kopfhörer-Anschlusses aufwarten ...
Weiterlesen »iPad Air 3 & iPhone 5se: Verkaufsstart am 18. März 2016
Vor kurzem haben wir darüber berichtet, dass Tim Cook an steigende Verkaufszahlen im iPad-Segment glaubt, wobei das iPad Air 3 einen wichtigen Faktor bei dieser These dargestellt hat. Wie aktuell berichtet wird, soll das neue iPad-Air-Modell bereits zeitnah auf den Markt kommen. Genauer gesagt soll es am 18. März 2016 soweit sein, dass das iPad Air 3 seinen Verkaufsstart feiert, das aber ...
Weiterlesen »FBI bekommt verschlüsseltes iPhone nicht entsperrt
Bei Apple meint man es anscheinend ernst mit dem Datenschutz, wie nun auch das FBI feststellen musste – selbst dann, wenn die Daten einem Amokläufer gehören. Denn seit Dezember versucht das FBI verschlüsselte iPhones aus einem Amoklauf in San Bernardino zu entschlüsseln – bislang ohne Erfolg.
Weiterlesen »