Gerüchten zufolge wird Apple schon im kommenden Sommer eine iPhone-Keynote veranstalten, wo dann das neue iPhone 7 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden soll. Dieser Termin würde ein Novum innerhalb der letzten vier Jahre darstellen, denn bereits seit dem iPhone 5 im Jahr 2012 enthüllt Apple neue Smartphones stets im September. Fans von Apples weltweit populärer Smartphone-Reihe können sich aller Voraussicht ...
Weiterlesen »iPhone & iPod News: Zwei prägende Produktgruppen für den Erfolg
Direkt zu den iPhone & iPod News springen
Alle aktuellen iPhone & iPod Newsmeldungen im Überblick
Wikipedia-Erfinder: Apple sollte in Großbritannien keine iPhones mehr verkaufen
In Großbritannien wird derzeit über ein Gesetz verhandelt, das die Verschlüsselung von digitalen Geräten wie Smartphones soweit einschränken soll, dass Regierungsbehörden „bei Bedarf“ an die Daten kommen. Der Wikipedia-Gründer Jimmy Wales hat sich dazu bei Twitter geäußert und schlägt vor, dass Apple dann keine iPhones mehr verkaufen sollte.
Weiterlesen »Bericht: 4-Zoll-iPhone soll Anfang 2016 kommen, iPhone 7 Plus mit 3 GB RAM
Ein Analyst, der der Apple-Gemeinde wohlbekannt sein dürfte, hat einmal mehr einen Blick in die Kristallkugel gewagt und dort gesehen, dass im Frühjahr 2016 ein 4-Zoll-iPhone auf den Markt kommen soll. Für den Herbst erwartet er ein „iPhone 7“, dessen „Plus“-Version mit 3 GB RAM ausgestattet sein soll.
Weiterlesen »Jailbreak für iOS 9.1 und 9.2 ist verfügbar, wird aber nicht öffentlich
In iOS 9.1 und der Beta-Version von 9.2 existiert eine Sicherheitslücke, die sich per Browser ausnutzen lässt, um das ganze Sicherheitssystem von iPhone, iPad und iPod touch auszuhebeln. Gemeinhin wird das als „Jailbreak“ bezeichnet, aber zumindest diese Lücke wird für einen Jailbreak für jedermann nicht zum Einsatz kommen.
Weiterlesen »iPhone: Das Ende der Verschlüsselung in Großbritannien?
Apple brüstet sich damit, Nutzern von iPhones die Möglichkeit zu geben, ihre Daten zu verschlüsseln. Damit seien die Daten sicher und auch Apple könne sie nicht knacken. Wenn es nach Großbritannien geht, könnte sich das demnächst ändern, denn jetzt wird ein Gesetz diskutiert, das Zugriff auf die Geräte erlauben soll.
Weiterlesen »Facebook-Mitarbeiter sollen mehr Android-Geräte einsetzen
iPhones sind beliebt in Unternehmen – und zwar so beliebt, dass Facebook jetzt die Reißleine zieht. Eine nicht näher bezifferte Zahl von Mitarbeitern wird dort jetzt gezwungen, Android-Smartphones zu verwenden, um die App besser testen zu können.
Weiterlesen »James Bond: Android ist nicht gut genug für Product-Placement
Für den neuen James-Bond-Film Spectre haben Hauptdarsteller Daniel Craig und Regisseur Sam Mendes einen mehrere Millionen Dollar schweren Deal zur Produktplatzierung eines Smartphones platzen lassen. Die Begründung: James Bond nutze nur das „beste“ und die zur Diskussionen stehenden Smartphones seien nicht die „besten“.
Weiterlesen »iPhone 6s und iPhone 6s Plus: Probleme bei der GPS-Ortung im LTE-Netz
Apple hat nun wohl mit einem weiteren Problem bei den neuen Smartphones iPhone 6s und iPhone 6s Plus zu kämpfen. Demnach soll nach der Installation von iOS 9.1 die GPS-Ortung bei Weitem nicht mehr so zuverlässig wie bei einer der installierten Vorgängerversionen funktionieren. Dieser Bug betrifft Apple-Kunden, die die verschiedenen LTE-Netze diverser europäischer Provider nutzen. Hierzulande sind angeblich nur o2 ...
Weiterlesen »Smartphone-Marktanteile: Apple und Samsung führen, Huawei holt auf
Was weltweite Smartphone-Verkäufe angeht, können sich Samsung und Apple weiterhin an der Spitze halten, allerdings hat sich Huawei ebenfalls gut verkauft und konnte sich auf den dritten Platz vormogeln. Huawei ist auch der Hersteller mit dem größten Wachstum, verglichen mit dem Vorjahr.
Weiterlesen »iPhone 6s: Neuer Werbespot mit Bill Hader
Der mediale Marketing-Feldzug für das iPhone 6s geht weiter. Apple hat abermals einen neuen Werbespot veröffentlicht, der „Hey Siri“ im iPhone 6s in den Vordergrund rückt. Der Hauptdarsteller ist diesmal Bill Hader.
Weiterlesen »