Nach einem aktuellen Bericht des japanischen Blogs Macotakara soll das kommende Apple iPhone 11 über ein schnelles USB-C-Ladegerät verfügen. Das neue Flaggschiff soll die Apple Watch und Apple AirPods drahtlos aufladen können.
Weiterlesen »iPhone & iPod News: Zwei prägende Produktgruppen für den Erfolg
Direkt zu den iPhone & iPod News springen
Alle aktuellen iPhone & iPod Newsmeldungen im Überblick
Apple iPhone 11 soll Dreifach-Kamera haben
Nach einem Bericht des japanischen Blogs Macotakara könnte das Apple iPhone 11 mit einer Dreifach-Kamera ausgestattet sein basierend auf Quellen chinesischer Lieferanten. Im Januar tauchten Mockups des iPhone 11 bei Onleaks auf und Macotakara brachte diese Modelle mit Lieferanten aus China in Verbindung, schreibt 9to5mac.
Weiterlesen »Apple soll einheitliche Ladekabel in EU blockieren
Seit Jahren soll Apple einheitliche Ladekabel in der EU verhindern und sei der massiven Lobbyarbeit des US-Technologiekonzerns zu verdanken. Das Apple iPhone, iPad und andere Geräte des Herstellers laufen mit dem hauseigenenen Ladestandard Lightning, womit das Unternehmen durch Verkauf der Ladekabel gute Einnahmen erzielt.
Weiterlesen »Qualcomm will 31 Millionen Schadensersatz von Apple
Der Chiphersteller Qualcomm hat Apple in einem Patentstreit vor dem Bundesgericht in San Diego dazu aufgefordert einen Schadensersatz von 31 Millionen US-Dollar zu zahlen. Hintergrund sind Verletzungen von US-Patenten, die den Aufbau der Grafikverarbeitung, Stromverbrauch und den Envelope Tracking-Chip betreffen. In den USA verfolgt Qualcomm das Ziel ein Verkaufsverbot für das Apple iPhone zu erreichen, berichtete CNET am Freitag.
Weiterlesen »Apple iPhone Premium-Modelle in Indien bald ein Erfolg?
Auf dem indischen Smartphone-Markt spielt das Apple iPhone kaum eine Rolle und befindet sich nur unter “Sonstige”, doch nun hat das Ministerium für Informationstechnologie dem Auftragsfertiger Winstron grünes Licht für eine Ausweitung der iPhone-Fertigung gegeben, berichtete “Der Aktionär” kürzlich online. Winstron fertigt bislang nur preiswerte iPhone-Modelle und keine höherpreisigen Modelle des Apple-Smartphones.
Weiterlesen »Neue Reparaturpolitik bei Apple
Wie macrumors basierend auf internen Apple-Anweisungen berichtet, habe Apple in aller Stille seine Reparaturpolitik geändert. Der Konzern würde jetzt auch inoffiziell iPhones mit Akkus von Drittherstellern reparieren. Die Kosten und Bedingungen seien nicht anders als bei Apple iPhones mit Original-Akkus.
Weiterlesen »Samsung will biegsames iPhone-Display produzieren
Von den Konkurrenten Samsung, Huawei und Xiaomi wurde Apple mit faltbaren Smartphones auf dem kalten Fuß erwischt. Xiaomi hat sein Modell allerdings noch nicht vorgestellt. Samsung soll “Apple Insider” zufolge dem kalifornischen Konzern nun das Angebot unterbreitet haben, ein biegsames Display für das Apple iPhone 2020 herzustellen.
Weiterlesen »Kommt ein faltbares iPad? | AirPods 2 News | Tim Cook über Apples Zukunft – Apfelplausch 84
Der Apfelplausch Nummer 84 ist da. Und mit ihm wieder ein Dreier-Gespann. Roman und Lukas reden zuerst über die Apple Woche und dann zusammen mit Kollege Patrick Bergmann über faltbare Smartphones. Wirklich die Zukunft? Und vor allem in welcher Form? Wie wird Apple das machen? War eine super spannende Diskussion. Viel Spaß beim Zuhören! Apfelplausch auf Apple Podcast Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Introgebrabel 00:05:00: Hörerzuschriften: ...
Weiterlesen »Apple iPhone mit starken Absatzeinbruch im Weihnachtsquartal
Wie die Marktforschungsfirma Gartner analysierte, verzeichnete das Apple iPhone im wichtigen Weihnachtsquartal 2018 gegenüber dem gleichen Quartal 2017 ein rapides Absatzminus. Im Berichtszeitraum konnten 64,5 Millionen iPhones verkauft werden und sind 8,6 Millionen Smartphones weniger als im Vorjahr.
Weiterlesen »Zwei alte Apple iPhone-Modelle in Deutschland künftig mit Qualcomm-Chips
Apple wird in Deutschland die älteren Modelle iPhone 7 und iPhone 8 in Zukunft mit Chips von Qualcomm statt Intel ausstatten. Wie 9to5mac am Donnerstag berichtete, sei dies notwendig gewesen, damit jedes aktuelle iPhone-Modell weiterhin erworben werden kann.
Weiterlesen »