Die Spekulationen zur Apple-Smartwatch iWatch kursieren bereits seit vielen Monaten. Noch immer ist jedoch kein Modell offiziell von Apple enthüllt worden. Dennoch gilt ein baldiges Release als so gut wie sicher. Lest euch hier alle aktuellen News zum Thema iWatch durch und bleibt stets auf dem Laufenden, was das nächste große Highlight von Apple angeht.
Entwicklung der Apple iWatch wurde bereits bestätigt
Gerüchten zufolge stellte Apple bereits Anfang 2013 ein Team mit mehr als 100 Mitarbeitern zusammen, die für die Entwicklung der iWatch zuständig sind. Dies berichtete mit dem Wall Street Journal eine äußerst renommierte Quelle, der ein gewisses Vertrauen zugesprochen werden kann. Zudem liegt es nah, dass Apple an einer eigenen Smartwatch tüftelt, da bereits der Markenname iWatch in zahlreichen Ländern der Erde geschützt wurde. Ein Marktstart würde insofern kein Problem darstellen. Vor allem in Hinblick auf die vielen verschiedenen Geräte der direkten Konkurrenz Samsung, LG und Sony würde Apple somit erstmals eine Alternative zur Verfügung stellen, die möglicherweise diesen Modellen in einigen relevanten Punkten überlegen ist und den Kauf einer solchen Smartwatch überhaupt erst rechtfertigt.
Wie wird die iWatch aussehen?
Bei nahezu allen Produkten und technischen Geräten, die Apple auf den Markt bringt, sorgt der angesehene britische Designchef Jony Ive mit seinen Entwürfen für das finale Design. Aufgrund seiner Linie sind bereits einige differenzierte Vermutungen bekannt, wie das Design der iWatch womöglich realisiert werden könnte. Apple CEO Tim Cook bestätigte des Weiteren bereits in einem Interview, dass die das Design und die Form eines sogenannten Wearables extrem wichtig sei, denn die Nutzer tragen die Smartwatch bekanntlich mehrere Stunden am Tag am Arm. Ein schlecht aussehenden Gerät bietet sich demzufolge überhaupt nicht an. Allerdings wird Apple das Rad wohl nicht neu erfinden können und sich an Designs der Konkurrenten orientieren. Fraglich ist zum aktuellen Zeitpunkt jedoch, ob die iWatch eher der Optik einer klassischen Armbanduhr nahekommt oder eher wie das Nike FuelBand aussieht. Beide Konzepte gelten als realistisch, wobei natürlich über die Auswahl der verwendeten Materialien eine wichtige Rolle spielt.
Das Display der iWatch
Der Bildschirm stellt den zentralen Punkt der iWatch dar, mit dem ebenso ein Großteil der Bedienung realisiert wird, denn Apple wird aller Voraussicht nach auf ein Touchscreen-Display setzen. In der Diagonale könnte dieser Bildschirm 1,5 bis 2-Zoll groß sein und somit ausreichend Informationen auf dem Handgelenk darstellen. Auf dem Bildschirm könnten die bekannten Icons aus iOS zu sehen sein. Hierbei ist aufgrund des Touchscreen-Displays eine bequeme Bedienung mit dem Finger möglich. Ob Apple jedoch ebenso auf eine spezielle Version von iOS bei der iWatch setzen wird, ist noch nicht sicher. Als sehr wahrscheinlich gilt die Verwendung eines für die Smartwatch entwickelten Betriebssystems, das im Detail auf die Größe des Bildschirms ausgerichtet ist. Laut den aktuellen Konzepten zum spekulierten Design der Apple-Smartphone ist ein längliches Display wohl sehr beliebt. Hier könnte eine Reihe der App-Icons für verschiedene Applikationen dargestellt werden, wobei das Wischen eine weitere Anordnung der Apps zeigt. Absatz einer länglichen Form aber ebenso möglich, dass der Hersteller auf ein rundes oder gar quadratisches Display setzt. Der Bildschirm der iWatch könnte zudem mithilfe von Saphirglas geschützt werden. Dieses spezielle Material, dem Apple seit Jahren, würde für einen robusten Schutz sorgen. Möglicherweise könnte das Saphirglas ebenso als Material für das Chassis dienen. In einem solchen Fall ist jedoch mit einem sehr hohen Verkaufspreis zu rechnen. Die direkten Konkurrenten Sony, Samsung und LG verkaufen ihre Modelle derzeit rund 200 Euro aufwärts. Betrachtet man die üblichen Preisgestaltungen von Apple, so ist auf keinen Fall mit einem günstigeren Preis im finalen Verkauf zu rechnen. Wie der Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities jedoch vor einigen Monaten behauptete, arbeitet Apple des Weiteren an einer speziellen luxuriösen Version der iWatch, die womöglich mehrere Tausend Dollar kosten wird.
Potenzielle technische Spezifikationen der iWatch
1,5 bis 2-Zoll großes Display
A7 Chip Dual Core
Spezielle iOS 7 Version
Sprachunterstützung mit Siri
Integrierter Lautsprecher
Touch-Bedienung über den Bildschirm
Mögliche Features der Apple iWatch
Selbstverständlich Apple mit einigen tollen Funktionen dafür sorgen, dass genügend Gründe dafür sprechen, die iWatch zu kaufen. Im Fokus steht dabei vor allem die Option als zweiter Bildschirm am Handgelenk des iPhones. Eine Verbindung mit dem Smartphone und der iWatch gilt als realistisch und könnte dafür sorgen, dass beispielsweise eingehende Anrufe auf dem Display am Arm angezeigt werden. Gleiches gilt für viele weitere Informationen, wie unter anderem die aktuell abgespielte Musik sowie potenziell eingehende E-Mails. Neben diesen klassischen Funktionen einer Smartwatch könnte sich zudem vor anderen Konkurrenzmodellen unterscheiden, wenn Fitness- und Gesundheitsfeatures integriert werden. Ein Schrittzähler oder auch ein Pulsmesser kann für zahlreiche Nutzer von Interesse sein. Spekuliert wird dies zudem aufgrund der Existenz der neuen Applikationen Health und HealthKit, die Apple zur letzten Keynote der Entwicklermesse WWDC präsentierte.
Wann wird die iWatch auf den Markt kommen?
Laut den aktuellen kursierenden Gerüchten rund um die Smartwatch von Apple gilt es als sicher, dass die iWatch noch in diesem Jahr veröffentlicht wird. Gerüchten zufolge soll eine besondere Veranstaltung im Oktober 2014 stattfinden, wobei die Smartwatch der Öffentlichkeit präsentiert wird. Möglicherweise handelt es sich hierbei um die Keynote, zu der auch die Enthüllung vom iPhone 6 gemeinsam mit iOS 8 erfolgt. Denkbar wäre jedoch ebenso eine gesonderte Vorstellung, um den Fokus auf das wichtige neue Produkt im Sortiment von Apple geben zu können.
8. Dezember 2018 um 08:45Kommentare deaktiviert für Apple Watch mit eSIM-Nutzung: Nun auch für O2-Kunden verfügbar
Nachdem Kunden der Telekom und von Vodafone schon seit längerer Zeit die Möglichkeit haben das eSIM-Feature zu nutzen war es am 21. November schließlich auch für die Vertragspartner von O2 und Blau soweit. Direkt nach dem Start war die Nutzung zunächst einmal jedoch stark eingeschränkt. Nun können jedoch auch Kunden von O2 ihre Apple Watch mit LTE in Kombination mit ...
5. Dezember 2018 um 16:10Kommentare deaktiviert für Apple Watch: Marktanteil wächst weiter
Die Apple Watch Series 4 gilt bei vielen Experten als die derzeit beste Smart-Watch der Welt. Nicht ohne Grund war sie bei der iPhone-Keynote am 12. September nicht nur ein Randaspekt, sondern eine wirklich interessante Vorstellung. Durch gezielte Änderungen und neue Features hat Apple es so geschafft auch viele Kritiker von dem Gerät zu überzeugen. Wie nun bekannt wurde konnte ...
30. November 2018 um 12:15Kommentare deaktiviert für Apple Watch: Freischaltung der EKG-Funktion mit watchOS 5.1.2
Die Apple Watch Series 4 gilt bei vielen Experten als die aktuell beste Smartwatch auf dem Markt. Grund dafür sind die gezielten Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger und die innovativen Neuerungen. Dazu zählt unter anderem auch die EKG-Funktion, welche nun mit watchOS 5.1.2 freigeschaltet wird. In einer eigenen EKG-App werden die gemessenen Daten gespeichert und für den Nutzer aufbereitet. Für ...
Das Angebot an technischen Lösungen zum Schlaf-Tracking ist bereits heute riesig. Kein Wunder, gehört ein tiefer und effizienter Schlaf heute für viele zu einem gesunden Lebensstil. Obwohl Apple mit der Health-App und den diversen Features der Apple Watch sich durchaus auch im Bereich Gesundheit stark engagiert, gibt es für das Thema Schlaf noch keine eigene herausragende Lösung. Dies soll sich ...
18. November 2018 um 20:13Kommentare deaktiviert für 1 Woche ohne Apple Watch | Apple Pay Termingeflüster | 5G in Deutschland: Wann und wozu? – Apfelplausch #69
Tatsächlich haben wir heute die siebzigste Episode des Apfelplausch. Eigentlich die #69, doch da war ja die 49S. Also heute 70, aber darum geht es ja nicht. Wir haben mega spannende Themen für euch. Von Apple Pay Termin Gerüchten, über den 5G Ausbau in Deutschland, Lukas Experiment mit der Apple Watch bis hin zum Interview mit Steve Wozniak und Apple Watch FaceTime Kamera ...
18. November 2018 um 11:00Kommentare deaktiviert für Apple versucht wohl Chip-Experten von Qualcomm abzuwerben
Das Thema Chips bereitete Apple in der Vergangenheit immer wieder Schwierigkeiten. Der Hersteller Qualcomm fordert von Apple eine Zahlung in Milliardenhöhe, und die Firma Intel ist scheinbar aus Sicht von Apple nicht schnell genug in der Entwicklung neuer Chips. Nun wirbt Apple allem Anschein nach gezielt um Chip-Experten von Qualcomm, um weiter an neuen Modems für das iPhone zu arbeiten. ...
14. November 2018 um 11:30Kommentare deaktiviert für Neues Patent: Apple Watch schon bald mit Facetime-Kamera?
Erst vor rund zwei Monaten, genauer gesagt am 12. September, präsentierte Apple im Rahmen der iPhone-Keynote die Apple Watch Series 4. Diese wurde schnell von vielen Experten als heimlicher Star des Events betitelt und beeindruckte auch die Kunden. Nun gibt es bereits Spekulationen über die nächsten möglichen Neuerungen – ein Patent lässt dabei auf eine mögliche Facetime-Kamera schließen. Nicht wenige ...
12. November 2018 um 17:15Kommentare deaktiviert für Telefonica startet zeitnah eSIM-Tarife
Im Vorfeld der iPhone-Keynote am 12. September diesen Jahres wurde viel über eine mögliche Dual-SIM-Ausstattung der neuen iPhones spekuliert. Mittlerweile wissen wir: Abgesehen vom chinesischen Markt gibt es diese nur indirekt in Form von einer eSIM-Unterstützung. Bislang gab es in Deutschland allerdings nur von der Telekom und Vodafone Angebote in diesem Bereich, doch dies ändert sich nun allem Anschein nach. ...
9. November 2018 um 11:15Kommentare deaktiviert für Neues MacBook Air: Eigenständige Aufrüstung nicht mehr möglich
Schon seit jeher gelten die Geräte von Apple als besonders schwer selbst zu reparieren. Und auch bei der aktuellen iPhone-Generation hat sich das nicht geändert – ganz im Gegenteil. Durch den Einsatz von noch mehr Klebstoff ist auch hier das Ersetzen bestimmter Teile für Bastler nicht einfacher geworden. Dieser Trend setzt sich wie iFixit festgestellt hat nun auch beim neuen ...
4. November 2018 um 19:40Kommentare deaktiviert für iPhone 2019 Design und Gerüchte | Apple Quartalszahlen Analyse | Beats 1 Expansion + Spotify auf Apple Watch – Apfelplausch 67
Der letzte Apfelplausch ist erst fünf Tage her. Das macht uns nichts, denn es gibt schon wieder genügend Gesprächsstoff für den nächsten spannenden Podcast. Apples Quartalszahlen, Gerüchte zum nächsten iPhone, Gerüchte zu Beats 1 und sogar zu Spotify auf der Apple Watch. Die Details gibt es wie immer von Roman und Lukas im Podcast. Viel Spaß beim Zuhören. Apfelplausch auf Apple Podcast Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify ...