Die Spekulationen zur Apple-Smartwatch iWatch kursieren bereits seit vielen Monaten. Noch immer ist jedoch kein Modell offiziell von Apple enthüllt worden. Dennoch gilt ein baldiges Release als so gut wie sicher. Lest euch hier alle aktuellen News zum Thema iWatch durch und bleibt stets auf dem Laufenden, was das nächste große Highlight von Apple angeht.
Entwicklung der Apple iWatch wurde bereits bestätigt
Gerüchten zufolge stellte Apple bereits Anfang 2013 ein Team mit mehr als 100 Mitarbeitern zusammen, die für die Entwicklung der iWatch zuständig sind. Dies berichtete mit dem Wall Street Journal eine äußerst renommierte Quelle, der ein gewisses Vertrauen zugesprochen werden kann. Zudem liegt es nah, dass Apple an einer eigenen Smartwatch tüftelt, da bereits der Markenname iWatch in zahlreichen Ländern der Erde geschützt wurde. Ein Marktstart würde insofern kein Problem darstellen. Vor allem in Hinblick auf die vielen verschiedenen Geräte der direkten Konkurrenz Samsung, LG und Sony würde Apple somit erstmals eine Alternative zur Verfügung stellen, die möglicherweise diesen Modellen in einigen relevanten Punkten überlegen ist und den Kauf einer solchen Smartwatch überhaupt erst rechtfertigt.
Wie wird die iWatch aussehen?
Bei nahezu allen Produkten und technischen Geräten, die Apple auf den Markt bringt, sorgt der angesehene britische Designchef Jony Ive mit seinen Entwürfen für das finale Design. Aufgrund seiner Linie sind bereits einige differenzierte Vermutungen bekannt, wie das Design der iWatch womöglich realisiert werden könnte. Apple CEO Tim Cook bestätigte des Weiteren bereits in einem Interview, dass die das Design und die Form eines sogenannten Wearables extrem wichtig sei, denn die Nutzer tragen die Smartwatch bekanntlich mehrere Stunden am Tag am Arm. Ein schlecht aussehenden Gerät bietet sich demzufolge überhaupt nicht an. Allerdings wird Apple das Rad wohl nicht neu erfinden können und sich an Designs der Konkurrenten orientieren. Fraglich ist zum aktuellen Zeitpunkt jedoch, ob die iWatch eher der Optik einer klassischen Armbanduhr nahekommt oder eher wie das Nike FuelBand aussieht. Beide Konzepte gelten als realistisch, wobei natürlich über die Auswahl der verwendeten Materialien eine wichtige Rolle spielt.
Das Display der iWatch
Der Bildschirm stellt den zentralen Punkt der iWatch dar, mit dem ebenso ein Großteil der Bedienung realisiert wird, denn Apple wird aller Voraussicht nach auf ein Touchscreen-Display setzen. In der Diagonale könnte dieser Bildschirm 1,5 bis 2-Zoll groß sein und somit ausreichend Informationen auf dem Handgelenk darstellen. Auf dem Bildschirm könnten die bekannten Icons aus iOS zu sehen sein. Hierbei ist aufgrund des Touchscreen-Displays eine bequeme Bedienung mit dem Finger möglich. Ob Apple jedoch ebenso auf eine spezielle Version von iOS bei der iWatch setzen wird, ist noch nicht sicher. Als sehr wahrscheinlich gilt die Verwendung eines für die Smartwatch entwickelten Betriebssystems, das im Detail auf die Größe des Bildschirms ausgerichtet ist. Laut den aktuellen Konzepten zum spekulierten Design der Apple-Smartphone ist ein längliches Display wohl sehr beliebt. Hier könnte eine Reihe der App-Icons für verschiedene Applikationen dargestellt werden, wobei das Wischen eine weitere Anordnung der Apps zeigt. Absatz einer länglichen Form aber ebenso möglich, dass der Hersteller auf ein rundes oder gar quadratisches Display setzt. Der Bildschirm der iWatch könnte zudem mithilfe von Saphirglas geschützt werden. Dieses spezielle Material, dem Apple seit Jahren, würde für einen robusten Schutz sorgen. Möglicherweise könnte das Saphirglas ebenso als Material für das Chassis dienen. In einem solchen Fall ist jedoch mit einem sehr hohen Verkaufspreis zu rechnen. Die direkten Konkurrenten Sony, Samsung und LG verkaufen ihre Modelle derzeit rund 200 Euro aufwärts. Betrachtet man die üblichen Preisgestaltungen von Apple, so ist auf keinen Fall mit einem günstigeren Preis im finalen Verkauf zu rechnen. Wie der Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities jedoch vor einigen Monaten behauptete, arbeitet Apple des Weiteren an einer speziellen luxuriösen Version der iWatch, die womöglich mehrere Tausend Dollar kosten wird.
Potenzielle technische Spezifikationen der iWatch
1,5 bis 2-Zoll großes Display
A7 Chip Dual Core
Spezielle iOS 7 Version
Sprachunterstützung mit Siri
Integrierter Lautsprecher
Touch-Bedienung über den Bildschirm
Mögliche Features der Apple iWatch
Selbstverständlich Apple mit einigen tollen Funktionen dafür sorgen, dass genügend Gründe dafür sprechen, die iWatch zu kaufen. Im Fokus steht dabei vor allem die Option als zweiter Bildschirm am Handgelenk des iPhones. Eine Verbindung mit dem Smartphone und der iWatch gilt als realistisch und könnte dafür sorgen, dass beispielsweise eingehende Anrufe auf dem Display am Arm angezeigt werden. Gleiches gilt für viele weitere Informationen, wie unter anderem die aktuell abgespielte Musik sowie potenziell eingehende E-Mails. Neben diesen klassischen Funktionen einer Smartwatch könnte sich zudem vor anderen Konkurrenzmodellen unterscheiden, wenn Fitness- und Gesundheitsfeatures integriert werden. Ein Schrittzähler oder auch ein Pulsmesser kann für zahlreiche Nutzer von Interesse sein. Spekuliert wird dies zudem aufgrund der Existenz der neuen Applikationen Health und HealthKit, die Apple zur letzten Keynote der Entwicklermesse WWDC präsentierte.
Wann wird die iWatch auf den Markt kommen?
Laut den aktuellen kursierenden Gerüchten rund um die Smartwatch von Apple gilt es als sicher, dass die iWatch noch in diesem Jahr veröffentlicht wird. Gerüchten zufolge soll eine besondere Veranstaltung im Oktober 2014 stattfinden, wobei die Smartwatch der Öffentlichkeit präsentiert wird. Möglicherweise handelt es sich hierbei um die Keynote, zu der auch die Enthüllung vom iPhone 6 gemeinsam mit iOS 8 erfolgt. Denkbar wäre jedoch ebenso eine gesonderte Vorstellung, um den Fokus auf das wichtige neue Produkt im Sortiment von Apple geben zu können.
4. Oktober 2023 um 17:11Kommentare deaktiviert für Erste Apple Watch inklusive Goldmodell als veraltet eingestuft
Im Jahr 2015 kam die erste Apple Watch auf den Markt und wurde vor zwei Jahren in die „Vintage“-Liste aufgenommen, weshalb Reparaturen nur noch begrenzt möglich waren. Jetzt stufte Apple die Original Apple Watch und dazu gehört auch das superteure Goldmodell, als veraltete eingestuft und somit von einer offiziellen Reparatur ausgeschlossen.
3. Oktober 2023 um 13:02Kommentare deaktiviert für Erste Apple Watch mit Micro-LED Display soll Ende 2025 erscheinen
Laut dem Analysten Jeff Pu befindet sich die erste Apple Watch mit einem Micro-LED Display für Ende 2025 auf dem richtigen Weg. Apple arbeitet an der Einführung der neuen Displaytechnologie, doch für eine Integration in seine Produkte in absehbarer Zeit gibt es keine Anzeichen.
25. September 2023 um 17:21Kommentare deaktiviert für iFixit Teardown der Apple Watch Ultra 2 bestätigt größere Akkukapazität
Am gestrigen Sonntag veröffentlichte iFixit ein Teardown der Apple Watch Ultra 2 und Apple Watch Series 9. Die Demontage offenbarte eine etwas größere Akkukapazität bei der Apple Watch Ultra 2.
12. September 2023 um 19:56Kommentare deaktiviert für Apple Watch Ultra 2 feiert Premiere
Die Apple Watch Ultra 2 wurde heute neben der Apple Watch Series 9 feierlich enthüllt, die ein superhelles Display, drei Tage Akkulaufzeit und Trackingfunktionen bietet. Im Handel kann sie bald ab 799 US-Dollar erworben werden.
12. September 2023 um 19:40Kommentare deaktiviert für Apple Watch Series 9 auf Keynote Wonderlust enthüllt
Die Apple Watch Series 9 feierte auf der heutigen Keynote „Wonderlust“ ihre Premiere mit einem S9 Chip, 30 Prozent schnelleren Grafikchipsatz, einer doppelt so flotten Neural-Engine und längeren Akkulaufzeit. Die Sprachassistentin Siri kann als Neuheit auf die Gesundheitsdaten der Uhr zugreifen.
9. September 2023 um 13:38Kommentare deaktiviert für Apple Watch Series 9 bietet optimierten Herzfrequenzsensor und neuen U2-Chip
Nach einem neuen Bloomberg-Bericht könnte die Apple Watch Series 9 über einen verbesserten Herzfrequenzsensor und neuen U2-Chip verfügen. Die Vorstellung der neuen Smartwatch wird auf der Keynote am kommenden Dienstag erwartet.
31. August 2023 um 17:40Kommentare deaktiviert für Apple erprobt 3D-Druck für Herstellung von Geräten wie der Apple Watch
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman berichtete, setzt Apple 3D-Drucker zur Herstellung der Gehäuse für einige der kommenden Apple Watch Series 9 Modelle ein. Der Fertigungsprozess würde weniger Materialaufwand bedeuten als die großen Metallplatten, die bei der klassischen CNC-Fertigung eingesetzt werden. Die Zeit für die Herstellung neuer Geräte verkürze sich zudem.
21. August 2023 um 13:02Kommentare deaktiviert für Hinweis auf neue Apple Watch Modelle in Bluetooth-Datenbank aufgetaucht
In die Bluetooth-Produktdatenbank reichte Apple kürzlich eine Auflistung für ein watchOS-Subsystem von 2023 ein. Die Liste ist ein Hinweis auf neue Apple Watch Modelle, die im September auf den Markt erscheinen könnten.
15. August 2023 um 13:49Kommentare deaktiviert für Apple erforscht Belastungssensoren für besseres Krafttraining mit Apple Watch
Zurzeit erforscht Apple offenbar Belastungssensoren, um die Kraftrainings-Fähigkeiten der Apple Watch zu verbessern, wie eine aktuelle Stellenanzeige des Konzerns beschreibt. Das Apple Health Technologies Team sucht Ingenieure mit entsprechender Erfahrung und Wissen auf dem Gebiet.
14. August 2023 um 13:19Kommentare deaktiviert für Apple soll großes Redesign für Apple Watch vorbereiten
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem „Power on“-Newsletter schrieb, befindet sich bei Apple ein großes Redesign für die Apple Watch in Vorbereitung, die den Namen Apple Watch X trägt. Die neue Uhr soll 2024 oder 2025 zum zehnjährigen Jubiläum erscheinen.