Verbesserungswürdig: Apple kennzeichnet Apps mit In-App-Käufen separat auch im AppStore

Nachdem Apple bei iTunes bereits separat den Hinweis für Apps mit In-App-Käufen schaltete, findet ihr jetzt auch den Zusatz „Bietet In-App-Käufe“  im AppStore wieder. Apple möchte somit für mehr Kosten-Transparenz sorgen. Zuletzt gab es auch immer wieder Auseinandersetzungen mit Eltern, deren Kindern versehentlich teure In-App-Käufe in vermeidlich kostenlosen Apps für das iPhone und iPad tätigten. Die zusätzliche Kennzeichnung ist dabei ein weiterer ...

Weiterlesen »

Warum ein iPhone? Jetzt auch auf Deutsch

Eine Woche nachdem Apple die „Why iPhone“ Seite schaltete, gibt es nun die Antwort auf den Galaxy S4 Event auch auf Deutsch. Apple informiert auf der deutschen Seite ebenfalls noch einmal gesondert über das iPhone und listet entsprechende Gründe auf, die ganz klar für das iPhone und gegen den Rest der Smartphone-Konkurrenz sprechen. iPhone bleibt nach wie vor wichtigste Säule ...

Weiterlesen »

Apple spendiert hauseigener Podcast App großzügiges Update

Apple hat der hauseigenen Podcast App ein recht umfangreiches Update spendiert. Die Anwendung geriert kurz nach der Veröffentlichung zunächst in die Kritik. Amerikanische Blogs verwendeten gern den Zusatz „horrible“ wenn es um die nähere Beschreibung des kleinen iPhone und iPad Programms ging. Nun steht Podcast in der Version 1.2 als Download beziehungsweise als Update für die Allgemeinheit bereit. Das aktuelle ...

Weiterlesen »

Nokia-Chef wirft Apples iPhone in finnischer TV-Show auf den Studioboden

elop iphone

Nokias CEO Stephen Elop zeigte nun in einer finnischen TV-Show, was er vom Apple iPhone hält. Das Apple-Smartphones des Moderators schmiss er durch das Studio. Elop versprach dabei dem Moderator, dass er mit dem neuen Nokia-Handy zufrieden sein werde, ohne genauere Informationen zum Lumia 928 preiszugeben. [youtube owvtKGlYFVA] „Oh wie peinlich“, meinte Elop, als der Moderator sein Smartphone aus der ...

Weiterlesen »

Abkommen mit Providern: Apple im Visier europäischer Kartellwächter

Apple Geld

Aufgrund angeblicher Gesetzesverstöße innerhalb der Verträge zwischen Apple und europäischen Mobilfunkunternehmen nimmt das EU-Kartellamt nun umfassende Überprüfungen vor. Dies berichtet die New York Times und meldet Bekundungen verschiedener Mobilfunkbetreiber, die von angeblichen Wettbewerbsschäden sprechen. Aus dem Beitrag der New York Times ist ersichtlich, dass einige Anbieter aus Europa die Europäische Kommission informiert haben. Von Beschwerden ist davon allerdings noch nicht ...

Weiterlesen »

Vodafone bietet Aufkauf gebrauchter iPhones und übriger Smartphones an

Vodafone rueckkauf

Der Düsseldorfer Telekommunikationskonzern Vodafone kauft ab sofort gebrauchte Smartphones auf. Je nach Zustand des Geräts können somit Zahlungen erhalten werden. Die Gebrauchtgeräte können sowohl in den örtlichen Niederlassungen sowie über die Webseite vodafonerueckkauf.de erfolgen. Gerade vor dem Erscheinen einer neuen Generation des iPhones bieten sich sogenannte Rückkaufservices an, die das alte Smartphone kostenfrei entgegennehmen und zudem noch ein wenig Geld ...

Weiterlesen »

Apples Datenzentren werden komplett aus erneuerbaren Energien versorgt

Je größer ein Unternehmen, desto mehr Engagement wird im Bereich Umwelt erwartet. Verständlich, denn je mehr Mittel verfügbar sind, desto schwieriger wird es, geringe Ausgaben in diesem Bereich zu rechtfertigen. Auch Apple geriet 2011 ins Visier der Umweltschützer von Greenpeace, vorrangig wegen der Energiepolitik in Bezug auf die riesigen Datencenter, die nötig sind, um Apples iCloud am Leben zu erhalten. ...

Weiterlesen »

Nach Samsung nun auch Google: Smartwatch aus Mountain View?

Samsung hat es bereits bestätigt: Ja, wir arbeiten an einer eigenen Smartwatch. Nun gibt es entsprechende Gerüchte auch zu Google. Nach einem Bericht der Financial Times arbeitet die Android-Abteilung des Suchmaschinengiganten an einer Smartwatch, die auf Googles Betriebssystem basieren soll. Wenn sich dieses Gerücht bewahrheitet, könnte es einen spannenden Kampf um die Smartwatch-Krone geben. Google hat bereits einiges an Aufmerksamkeit durch ...

Weiterlesen »

Apple akzeptiert ab Anfang Mai keine Apps mehr, die auf die UDID zugreifen

Die Diskussion um den Unique Device Identifier und Apps, die auf diese Identifikationsmöglichkeit zugreifen, ist inzwischen bald zwei Jahre alt. Immer wieder wurde darüber gesprochen, den Entwicklern den Zugriff auf die UDID zu verbieten. Nun scheint Apple ernst zu machen. Das Unternehmen gab bekannt, dass das App Store Review Team ab dem 1. Mai alle Apps ablehnen wird, die auf ...

Weiterlesen »

Samsung Galaxy S4 könnte ähnliche Verkaufszahlen wie das iPhone 5 erreichen

Ab den 26. April verschickt Samsung die ersten Geräte des neuen Galaxy S4 auch in die EU. Bis dahin müssen sich die Fans der unmittelbaren Apple Konkurrenz aber noch gedulden. Ob das neue Samsung Flaggschiff wirklich ein riesen Erfolg wird, bleibt zunächst abzuwarten. Aktuellen Statistiken im Hinblick auf die Vorbestellungen zufolge, sieht es allerdings gar nicht so übel aus für ...

Weiterlesen »