iPhone 4G und das Internet wird noch schneller

Es wird geplant das mobile Internet um ein deutliches zu verbessern. Der Datenturbo LTE (Long Term Evolution) soll ungewöhnlich schnelle Geschwindigkeiten ermöglichen. Man rechnet damit das ein iPhone 4G 2010 auf dem Markt erscheinen könnte. Dann auch mit Geschwindigkeiten, die den bisherigen 3G Speed in den Schatten stellen. Angeblich testet Verizon bereits erste Versuche mit einer neuen iPhone Version. Wenn ...

Weiterlesen »

Apple verzeichnet erneut Rekordgewinne

Apple hat gestern seine Unternehmensbilanz für das vierte Quartal 2009 vorgestellt. Der Gewinn konnte um 47 %, also um ca. 1,67 Milliarden Dollar gesteigert werden. Das sind Zahlen die sich sehen lassen können. Diese erfolgreichen Ergebnisse konnten zum Teil mit den 7,4 Millionen verkauften iPhones im letztem Quartal erreicht werden. Allerdings beruht der Erfolg des Unternehmens nicht nur auf den ...

Weiterlesen »

Neu im App-Store – Wolfram Alpha

Vielleicht das interessanteste derzeit existierende Gegenstück zur Suchmaschine von Google: Wolfram Alpha. Hiermit findet man im Gegensatz zu einer normalen Suchmaschine keine Seiten im Netz sondern pure Information. Diese Daten werden dem Suchenden dann zu einem Report zusammengestellt, in dem er alles zu seiner Suchanfrage auf einem Blick erhält. Gibt man hier zum Beispiel den Namen eines Unternehmens ein, so ...

Weiterlesen »

Strategiewechsel – „In App Purchase“

Eine neue Art des Micropayment wird von nun an möglich: Laut neusten Informationen der IT-Times kündigt Apple einen Strategiewechsel im Bezug auf den Verkauf von Inhalten innerhalb kostenloser Apps an. Zeitungen oder Magazine die ihre Informationen als App auf dem iPhone oder iPod Touch anbieten erhalten so die Möglichkeit zusätzliche Inhalte, wie etwa Premiumartikel oder andere weiterführende Produkte kostenpflichtig zu ...

Weiterlesen »

iPhone App Babelshot übersetzt Texte von Bildern

Ich habe heute die Information bekommen, das es eine App gibt, die es ermöglicht Bilder zu machen. Die App nennt sich Babelshot. Das hört sich im ersten Moment vielleicht nicht so toll an, allerdings ist das nicht die einzige Funktion. Speziell könnt Ihr Bilder von Texten machen, wie z. B. Anleitungen oder ähnlichem. Wenn Ihr also nun ein Text von ...

Weiterlesen »

Bildschirmschoner Marine Aquarium 3 Deluxe jetzt für Mac OS X

Lange mussten die Apple Fans auf diesen Bildschirmschoner warten, aber heute ist es endlich soweit. Den absolut realistisch wirkenden Screensaver Marine Aquarium 3 Deluxe gibt es nun auch unter Max OS X. Noch nie schien eine Version aus dem Hause SereneScreen so realistisch, geschrieben von Grafikgenie Jim Sachs. In der neuen Version sieht es fast so aus als schwimmen die ...

Weiterlesen »

Apple kauft große Menge HD-4000 Chips

Das US-Magazin Brights Side of News berichtet derzeit über eine außergewöhnlich umfangreiche Bestellung von HD-4000-Chips (RV770) seitens Apple beim Hersteller AMD. Die georderte Menge soll zwei kompletten Monatsproduktionen entsprechen und könnte laut Branchenkennern zu verschiedensten Engpässen bei Grafikkartenproduzenten führen, die derartige Chips von AMD normalerweise auf ihren Platinen verbauen. Der Kauf Seitens Apple deutet auf eine neue Option für Mac-Nutzer ...

Weiterlesen »

Mozilla FireFox App für das iPhone?

Aus dem letzten Interview zwischen GigaOM und dem Mozilla CEO John Lyli, konnten wieder ein paar kleine Informationen im Bezug zur kommenden iPhone Applikation entnommen werden. Laut John Lily wird in den nächsten Wochen eine App von Mozilla im App Store erscheinen. Ob es nur eine Verbesserung von Fennec ist oder etwas komplett neues, konnte man dem Interview leider noch ...

Weiterlesen »

20 Jahre tragbare Apple-Rechner

„Macintosh Portable“ hieß er, der erste (mehr oder weniger) tragbare Computer aus dem Hause Mac. Er war zugleich ein Experiment als auch Vorreiter für alles was noch kommen sollte. Markteinführung war das letzte Quartal des Jahres 1989, also ziemlich genau vor 20 Jahren. Dass der sieben Kilogramm „leichte“ Portable sogar eine Festplatte bot war zu diesen Zeiten noch alles andere ...

Weiterlesen »

Apple erlaubt Kaufoption innerhalb kostenloser Programme

Apple erlaubt es nun den Programmentwicklern in deren Apps, eine direkte Kaufoption einzubauen. Dieses „in App purchase“ Feature besaßen bisher nur alle kostenpflichtigen Programme. Daher konnte man im App Store auch eine Vielzahl an Programmen finden, die eine kostenlose Lite Version und eine kostenpflichtige Vollversion angeboten haben. Durch die neue Kaufoption innerhalb der Apps öffnen sich nun ganz neue Welten ...

Weiterlesen »