Vor Kurzem hat Apple ein Update für Safari ab Version 6 veröffentlicht und die neue Version gleich wieder eingezogen. Nun ist ein Update fürs Update erschienen, das ab sofort zum Download bereit steht. Die Liste der Änderungen verrät auch, warum das Update zwischenzeitlich vom Netz genommen wurde.
Weiterlesen »Suchergebnisse für: icloud
Transmit für iOS: Senden-Funktion fällt weg wegen Apple
Mit der Veröffentlichung von iOS 8 hat Panic auch den FTP-Client Transmit für iOS online gestellt. Die App wurde im jüngsten Update um ein Feature beschnitten: Man kann keine Dateien mehr an externe Speicher schicken. Dieser Schritt wurde von Apple so gewünscht.
Weiterlesen »Zwei-Faktor-Autorisierung: Verlorener Recovery Key führt zu Verlust der Apple-ID
Letztes Jahr hat Apple die zweistufige Bestätigung für Apple-IDs eingeführt, die später für weitere Länder verfügbar wurde und schließlich auch für iCloud. Doch Vorsicht ist geboten, denn ein Verlust des Wiederherstellungsschlüssels kann die Apple-ID unbrauchbar machen.
Weiterlesen »Apple veröffentlicht Safari 7.1.1 und 6.2.1, zieht 8.0.1 wieder zurück
Apple hat gestern Abend kurzzeitig drei Updates für den Safari-Browser veröffentlicht, inzwischen sind es aber nur noch zwei. Die neuste Ausgabe von Safari 8 wurde wieder zurückgezogen. Warum das so ist, ist unbekannt.
Weiterlesen »iPhone 6 beflügelte Downloads im App Store
Die erfolgreiche Markteinführung des iPhone 6 hat offenbar auch den App Store zu neuen Rekorden verholfen. Das geht zumindest aus einer Statistik des Marketing-Dienstleisters Fiksu hervor. Demnach gab es im Oktober so viele App-Downloads wie noch nie, 7,8 Millionen Stück pro Tag der Top-Apps.
Weiterlesen »iWork for Cloud ist ab sofort in deutscher Sprache verfügbar
Die webbasierte Apple-Software iWork for Cloud wurde nun mit einem Update ausgestattet. Diese Aktualisierung sorgt dafür, dass Pages, Numbers und Keynote auf Deutsch verwendet werden können. Zuvor stellte Apple iWork for Cloud nur in englischer Sprache für die Anwender zur Verfügung. Neben einer deutschen Version integrierte Apple zudem die Sprachen Französisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch und brasilianisches Portugiesisch in den Online-Tools. ...
Weiterlesen »Apple Maps mit 10 neuen Datenquellen
Apple arbeitet weiterhin an dem eigenen Maps-Dienst. Wie jetzt bekannt wurde, hat sich Apple mit zehn weiteren Anbietern von relevanten Datenpartnern verbündet, um die Inhalte in Apple Maps weiter zu verbessern.
Weiterlesen »iMessage mit Problemen, iOS 8.1.1 soll nicht schuld sein
Apples Nachrichtendienst iMessage leidet aktuell unter Problemen. Betroffene Anwender können keine Nachrichten abschicken. Laut Apple ist das Problem behoben, aber dem gegenüber stehen Berichte von Anwendern, dass es immer noch nicht geht. Ob das Update auf iOS 8.1.1 schuld ist, ist ebenfalls fraglich.
Weiterlesen »Maps: Apple sucht Entwickler für webbasierte Version
Apple stellt den hauseigenen Karten-Service Maps bis dato ausschließlich in Form einer Applikation für die iOS-Geräte sowie für den Mac gratis zur Verfügung. Laut einer nun veröffentlichten Stellenanzeige deutet alles darauf hin, dass Apple außerdem noch eine webbasierte Version von Maps plant. Apple ist nämlich auf der Suche nach einem Maps Web Developer, der aller Voraussicht nach dafür sorgen soll, ...
Weiterlesen »iOS 8: Apple ermutigt per E-Mail zu Update
Wer noch nicht auf iOS 8 aktualisiert hat, bekommt jetzt von Apple eine E-Mail, in der das Update beworben wird. Leicht ironisch ist die Tatsache, dass auch ein Plan B erwähnt wird, wenn das Update an zu wenig freiem Speicherplatz scheitern sollte.
Weiterlesen »