Home » Suchergebnisse für: macos (Seite 50)

Suchergebnisse für: macos

iOS 11.2.1: Nachrichten-App macht Smileys unsichtbar

ios11

Nach der großen Release-Woche bei Apple tauchen neue Bugs in dem neusten Betriebssystem von iOS auf. Diesmal sorgt ein Fehler dazu, Smileys nach dem Versenden verschwinden zu lassen. Das Problem ist äußert skurril und lässt sich lediglich unter gewissen Umständen produzieren.

Weiterlesen »

iOS, watchOS, tvOS und HomePod: Apple veröffentlicht neue Beta-Software mit unüblichem Zyklus

Beta-Version, Bild: CC0

Software-Abend bei Apple: Nachdem am gestrigen Abend iOS als auch tvOS 11.2.1 veröffentlicht wurden, hat der Konzern am späten Abend neue Beta-Versionen von iOS, watchOS und tvOS nachgeschoben. Außerdem wurde eine neue Firmware des HomePod freigegeben, die für Testpersonen verfügbar ist.

Weiterlesen »

iOS 11.2.1 und tvOS 11.2.1 veröffentlicht: Apple bügelt Bugs der jüngsten Betriebssysteme aus

iOS 11 auf iPhone und iPad, Bild: Apple

Eineinhalb Wochen nach dem Release von iOS 11.2 hat Apple am Abend das nächste Softwareupdate für iPhone, iPod touch und iPad veröffentlicht. iOS 11.2.1 soll Fehler beheben, die nach der Veröffentlichung von iOS 11.2 Anfang Dezember aufgetaucht sind. Gleichzeitig gibt der Entwickler tvOS 11.2.1 für die Öffentlichkeit frei.

Weiterlesen »

KRACK: AirPort-Router bekommen Sicherheitsupdate um WPA2-Lücke zu schließen

AirPort Extreme

Knapp zwei Monate nach Bekanntwerden der sogenannten WPA2-Schwachstelle KRACK versorgt Apple sein Router-Lineup jetzt mit einem Sicherheitsupdate. Nachdem sämtliche Betriebssysteme des Kaliforniens bereits vor längerer Zeit sicher gemacht wurden, kann der Patch seit heute für die AirPort-Reihe eingespielt werden.

Weiterlesen »

Parallels Desktop 13.1: Update bringt Unterstützung für APFS und HEVC

Parallels

Parallels hat ein Update für seinen Mac-Virtualisierer Parallels Desktop 13 veröffentlicht. Die neue Version rüstet das Paket um spezifische Features nach, die macOS High Sierra betreffen, etwa APFS-Unterstützung und die Verwendung von HEVC.

Weiterlesen »

Studie: Viele Macs mit veralteter Firmware

iMac 2017, Bild: Apple

Man sollte seine digitalen Geräte immer auf den neusten Stand halten, um mögliche Sicherheitsprobleme von vorn herein auszuschließen. Das ist unabhängig vom Hersteller und Apple gibt sich alle Mühe, es dem Nutzer so einfach wie möglich zu machen. Dennoch gibt es einige Macs, die mit einer veralteten EFI-Firmware hantieren.

Weiterlesen »

Craig Federighi: APFS kommt auch auf Macs mit Fusion Drive – allerdings später

macOS High Sierra, Bild: Apple

Apple hat gestern Abend macOS High Sierra veröffentlicht. Unter anderem neu ist APFS, das neue Dateisystem für alle Macs mit SSD. Jetzt besteht ein Fusion Drive zum Teil ebenfalls aus einer SSD, aber APFS gibt es trotzdem nicht. Jedenfalls vorläufig, denn Craig Federighi hat schon angekündigt, dass sich das mit einem späteren Update ändern wird.

Weiterlesen »

Hacker erpressen Mac-Besitzer mit „Find My Mac“

iCloud, Bild: Apple

Apple bietet ein Feature namens „Find My Mac“ an. Es funktioniert so ähnlich wie die iPhone-Version davon: Man kann seinen Mac orten lassen und gegebenenfalls sperren. Blöd: Offenbar können das auch Hacker. Noch blöder: Das funktioniert dann selbst mit aktivierter Zweifaktor-Authentifizierung – ohne dass der Besitzer es merkt.

Weiterlesen »

Safari schützt Privatsphäre: Apple legt sich mit Werbetreibenden an

safari

Apple hat den Safari in iOS 11 und macOS High Sierra aufgebohrt und will sich nun noch besser um die Privatsphäre seiner Nutzer kümmern: Keine automatisch wiedergegebenen Videos mehr und Werbe-Cookies sollen nicht mehr seitenübergreifend verwendet werden können. Das finden die Werbetreibenden weniger gut – aber Apple verteidigt sich.

Weiterlesen »

Apple veröffentlicht iTunes 12.7 – ohne App Store

Logo von iTunes

Apple hat in der Nacht neben diversen Gold-Master-Versionen (iOS 11, watchOS 4, tvOS 11) auch iTunes 12.7 veröffentlicht. Eine kleine Vorschau darauf hat es schon in der Beta von macOS High Sierra gegeben. Offenbar will Apple die Musik-Suite nun aufräumen, denn einen App Store findet man darin schon mal nicht mehr.

Weiterlesen »