Apple Pay: Chinesische Banken zahlen nur halbe Gebühren

Apple Pay auf Apple Watch, iPhone und iPad, Bild: Apple

Wie aus einem neuen Bericht hervorgeht, hat Apple für die Markteinführung von Apple Pay in China zugestimmt, seine Gebühren auf die Hälfte zu reduzieren, um ein attraktiveres Angebot zu schaffen. Seit Donnerstag kann man in China mit iPhone und Apple Watch bezahlen.

Weiterlesen »

Bill Gates: Apple sollte FBI unterstützen

Bill Gates

In der Frage, ob Apple dem FBI helfen sollte, das iPhone des Attentäters von San Bernardino zu hacken, kommen viele Stimmen aus der Industrie, dass Tim Cooks sture Haltung genau richtig ist. Der Microsoft-Gründer Bill Gates sieht das anders – seiner Meinung nach sollte Apple das FBI unterstützen.

Weiterlesen »

OS X El Capitan 10.11.4: Vierte Beta für Entwickler

OS X 10

Neben den Updates der Vorabversionen für mobile Geräte und das Apple TV der 4. Generation stellt Apple auch OS-X-Entwicklern eine neue Beta-Version von OS X El Capitan zum Testen bereit. Die nunmehr vierte Vorabversion von 10.11.4 kann ab sofort ausprobiert werden.

Weiterlesen »

Apple TV 4: tvOS 9.2 Beta 4 für Entwickler veröffentlicht

Apple TV 4, Bild: Apple/Screenshot

Am heutigen Montag hat Apple tvOS 9.2 in seiner vierten Vorabversion für Entwickler veröffentlicht. Das zweite große Update für Apple TV der 4. Generation kommt mit einigen neuen Funktionen wie der Möglichkeit, Bluetooth-Tastaturen einzusetzen und Apps in Ordner einzusortieren.

Weiterlesen »

Apple Watch: watchOS 2.2 Beta 4 für Entwickler verfügbar

Apple Watch

Heute kommt auch die Apple Watch auf ihre Kosten, jedenfalls dann, wenn man Entwickler ist und sowohl iOS 9.3 als auch watchOS 2.2 testet. Denn in diesem Fall steht ab sofort die vierte Vorabversion von watchOS 2.2 zum Download bereit.

Weiterlesen »

iPhone, iPad & iPod touch: Apple veröffentlicht iOS 9.3 Beta 4 an Entwickler

ios 9

Wer registrierter Entwickler bei Apple ist und iOS 9.3 testet, kann die Softwareaktualisierung starten, denn jüngst steht aktuell iOS 9.3 in seiner vierten Vorabversion zum Download bereit. Dem Anschein nach werden freiwillige Tester momentan noch nicht bedacht.

Weiterlesen »

Apple: Hacker-unfreundliches iOS ist „natürlich“ keine Marketing-Strategie

Apple Logo

Das verschlüsselte iPhone 5c aus der Schießerei von San Bernardino wird anscheinend langsam zum Staatsakt. Nachdem das FBI ein modifiziertes iOS fordert und Apple das ablehnt, hat das Justizministerium Apple vorgeworfen, das Ganze als Marketing-Schachzug zu betreiben. In einer FAQ-Seite weist Apple diesen Vorwurf zurück.

Weiterlesen »

Unpacked: Samsung stellt Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge vor – ohne 3D Touch

Samsung Galaxy S7

Samsung hat gestern auf dem Mobile World Congress (MWC) die neueste Iteration seiner Flaggschiff-Smartphones vorgestellt, das Galaxy S7 und das Galaxy S7 Edge. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die beiden Smartphones eher in die Kategorie „More of the same“ fallen – immerhin gibt es ein paar Features, die wieder mit an Bord sind.

Weiterlesen »

FBI: Geändertes iCloud-Passwort hat nichts mit Datenentschlüsselung zu tun

iPhone 5c, Bild: Apple

Bei dem Thema des verschlüsselten iPhone, das das FBI gerne auslesen würde, gibt es ein neues Statement vom FBI. Nachdem Apple die Presse hat wissen lassen, dass das FBI das iCloud-Passwort geändert hat, gab das FBI diesen Vorgang nun zu, bezweifelt aber öffentlich, dass dies einen Unterschied macht.

Weiterlesen »

Backdoor-Gate: FBI hat die Daten selbst gelöscht, sagt Apple

ios 9

Während sich das FBI nach wie vor Zähne am verschlüsselten iPhone 5c des Todesschützen von San Bernadino ausbeißt und schon die Gerichtsbarkeiten damit bemüht hat, Apple zur Hilfe zu zwingen, hat sich das Unternehmen nun geäußert und schiebt den Schwarzen Peter dem FBI in die Schuhe.

Weiterlesen »