Beim Online-Portal von Stacksocial findet ihr aktuelle ein interessantes Bundle bestehend aus insgesamt sieben Mac Apps, zwei Abos für Apps und einem Tutorial, das ihr zum jeweiligen Durchschnittspreis bekommen könnt. Dieser berechnet sich aus den Summen, die die Nutzer bereit sind zu zahlen. Derzeit beträgt dieser 3,90 US-Dollar. Im Must-Have Mac Bundle findet ihr unter anderem die App Typinator, mit ...
Weiterlesen »BlackBerry zahlt bis zu 550 Dollar für iPhone-Umsteiger
Der kanadische Smartphonehersteller BlackBerry möchte gezielt Kunden des Konkurrenten Apple abwerben und bietet dieser Zielgruppe als Anreiz eine Erstattung von bis zu 550 US-Dollar an. Diese Summe setzt sich aus dem gebrauchten Apple iPhone zusammen, die maximal 400 US-Dollar hoch ist. Des Weiteren zahlt BlackBerry unabhängig vom Zustand des iPhones 150 US-Dollar. Im besten Fall ergibt sich dann die maximale ...
Weiterlesen »Tablets: Markt wächst langsamer, iPad als Vorbote
Einer Statistik der International Data Corporation zufolge wird das Marktwachstum für Tablets in 2014 massiv einbrechen. Immerhin wird der Markt noch etwas größer, aber die rosigen Zeiten sind erst einmal vorbei. Ein erster Indikator dafür ist demnach das iPad, das zum ersten Mal in seiner Geschichte weniger Geräte absetzen konnte als im Vorjahr.
Weiterlesen »iPhone 5c: Produktion soll 2015 eingestellt werden
Man kann nicht unbedingt sagen, dass sich das iPhone 5c besonderer Beliebtheit erfreute – für viele war es „alter Wein in neuen Schläuchen“ und allenfalls ein für Apple-Verhältnisse eher günstiges Einstiegsmodell. Dem soll jetzt Tribut gezollt werden, 2015 soll Schluss sein mit der Produktion.
Weiterlesen »Safari: Google-Deal läuft aus, bald neue Standardsuchmaschine?
Apple und Google hatten eine Vereinbarung, die 2010 erneuert wurde und festlegt, dass Apple die Maps-App von Google weiter nutzen darf und dass Google die Standardsuchmaschine für Safari auf Desktop und Mobil ist. Dieser Vertrag soll 2015 enden, was eine neue Standardsuchmaschine bedeuten könnte, weil Google Maps wird schon nicht mehr verwendet.
Weiterlesen »Apple übersteigt 700 Milliarden Dollar Börsenwert
Apples Aktienkurs steigt an der Wall Street immer weiter an. Aktuell wird das Unternehmen aus dem kalifornischen Cupertino mit gut 700 Milliarden US-Dollar (564 Milliarden Euro) bewertet. Damit ist Apple das erste Unternehmen, das diese Marke überspringen kann. Der Wert der Aktie von Apple kletterte heute auf fast 120 US-Dollar, sodass sich der Vorsprung gegenüber dem Konkurrenten Microsoft und den ...
Weiterlesen »iPhone 6: Viele Nutzer beschweren sich über Kratzer im Display
Aus einem sehr langen Thread in Apples Support-Forum geht hervor, dass sich zahlreicher Nutzer vom iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus über das kratzempfindliche Display beschweren. Laut den Apple-Kunden seien Kratzer selbst trotz sehr vorsichtiger Verwendung nicht zu vermeiden. Der Großteil der im Apple-Forum klagenden Kunden beschreiben Kratzer an den gebogenen Bildschirmabdeckungen des iPhone 6 und iPhone 6 Plus. ...
Weiterlesen »X-Men-Schauspieler Michael Fassbender soll Rolle des Steve Jobs übernehmen
Nachdem bereits die Schauspieler Leonardo DiCaprio und Christian Bale für die Rolle des Steve Jobs gehandelt wurden, erhält laut aktuellen Gerüchten der Darsteller Michael Fassbender aus X-Men den Zuschlag für die Produktion, die auf der autorisieren Biografie des verstorbenen Apple-Mitbegründers basiert. Wie die Online-Ausgabe von Variety berichtet, hat sich der Regisseur Danny Boyle für Michael Fassbender als Darsteller für die ...
Weiterlesen »iCloud: Neue Features wegen Organisationsproblemen nur langsam
Anscheinend läuft die Organisation bei Apple nicht rund, wenn es darum geht, externe Dienste für Hard- und Software zu entwickeln, beispielsweise bei iCloud oder CarPlay. Ein neueres Beispiel dafür ist die iCloud Photo Library. Einem Bericht zufolge, ist das aber nicht unbedingt ein neues Problem.
Weiterlesen »iPhone 6: Apple mit zwei neuen TV-Spots
Apple hat zwei neue Werbespots für iPhone 6 und iPhone 6 Plus produzieren lassen und diese jetzt veröffentlicht. In der englischen Fassung werden sie abermals von Jimmy Fallon und Justin Timberlake gesprochen, man darf also davon ausgehen, dass die deutschen Übersetzungen von Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf vertont werden. Gigantomanisch.
Weiterlesen »