iPhone 6 und iPhone 6 Plus: Apple verbaut zwei Beschleunigungssensoren

iPhone 6 Beschleunigungssensor

Laut den Chip-Experten von Chipworks setzt Apple bei den beiden neuen Smartphones iPhone 6 und iPhone 6 Plus zum ersten Mal auf zwei Beschleunigungssensoren. Es handelt sich dabei unter anderem um einen MPU-6700 6-Achsen Sensor vom Hersteller InvenSense sowie um den 3-Achsen-Sensor BMA280 von Bosch. Als Grund für zwei voneinander unabhängig arbeitende Sensoren geben die Experten von Chipworks an, dass ...

Weiterlesen »

iOS 8 Downgrade auf iOS 7.1.2 unmöglich – Apple schaltet Server-Signatur ab

iOS 8

Heute Nacht schaltete Apple die Server-Signatur von iOS 7.1.2 ab. Demnach ist es nicht mehr möglich, einen Downgrade von iOS 8 auf diese ältere Version des Apple-Betriebssystems für mobile Geräte durchzuführen. Vor knapp sieben Tagen veröffentlichte Apple offiziell iOS 8.0 für das iPhone, iPod touch und die iPads. Wie erwartet war hierbei der Andrang auf das Update sehr groß, sodass ...

Weiterlesen »

iPad Pro: Apple wird einen verbesserten A8-Prozessor verbauen

ipad Pro

Apple wird laut einem Medienbericht einer taiwanischen Webseite nicht den A8-Prozessor im spekulierten iPad Pro verbauen, der bereits beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus zum Einsatz kommt. Stattdessen ist ein optimierter A8X-Chip im Gespräch, der vor allem dafür sorgen soll, dass das Apple-Tablet grafisch sehr aufwendige Apps optimal darstellen kann.

Weiterlesen »

Apple: Gebogenes iPhone 6 „extrem selten“

iPhone 6 weiß

Laut Medienberichten soll vor allem das iPhone 6 Plus anfällig für ein gebogenes Gehäuse sein, das dadurch entsteht, dass man es in einer (zu engen) Hosentasche trägt. Apple hat sich zu diesem Thema nun zu Wort gemeldet und erklärt, dass das Problem nur sehr selten aufzutreten scheint und insgesamt nicht so weit verbreitet ist, wie es dargestellt wird.

Weiterlesen »

Mac mini: Neues Modell könnte bald kommen

mac mini 2012 update

Geschlagene zwei Jahre ist es inzwischen her, dass Apple dem Mac mini das letzte Hardware-Update verpasst hat. Doch die Wartezeit könnte bald vorbei sein, denn laut Quellen soll Apple an einer neuen Ausgabe arbeiten, die schon im Oktober auf den Markt kommen könnte.

Weiterlesen »

bash-Sicherheitslücke: Meiste Anwender nicht betroffen, Update in Arbeit

Terminal

Gestern wurde eine Sicherheitslücke in der Unix-Shell bash bekannt, die potenziell auch Mac-Anwender treffen kann. Apple hat sich nun dazu geäußert und festgehalten, dass für die meisten Mac-Anwender keine Gefahr durch die Sicherheitslücke ausgeht. Ein Update ist dennoch in Arbeit.

Weiterlesen »

iOS 8.0.2 steht zum Download bereit

iOS 8 Swipe Tastatur

Apple hat heute Nacht das versprochene „Update zum Update“ iOS 8.0.2 veröffentlicht. Die Liste der Änderungen ist diesmal in englischer Sprache gehalten, liest sich aber genauso wie beim nur kurz verfügbaren iOS 8.0.1. Das OTA-Update ist auf einem iPhone 5s von 8.0.1 knapp 20 MB groß.

Weiterlesen »

Datenschutz wichtiger denn je, Zukunft mit gestalten

Spätestens seit Edward Snowden und seinen Enthüllungen über die Überwachung digitaler Kommunikation sollte es sich herumgesprochen haben, dass Datenschutz in der IT ein enorm wichtiges Thema ist. Wer dieses Feld mitgestalten möchte, sollte vielleicht über einen Berufswechsel nachdenken.

Weiterlesen »

Sicherheitslücke in bash betrifft OS X und Linux

Terminal

In der bash-Shell, die auf unixähnlichen Systemen wie Linux und OS X zur Verfügung steht, wurde eine Sicherheitslücke gefunden, die sich „ohne großen Aufwand“ ausnutzen lässt. Nach Expertenmeinung könnte die Lücke ähnlich schlimm sein wie die Heartbleed-Lücke, die im Frühjahr bekannt wurde.

Weiterlesen »