Home » Thema: App Store

App Store: Kostenlose und kostenpflichte Apps downloaden

Zeig mir alle Artikel zum Thema: App Store

Der Apple App Store ist eine Plattform für iPhone und iPad Anwendungen. Apple hat den iOS App Store im März 2008 online geschaltet und bietet seit dem auch Entwicklern von Apps eine Basis um Anwendungen veröffentlichen zu können. Beim Start des App Stores hieß es zunächst, dass nur Apple selbst Apps anbieten werde. Aufgrund harscher Kritik wurde das System jedoch recht schnell geöffnet. Mittlerweile beinhaltet der App Store 1.200.000 Apps. Mehr als 500.000 Anwendungen sind dabei auch für das Apple iPad optimiert.

Apple App Store

App Entwicklung

Der App Store baut unter anderem auf das iTunes Programm auf und fungiert als weitere Plattform zur App Verwaltung. Für Programmierer von Apps stellt Apple das iOS SDK und die Entwicklungsumgebung Xcode kostenlos zur Verfügung. Apps können daher bisher nur mit einem Mac entwickelt werden. Im September 2009 verzeichnete Apple bereits 125.000 aktive App Entwickler. Mittlerweile dürften es jedoch schon mehr als 200.000 sein. Mit Swift hat Apple im Rahmen der WWDC 2014 auch eine neue Programmiersprache vorgestellt, die App Entwicklungen noch einfacher von der Hand gehen lassen soll. Swift basiert auf ebenfalls auf Xcode und ist deutlich schneller als Objective-C.

Steve Jobs präsentiert den App Store

Unterstützte Geräte

Der Apple App Store beinhaltet Apps für das iPhone, iPad und den iPod touch. Der Store ist tief mit dem iOS verzahnt und als separate App auf den iDevices installiert. Apple probiert strickt eine gewisse Ordnung in den Store zu bekommen und stellt stets einzelne Kategorien, wie etwa die am meisten herunter geladenen Apps oder die App Highlights vor.

Vor allem Nutzer, die noch nicht so konform mit dem Store sind, bekommen hier auf Anhieb tolle Apps vorgeschlagen, ohne sich auf die lange Suche begeben zu müssen. Zudem kann sich der Nutzer auch an den App Bewertungen orientieren, bevor der Download gestartet wird.

Seit Anfang 2011 ist auch der Apple Mac App Store online. Hier findet man Apps wieder, die speziell auf das Apple OS X zugeschnitten sind.

Kostenlose und kostenpflichtige Apps

iTunes Guthaben Karten

Es gibt eine Menge Apps, die entweder komplett kostenlos zur Verfügung stehen oder aber auch Apps, die gekauft werden müssen. Zunächst benötigt man jedoch ein entsprechendes Guthaben um kostenpflichtige Apps auf dem iPhone oder iPad installieren zu können. Das Guthaben wird unter anderem per iTunes Karten, die in der Tankstelle, bei REWE, DM, EDEKA und Co erworben werden können.

Die Guthabenkarten gibt es mit 15, 25 und 50 Euro Guthaben und sind des Öfteren auch im Angebot. Auf der Rückseite befindet sich ein Rubbelfeld, welches eine mehrstellige Zahlenfolge offenbart. Den Code gilt es dann innerhalb der App Store App einzulösen. Dafür wählt ihr beispielsweise den Tab „Highlights“ und navigiert bis zum Ende um den „einlösen“ Button zu finden.

Apple selbst prüft jede neue App noch einmal, bevor diese als Download im Store angeboten werden kann. Das App Angebot ist üppig, so dass nahezu jeder passende Anwendungen für das iPhone und Co finden dürfte.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: App Store



Apple verliert Beschwerde gegen Bundeskartellamt in Deutschland

iOS-Apps, Facebook, Instagram, WhatsApp, LinkedIn auf iPhone

In Deutschland wurde Apple wegen eines neuen Gesetzes verstärkt kartellrechtlich geprüft und verlor jetzt seine letzte Berufung. Das Bundeskartellamt habe laut eigenen Angaben das Recht erhalten, Apple direkt dazu aufzufordern, die Art und Weise zu ändern, die der App Store betrieben werden sollte und diesem Argument gab der Bundesgerichtshof nun statt.

Weiterlesen »

Adobe publiziert Photoshop iPhone App

iPhone auf Tisch

Der Softwarekonzern Adobe veröffentlichte am Dienstag seine neue Photoshop App für das iPhone, mit der Nutzer unterwegs Inhalte bearbeiten und erstellen können. Die App verfügt über Basiswerkzeuge zur Bildbearbeitung, die eine Optimierung für mobile Geräte erhielten.

Weiterlesen »

Apple Intelligence ab April auf Vision Pro verfügbar

Am Freitag kündigte Apple die Verfügbarkeit von Apple Intelligence auf dem Vision Pro Headset ab April an. Anwender stehen damit intelligente Schreibwerkzeuge, der KI-Bildgenerator Image Playground und Genmoji für die Nutzung bereit.

Weiterlesen »

Apple entfernt Apps mit fehlenden Händler-Kontaktdaten aus EU App Store

iPhone mit App-Ansicht

In seinem EU App Store hat Apple damit begonnen, Apps zu entfernen, deren Entwickler keine Kontaktinformationen für Händler hinterlegt haben. Apple hatte letztes Jahr eine wichtige Änderung im EU App Store angekündigt, der Entwickler dazu verpflichtet, ihre Kontaktdaten in bestimmten Fällen mit Kunden zu teilen.

Weiterlesen »

Gurman: Apple erkundet Suchwerbung in Apple Maps

Digitalisierung

Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem „Power On“-Newsletter schrieb, erforscht Apple derzeit in Apple Maps künftig Suchwerbung einzublenden. Auf diese Weise soll das interne Werbegeschäft angekurbelt werden.

Weiterlesen »

Apple startet Invites-App für Einladungen

iOS-Apps, Facebook, Instagram, WhatsApp, LinkedIn auf iPhone

Am Dienstag kündigte Apple die neue App „Invites“ an, mit der Benutzer Veranstaltungen wie Partys, Abschlussfeiern, Urlaub, Geburtstagsfeiern und mehr planen können. Invites ist ein iCloud Plus Service und damit nur für Abonnenten verfügbar.

Weiterlesen »

Neue Apple Mail-App soll im April auf dem iPad und Mac erscheinen

Laut der neuen Ausgabe des „Power On“-Newsletters von Mark Gurman wird die neue Mail-App im April auf den Mac und iPad erscheinen. Auf dem iPhone erschien die neue Mail-App im Dezember 2024 mit der iOS 18.2 Veröffentlichung.

Weiterlesen »