Home » Thema: App Store (Seite 2)

App Store: Kostenlose und kostenpflichte Apps downloaden

Zeig mir alle Artikel zum Thema: App Store

Der Apple App Store ist eine Plattform für iPhone und iPad Anwendungen. Apple hat den iOS App Store im März 2008 online geschaltet und bietet seit dem auch Entwicklern von Apps eine Basis um Anwendungen veröffentlichen zu können. Beim Start des App Stores hieß es zunächst, dass nur Apple selbst Apps anbieten werde. Aufgrund harscher Kritik wurde das System jedoch recht schnell geöffnet. Mittlerweile beinhaltet der App Store 1.200.000 Apps. Mehr als 500.000 Anwendungen sind dabei auch für das Apple iPad optimiert.

Apple App Store

App Entwicklung

Der App Store baut unter anderem auf das iTunes Programm auf und fungiert als weitere Plattform zur App Verwaltung. Für Programmierer von Apps stellt Apple das iOS SDK und die Entwicklungsumgebung Xcode kostenlos zur Verfügung. Apps können daher bisher nur mit einem Mac entwickelt werden. Im September 2009 verzeichnete Apple bereits 125.000 aktive App Entwickler. Mittlerweile dürften es jedoch schon mehr als 200.000 sein. Mit Swift hat Apple im Rahmen der WWDC 2014 auch eine neue Programmiersprache vorgestellt, die App Entwicklungen noch einfacher von der Hand gehen lassen soll. Swift basiert auf ebenfalls auf Xcode und ist deutlich schneller als Objective-C.

Steve Jobs präsentiert den App Store

Unterstützte Geräte

Der Apple App Store beinhaltet Apps für das iPhone, iPad und den iPod touch. Der Store ist tief mit dem iOS verzahnt und als separate App auf den iDevices installiert. Apple probiert strickt eine gewisse Ordnung in den Store zu bekommen und stellt stets einzelne Kategorien, wie etwa die am meisten herunter geladenen Apps oder die App Highlights vor.

Vor allem Nutzer, die noch nicht so konform mit dem Store sind, bekommen hier auf Anhieb tolle Apps vorgeschlagen, ohne sich auf die lange Suche begeben zu müssen. Zudem kann sich der Nutzer auch an den App Bewertungen orientieren, bevor der Download gestartet wird.

Seit Anfang 2011 ist auch der Apple Mac App Store online. Hier findet man Apps wieder, die speziell auf das Apple OS X zugeschnitten sind.

Kostenlose und kostenpflichtige Apps

iTunes Guthaben Karten

Es gibt eine Menge Apps, die entweder komplett kostenlos zur Verfügung stehen oder aber auch Apps, die gekauft werden müssen. Zunächst benötigt man jedoch ein entsprechendes Guthaben um kostenpflichtige Apps auf dem iPhone oder iPad installieren zu können. Das Guthaben wird unter anderem per iTunes Karten, die in der Tankstelle, bei REWE, DM, EDEKA und Co erworben werden können.

Die Guthabenkarten gibt es mit 15, 25 und 50 Euro Guthaben und sind des Öfteren auch im Angebot. Auf der Rückseite befindet sich ein Rubbelfeld, welches eine mehrstellige Zahlenfolge offenbart. Den Code gilt es dann innerhalb der App Store App einzulösen. Dafür wählt ihr beispielsweise den Tab „Highlights“ und navigiert bis zum Ende um den „einlösen“ Button zu finden.

Apple selbst prüft jede neue App noch einmal, bevor diese als Download im Store angeboten werden kann. Das App Angebot ist üppig, so dass nahezu jeder passende Anwendungen für das iPhone und Co finden dürfte.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: App Store



Apple und Amazon kooperieren wegen Apple TV Plus

Digitaler Vertrag

Zwischen Apple und Amazon wurde eine Vereinbarung unterzeichnet, laut der Abonnenten künftig über Prime Video auch Apple TV Plus buchen können. Das Ziel dürfte sein die Anzahl von Apples Streamingdienst zu erhöhen.

Weiterlesen »

Apple Podcasts automatische Transkripte ab sofort in mehr Sprachen verfügbar

In seiner Podcasts-App führte Apple automatisch generierte Transkripte ein, womit Benutzer Echtzeit-Transkripte von Sendungen verfolgen können, die auf Apple Podcasts abrufbar sind. Die Verfügbarkeit der automatisch erzeugten Transkripte wurde jetzt auf weitere Sprachen ausgeweitet.

Weiterlesen »

Perplexity AI kündigt native Mac-App im Oktober an

Das KI-Unternehmen Perplexity AI kündigte an, im Oktober eine native App für den Mac von seiner beliebten KI-Suchmaschine zu veröffentlichen. Im Mac App Store wird dann die App für den Download bereit sein.

Weiterlesen »

Apple Music Classic Update umfasst Albumhefte und weitere Neuerung

iPhone mit App-Ansicht

Die Apple Music Classical App wurde auf Version 2.0 aktualisiert, die mit dem Update jetzt um Albumhefte und den Punkt „Kürzlich hinzugefügt“ erweitert wurde. Die App fokussiert sich auf klassische Musik und ist eine alternative Apple Music Version.

Weiterlesen »

iWork für iOS 18 und iPadOS 18 bringt neue Funktionen

Nach dem Start der Betriebssysteme iOS 18 und iPadOS 18 hat Apple mit der Einführung eines Updates seines Softwarepakets iWork begonnen. Die neue Version beinhaltet eine Apple Pencil Pro Unterstützung und bietet Apple Watch Funktionen.

Weiterlesen »

Fortnite kommt bald in EU über den AltStore zurück

iPhone mit App-Ansicht

Von Apples Konkurrent Epic Games wurden am Donnerstag angekündigt, das Fortnite im alternativen App Store AltStore in der EU ein Comeback feiern wird. Das beliebte Spiel könnte damit in absehbarer Zeit als Download wieder auf dem iPhone und iPad verfügbar sein.

Weiterlesen »

Apple bereitet sich auf Olympische Sommerspiele 2024 vor

Sportspiele auf dem iPhone

Diesen Freitag beginnen die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris und darauf bereitet sich Apple vor. Alle Veranstaltungsorte wie der Parc de Princes oder das Centre Aquatique Olympique erscheinen als exakte handgefertigte 3D-Sehenswürdigkeiten in der Apple Maps App.

Weiterlesen »

Final Cut Camera für iPhone ab sofort im App Store

iPhone mit App-Ansicht

Im App Store steht die App Final Cut Kamera für das iPhone ab sofort im App Store als kostenloser Download zur Verfügung. Die Versionen von Final Cut Pro für den Mac und das iPad erhielten Updates.

Weiterlesen »